• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

static vs dynamic form

imoney91

Mitglied
Hallo Community,

ich erstelle dynamische in Abhängigkeit der Größe der Datenbank eine FORM mit Radiobuttons.
Wenn der User etwas ausgewählt hat, dann gelangt er durch einen Button auf eine Folgeseite, die den Inhalt anzeigen soll.
Ich habe bisher alles fix rein geschrieben. Jetzt aber möchte ich es dynamisch machen und ich habe gerade so einen Knoten im Gehirn, sodass ich nicht weiß, wie ich es anstellen soll.

Dynamische Form mit Radiobutton:
<div class="dynamicListe"> <form action="read.php" method="get" data-ajax="false">
<fieldset data-role="controlgroup">
<legend><strong>W&aumlhle eine ePub aus!</strong></legend>
<?php
/*-------------------------SQL statements-----------------------------
-------------------------------------------------------------------- */
$result = mysql_query("SELECT * FROM epubinfo");

while($row = mysql_fetch_array($result)){
$array[] = $row['epubname'];
}
$anz = mysql_num_rows($result);

for ($i = 0; $i < $anz; $i++) {
?>
<!-- dynamische liste mit radiobuttons -->
<input type="radio" name="epubName" id=<?=$i?> value=<?=$i?>/>
<label for=<?=$i?>> <?=$array[$i]?> </label>


<?php
}
?>
</fieldset>
<br/>
<input type="submit" value="lesen" />
</form>
</div>

Fixe Switchabfrage:
switch radiobutton switch($_GET['epubName']) {
case 1:
$newname = "/data/multiserv/users/810869/projects/1994640/www/backend/upload/kesingtonGarden.epub";
//echo '<p>1 wurde gewaehlt</p>';
break;
case 2:
$newname = "/data/multiserv/users/810869/projects/1994640/www/backend/upload/widgetQuiz.epub";
//echo '<p>2 wurde gewaehlt</p>';
break;
case 3:
$newname = "/data/multiserv/users/810869/projects/1994640/www/backend/upload/stokerDracula.epub";
//echo '<p>3 wurde gewaehlt</p>';
break;
case 4:
$newname = "/data/multiserv/users/810869/projects/1994640/www/backend/upload/tolstoyWarAndPeace.epub";
//echo '<p>4 wurde gewaehlt</p>';
break;
default:
echo 'Du hast vergessen eine ePub auszuwaehlen.';
}
 
Hallo,

und wo ist da jetzt die frage?

der code hat mindest ein schönheitsfehler. PHP code schreibt man im EVA-Prinzip und nicht und so ein hin und her geschalte zwischen php und nicht. kann sein das deswegen auch ein zwei " fehlern?
Was für ein fehler hast?
Das macht das bearbeiten einfacher und es passieren nicht soviel sachen im HTML code selber.
Einfach mal wikien :O)

Cheffchen
 
Danke, für deinen Hinweis.

Frage: Wie kann ich eine dynamische Switch Anweisung machen? Mein Formular mit Radiobutton wird nämlich mit der Anzahl von Dateien in einem Unterverzeichnis gebildet. Das heißt umso größer die Gesamtzahl, desto länger das Formular mit Radiobuttons.
Nun, wie fange ich diese dynamische Liste in meiner referenzierten .php am besten ab?

Gruß
 
Hallo,

wenn das aus das Formular aus anzahl datein gesteuert wird was macht dann die DB abfrage da?
egal.

Ein möglichkeit, übergebe im Formular nur die anzahl der Datei, also wenn 3 datei ausgewählt wird die 3 übergeben und die empfangende datei macht die gleiche schleife wie beim Formular und gibt halt den inhalt der 3 Datei aus, fertig.

Cheffchen
 
Ich hab die Lösung gefunden.

Ich lese die Datenbank aus und übergebe die Werte abhängig vom Namen und ID dem Radiobutton einen value Wert. Dann übergebe ich die Variable an die nächste Seite mit get und lese Anhand des Values den Datenpfad aus der Datenbank. Nun muss ich nur noch den Pfad übergeben und schon funktioniert es.

gruß
 
Zurück
Oben