Ich muss mich in nächster Zeit etwas mehr mit Passwortsicherheit und sicherem Ablegen in Datenbanken auseinandersetzen und habe mir gerade ein paar Gedanken dazu gemacht. MD5 sollte man ja (zumindest ungesalzen) nicht mehr nutzen, daher habe ich mir folgendes Script als "Mehrfach-Hash" gebastelt und würde gerne wissen, ob man so oder so ähnlich Passwörter sicher schützen kann.
In der Datenbank würden dann $username und $final_hash gespeichert werden.
PHP:
$user_hash = crypt($username, strrev($username));
$pw_hash = crypt($passwort, strrev($passwort));
$length = strlen($user_hash);
$combined = "";
for($i=0;$i<$length;$i++){
$combined .= $user_hash{$i};
$combined .= $pw_hash{$length-($i+1)};
}
$final_hash = crypt($combined, strrev($combined));
In der Datenbank würden dann $username und $final_hash gespeichert werden.