Ja hast du es Installiert oder hast du einfach denn Inhalt einer Livedvd reinkopiert???
Ich wollte damit nur sagen, das eine Installation die Vorteile hat, das sie weniger Speicherplatz braucht, weil sie ja nur die Treiber installiert die für diesen Rechner gebraucht werden und eine Swappartition hat. Eine einfach nur auf eine Platte kopierte Livedvd muss sich bei jedem Start die Treiber neu suchen und hat keine Partiton um überfüllten Arbeitsspeicher auszulagern. Auserdem Frage ich mich auf welchem Partitionstyp man eine Livedvd zum laufen bringen kann, kann mir irgendwie nicht vorstellen, das jemand auf einer NTFS platte ein Livelinux bootet. Oder denkt jemand daran sich eine ReiserFS e.c.t. Partiton anzulegen, die man nicht mit Windows machen kann sondern nur wieder über eine Livedvd?
Also ich ziehe mein sauber installiertes System vor solchen Bastelagen vor, die Frage ist natürlich auch, was das bringen soll. Der Speicherplatz ist eh weg und die Installationnen von Linux sind heutzutage so einfach, das man sich solche Livedvd bastelleien sparen kann.
Das man Linux und andere Betriebsysteme auf externe medien installieren kann weis ich, hatte mein Suse auch mal ein halbes jahr auf meiner externen 400GB eSata Platte. Nen Kumpel von mir hat sogar ein Windows auf einem 2gb Usbstick Installiert, das er im Fall eines Systemabsturz seine Daten vernünftig retten kann, bevor er das Windows neu aufsetzt.