• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

SuseLive CD auf Externe Brennen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gollum1990

Neues Mitglied
Hallo Forum,

bis jetzt wusste ich nicht, was eine Live CD ist, ich m;chte den Inhalt, auf die Externe brennen. Kann mir da jemadn helfen_

Achja f[r Rechtschreibfehler hier, kann ich nichts f[r, das is halt Linux.

MFG gollum1990
 
Warum willst du die DVD zum booten auf eine festplatte kopieren? Sie ist doch gerade dazu gedacht das du direkt von ihr booten kannst.
 
nein weil du ja nicht während du von der festplatte bootest den boot sektor der iso auslesen kannst.
 
Bei diversen LiveCD's (ich beziehe mich auf Knoppix, SuSE 9.3, Ubuntu) kann man "Auf Festplatte installieren" wählen, womit es möglich ist die LiveCD als "normales" Linux auf die Festplatte zu INSTALLIEREN, jedoch nicht zu "brennen". Du musst in der Bootreihenfolge im BIOS (evtl BIOS Update) USB nach CD einstellen.
 
Es ist ziemlich dämlich eine Live DVD auf einer Festplatte zum laufen zu bringen, weil ein fest installiertes Betriebsystem kennt deinen Rechner.

Eine Livedvd muss immer erst einmal überprüfen auf was für einer Maschine sie gestartet wird, muss wissen welche treiber sie braucht und ich denke mal nicht, das du schreibrechte hast wennde eine Livedvd vonner Platte startest
 
Es ist ziemlich dämlich eine Live DVD auf einer Festplatte zum laufen zu bringen, weil ein fest installiertes Betriebsystem kennt deinen Rechner.

Eine Livedvd muss immer erst einmal überprüfen auf was für einer Maschine sie gestartet wird, muss wissen welche treiber sie braucht und ich denke mal nicht, das du schreibrechte hast wennde eine Livedvd vonner Platte startest

Habe hier auf einem Rechner auf einer externen 3 GB Platte ein Linux problemlos laufen, es wird von meinem BIOS als Bootmedium wie die interne HDD anerkannt von dem her musst du die Platte nur richtig formatieren und im BIOS in die richtige Reihenfolge bringen ;-)
PS: Mein 2000. Beitrag auf dieser Plattform!
 
Habe hier auf einem Rechner auf einer externen 3 GB Platte ein Linux problemlos laufen,


Ja hast du es Installiert oder hast du einfach denn Inhalt einer Livedvd reinkopiert???

Ich wollte damit nur sagen, das eine Installation die Vorteile hat, das sie weniger Speicherplatz braucht, weil sie ja nur die Treiber installiert die für diesen Rechner gebraucht werden und eine Swappartition hat. Eine einfach nur auf eine Platte kopierte Livedvd muss sich bei jedem Start die Treiber neu suchen und hat keine Partiton um überfüllten Arbeitsspeicher auszulagern. Auserdem Frage ich mich auf welchem Partitionstyp man eine Livedvd zum laufen bringen kann, kann mir irgendwie nicht vorstellen, das jemand auf einer NTFS platte ein Livelinux bootet. Oder denkt jemand daran sich eine ReiserFS e.c.t. Partiton anzulegen, die man nicht mit Windows machen kann sondern nur wieder über eine Livedvd?

Also ich ziehe mein sauber installiertes System vor solchen Bastelagen vor, die Frage ist natürlich auch, was das bringen soll. Der Speicherplatz ist eh weg und die Installationnen von Linux sind heutzutage so einfach, das man sich solche Livedvd bastelleien sparen kann.

Das man Linux und andere Betriebsysteme auf externe medien installieren kann weis ich, hatte mein Suse auch mal ein halbes jahr auf meiner externen 400GB eSata Platte. Nen Kumpel von mir hat sogar ein Windows auf einem 2gb Usbstick Installiert, das er im Fall eines Systemabsturz seine Daten vernünftig retten kann, bevor er das Windows neu aufsetzt.
 
Ja hast du es Installiert oder hast du einfach denn Inhalt einer Livedvd reinkopiert???

Ich wollte damit nur sagen, das eine Installation die Vorteile hat, das sie weniger Speicherplatz braucht, weil sie ja nur die Treiber installiert die für diesen Rechner gebraucht werden und eine Swappartition hat. Eine einfach nur auf eine Platte kopierte Livedvd muss sich bei jedem Start die Treiber neu suchen und hat keine Partiton um überfüllten Arbeitsspeicher auszulagern. Auserdem Frage ich mich auf welchem Partitionstyp man eine Livedvd zum laufen bringen kann, kann mir irgendwie nicht vorstellen, das jemand auf einer NTFS platte ein Livelinux bootet. Oder denkt jemand daran sich eine ReiserFS e.c.t. Partiton anzulegen, die man nicht mit Windows machen kann sondern nur wieder über eine Livedvd?

Also ich ziehe mein sauber installiertes System vor solchen Bastelagen vor, die Frage ist natürlich auch, was das bringen soll. Der Speicherplatz ist eh weg und die Installationnen von Linux sind heutzutage so einfach, das man sich solche Livedvd bastelleien sparen kann.

Das man Linux und andere Betriebsysteme auf externe medien installieren kann weis ich, hatte mein Suse auch mal ein halbes jahr auf meiner externen 400GB eSata Platte. Nen Kumpel von mir hat sogar ein Windows auf einem 2gb Usbstick Installiert, das er im Fall eines Systemabsturz seine Daten vernünftig retten kann, bevor er das Windows neu aufsetzt.

Natürlich habe ich installiert aber es geht wenn man die Bootreihenfolge richtig einstellt. Es muss gehen. Ansonsten nachschauen ob ein BIOS-Update da etwas bewirken könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben