• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suche ImageHost PHP-Script für eigene Domain

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

etu|hellfire

Neues Mitglied
Hallo!

Ich suche diesmal ein ImageHost PHP-Script für meine eigene Domain, so, wie man es auch von www.imageshack.us kennt. Leider konnte ich bisher nichts Vergleichbares auffinden. Ich möchte keine Galerie. Das soll von der Handbarkeit genauso sein, wie beispielsweise ImageShack (gibt ja noch einige vergleichbare Seiten mehr). Eben nur auf meiner eigenen Domain.

Für Dateien brauche ich so etwas vorläufig nicht. Account- oder Premium-System muss auch nicht drein sein. Natürlich sollte es werbefrei sein und ebenfalls Thumbnails generieren können. Die Auflistung von den verschiedenen Code-Schnippseln (auch den mit eingebundenem Thumbnail) sollte ebenso nicht fehlen.

Wenn ihr da etwas Gutes kennt, das recht einfach und sicher ist, dann wäre ich dankbar, wenn ihr mich drauf aufmerksam machen würdet. Das Script muss auch keiner großen Besucherschaft gerecht werden, eher nur für meine eigene Bedürfnisse. Danke! :)
 
Erstmal muss das ins Jobforum, weil du nur etwas haben willst und nichts selber leisten willst.

Ich gebe dir jetz ein paar funktionsnamen und dann baust du dir das selber!

move_uploaded_file()
if() <-- für die mime typeüberprüfung

mehr brauchst du egtl nicht.
 
die mime typ ueberpruefung bei files von php ist unsicher und mist.
benutze exif_imagetype()

wuerde dir so etwas genuegen:

http://images.underground-irc.net/

ich kann dir den quellcode geben ist aber eher schnell zusammengebastelt
(unterstuetzt png + jpg + gif )
 
niklasboelter: Genau sowas! Das ist schon ein guter Anfang! Kann man sicherlich mehr rausmachen: Sinnvoll wäre es, wenn man das so erweitert, dass er verschiedene Code-Varianten ausgibt, damit man das nicht manuell machen muss. So zum Beispiel als verlinkter BBCode und HTMLCode mit oder ohne Thumbnail (also praktisch die Ausgabe: Direktlink, BBCode mit Thumb, BBCode ohne Thumb, HTML mit Thumb, HTML ohne Thumb). Dazu muss man eigentlich nur auf der Ausgabeseite die Code-Schnippsel eintragen und dann jeweils die Variable reinschreiben, oder? ;)

Aber wie gesagt, die Thumbnail-Funktion sollte also auf jeden Fall noch rein und dann wäre ich sehr sehr glücklich! :)

Danke schonmal, dass ihr beiden so flott geantwortet habt! :)

Nachtrag: Und was mir auch noch gerade einfällt: Multi-Upload wäre auch sehr gut, denn meistens lade ich dann mal mehrere nacheinander hoch und jedes einzeln verlängert den Prozess und erhöht den Arbeitsaufwand. Das war es dann eigentlich schon. So wäre es dann echt perfekt.
 
zu deinem nachtrag: mach es doch einfach mit curl. dann brauchst du nichtmal nen browser.
das mit der thumbnail funktion laesst sich mittels der GD bibliothek sicher recht leicht realisieren.
ich hab dir mal die scripte hochgeladen:
index.php (verbesserungswuerdig!!)
http://scripts.underground-irc.net/show.php/e22dd5dabde45eda5a1a67772c8e25dd
upload.php
http://scripts.underground-irc.net/show.php/2d856e2c5fdc537ed6adf92da6592826
config.php (eigentlich nur fuer die fehlerbehandlung - hab da son fertig ding fuer sehr kleine scripte)
http://scripts.underground-irc.net/show.php/f4d87ed3b0dbf9c79746d00cedbb5e78
beispiel fuer curl:
http://scripts.underground-irc.net/show.php/e5841df2166dd424a57127423d276bbe
Code:
niklas@gentoo ~/bilder/test $ sh ../bash.sh
php.png uploaded: 1416b9f88425502349362d5eada0ad2f.png
screen.png uploaded: d613354dd316bc6a5f45455955ae58ca.png
utf.png uploaded: e9de1fbf0d179b3d253deb9b1b89cf9b.png
das lädt alle dateien im lokalen ordner hoch.
musst nur noch das header am ende durch ein echo $file; ersetzen und die fehlermeldungen ohne html ausgeben (statt dem trigger_error einfach die() nehmen z.b.)
 
Hey, klasse, dass du mir die Scripts zur Verfügung gestellt hast! DANKE! :)

Jetzt bräuchte ich nur noch die Ergänzung mit den Thumbnails.
Ich kann das leider nicht selber integrieren, da dafür meine Kenntnisse absolut nicht reichen. :(

Würdest du oder würde mir jemand anderes die Thumbnailfunktion noch einbauen?
Die Thumbnails sollten dann am besten vor dem Dateinamen den Zusatz "th_" bekommen,
dann passt es mit den bereits eingetragenen Code-Vorgaben.

Ich würde es wirklich klasse finden, wenn sich jemand der Thumbnailfunktion noch annimmt! Danke schonmal!

;Jump
 
Wäre ganz nett, wenn ich wenigstens eine Antwort bekomme. ;)
Nimmt sich der Sache jemand an? niklasboelter? Ja oder Nein? :)
 
nein natuerlich nicht.
ich wuerde das erlernen von php eher als gehen in 3 cm tiefem wasser vergleichen.
du findesten keine einfacherere programmier/script sprache :mrgreen:
 
Kannst du dich bei Gelegenheit vielleicht nicht doch erbarmen, wenn es doch so einfach ist? Muss nicht jetzt sein, wenn du Zeit hast, so im Laufe dieser Woche vielleicht? Komm schon, gib dir einen Ruck und schubs mich nicht in die Tiefen! :mrgreen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben