• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Senden über Shoutcast

Witschi262

Blogger
So guten Morgen,
nach dem abgrasen Googles und registrieren in diversen Foren frage ich hier mal um Rat:

Ich möchte mein eigenen Shoutcast Server betreiben. Ich habe mich also bei Shoutcast.com registriert, eine Station erstellt und bekomme einen Autorisierungscode.

Ich lade mir dann auch mal Shoutcast 2.0 herunter. Hier bleibe ich stehen.
Wenn ich im Ordner win32 die sc_serv.exe mal ausführe erstellen sich zwei Dateien.

Meine Frage nun:
Wo hin soll ich den Ordner entpacken?
Wie komme ich nun zu meinem eigenen Server?

Bin mal auf Anntworten gespannt.
 
die frage ist andersherum zu stellen ;)
du brauchst einen root-server oder einen geeigneten vroot auf dem du shoutcast installieren kannst.
nach passenden anbietern kannst du mit den genannten schlagwörtern googlen.
im direkten gespräch mit dem anbieter solltest du aber unbedingt klären, ob das angebot shoutcasttauglich ist!
gerade bei vroot ist das nicht immer der fall
 
Auch mit anderen DSP-Plugins müsstest du dich bei Shoutcast registrieren, wenn du dort gelistet sein möchtest! ;o)
Du kannst, rein technisch gesehen, deinen Shoutcastserver auch von einem Client-PC aus betreiben, sofern er eine statische IP hat.
Zu empfehlen ist das allerdings nicht, wenn du für mehr als 5 hörer streamen möchtest.
Mal anders herum gefragt:
Lohnt sich der aufwand mit dem eigenen Streamserver überhaupt?
Wäre es nicht besser einen Stream zu mieten?
Verglichen mit den kosten für GEMA und GVL ist das noch der kleinste Kostenpunkt!
Beides wird automatisch zur Pflicht, wenn du einen Stream mit mehr als 5 Slots betribst.
Bis 5 Slots läuft unter "engster Kreis" und ist nicht gebürenpflichtig.
Allerdings bekommt man solche "Testserver" auch völlig umsonst von den verschiedensten Anbietern.
 
Also der Server funtkioniert, komme auch in die sendung ABER:
Die Website wird zwar bei mri angezeigt, bei den anderen aber nicht?
Außerdem, wenn ich einschalte dann höre ich nix. Die anderen können aber nich einschalten
 
Mh,
ein weiteres Problem:
Ich konnte nun die listen.pls verschicken.

1. Kann ich die Datei auch Converten zu einer .asx oder so?
2. Die anderen die Winamp haben, hören nichts wenn sie die listen.pls öffnen.
 
die verfügbaren endungen kannst du selber vergeben!
hab jetzt keine zeit näher darauf einzugehen.
muss zur arbeit.
spätestens morgen nachmittag schreib ich dir was dazu, falls du noch nicht selber dahintergekommen bist.
vielleicht hilft dir der schnell hint: du musst eine datei erstellen (z.B. play.asx) in der anweisungen hinterlegt werden, welches programm angesteuert werden soll
 
Sodele, ich hab mal in meinem Lager gekramt.
hab die letzte Radio-HP vor über nem Jahr gemacht und weiß den Quatsch leider nicht mehr auswändig

ASX - Mediaplayer
Erstelle eine Datei mit der Endung .asx und folgendem Inhalt:
Code:
<Asx Version = "3.0" > 
<Entry>
<Ref href = "[URL]http://stream-url-oder-ip:port[/URL]" />
</Entry>
</Asx>
M3U - verschiedene Player
Erstelle eine Datei mit der Endung .m3u und folgendem Inhalt:
HTML:
http://stream-url-oder-ip:port/

RAM - Real Player
Erstelle eine Datei mit der Endung .ram und folgendem Inhalt:
HTML:
http://stream-url-oder-ip:port/

Gleiches kannst du übrigens auch mit .pls machen um diese Endung genau zu spezifizieren ;)
Wo du die auf dem Server ablegst ist egal!
Entscheidend ist der Inhalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben