• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

textfelder+variablen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,
ich will eine art rechner erstellen (kampfrechner für ein onlinegame)
so weit bin ich schon:
Code:
<? php echo "3 * $anzahl_pionier" ?>
Der code soll bewirken, dass die anzahl der einheit pionier mit dem angriffswert 3 des pioniers multipliziert wird. so erhalte ich den gesammtangrifswert aller pioniere zusammen.
Meine Frage: wie kann ich dafür sorgen, dass für die variable $anzahl_pionier ein wert definiert wird, den man in ein html-textfeld eingibt.
wäre euch für eine antwot sehr dankbar :)
 
Also, wenn du das input feld vom anzahl_pionier erstellt hast kommt es darauf an wie du es abschickst.
Wenn du es mit post abschickst kannst du die Variable so zuweisen
PHP:
$anzahl_pionier = $_POST['nameVOMtextfeld'];
und wenn du sie mit get abschickst so
PHP:
$anzahl_pionier = $_GET['nameVOMtextfeld'];
.
Und dann einfach multiplizieren
PHP:
<?
$gesamt = $anzahl_pionier * 3;
echo $gesamt;
?>

mfg RaZ0oR
 
Einen kleinen ;)
Also
bei get stehen dan die variablen oben in der Adressleiste dabei, sprich
Code:
www.test.de/index.php?name=hallo
da wird dieses
mit einem Fragezeichen angehängt, bei post ist nichts der gleichen da wird es unsichtbar mitgeliefert
 
ich habs jetzt mal ausprobiert. was muss ich machen, damit der mir das ergebnis auch anzeigt; ich habs mit enterdrücken probiert, da passiet zwar was aber es ändert sich nichts am aussehen der hp Kampfrechner
 
Also, was du hier gemacht hast,
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "[URL]http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd[/URL]">
<html>
<head>
  <title>Kampfrechner</title>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<div>
Kampfrechner:<br>
ACHTUNG: der Kampfrechner berechnet keine Buergerwehr und ich gebe keine Garantie darauf,dass die Formeln stimmen bzw. vollstaendig sind.</div>
<table>
  <TR>
    <TD> Agreifer </TD>
    <TD> Verteidiger </TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD><form>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_angreifer" /></form>
    </TD>
    <TD><form>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_verteidiger" /></form>
    </TD>
  </TR>
<tr>
<TD>
<?
$gesamt = $anzahl_pionier_a * 3;
echo $gesamt;
?>
</TD>
<TD>
<?
$gesamt = $anzahl_pionier_v * 3;
echo $gesamt;
?>
</TD>
</tr>
</table>
<? php
$anzahl_pionier_a = $_GET['pionier_angreifer'];
$anzahl_pionier_v = $_GET['pionier_verteidiger'];
?>
</body>
</html>
kannst du eig schon mal fast vergessen, ich werde es dir mal machen ;)
Also, als erstes brauchen wir mal ein Formular,
Code:
<form action="rechner.php" method="post">
<table>
  <TR>
    <TD> Agreifer </TD>
    <TD> Verteidiger </TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_angreifer" />
    </TD>
    <TD>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_verteidiger" /> 
    </TD>
  </TR>
</table>
</form>

Und wenn man dann noch das hinzufügt wie du es dachtest sieht es so aus...
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
  <title>Kampfrechner</title>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<div>
Kampfrechner:<br>
ACHTUNG: der Kampfrechner berechnet keine Buergerwehr und ich gebe keine Garantie darauf,dass die Formeln stimmen bzw. vollstaendig sind.</div>
<table>
 <form action="rechner.php" method="post">
  <TR>
    <TD> Agreifer </TD>
    <TD> Verteidiger </TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_angreifer" />
    </TD>
    <TD>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_verteidiger" />
    </TD>
  </TR>
  <tr>
  <td> &nbsp; </td>
  <td> <input type="submit" name="button" value="Rechnen" /> </td>
  </tr>
  </form>
  <?
  if(isset($_POST['pionier_angreifer']) and isset($_POST['pionier_verteidiger'])) {
  ?>
  <tr>
<TD>
Angreifer:
<?
$gesamt = $_POST['pionier_angreifer'] * 3;
echo $gesamt;
?>
</TD>
<TD>
Verteidiger:
<?
$gesamt2 = $_POST['pionier_verteidiger'] * 3;
echo $gesamt2;
?>
</TD>
</tr>
<?
}
?>
</table>
</body>
</html>


Funktioniert auch, habs getest ;)
ACHTUNG: Die PHP datei muss rechnen.php heißen ;)

mfg RaZ0oR
 
kann sein, dass ich zu blöd bin, aber wenn ich die datei hochlade wird logischerweise nichts angezeigt, weil es ja rechnen.php heißt und nicht index
wenn ich eine indexseite schreine mit einem link zu rechnen.php wird der code angezeigt.;ugl
also was mach ich falsch?
(danke für deine bemühunegn:grin:)
 
kann sein, dass ich zu blöd bin, aber wenn ich die datei hochlade wird logischerweise nichts angezeigt, weil es ja rechnen.php heißt und nicht index
wenn ich eine indexseite schreine mit einem link zu rechnen.php wird der code angezeigt.;ugl
also was mach ich falsch?
(danke für deine bemühunegn:grin:)
Weiß nicht was du falsch machst, das prob ist hald, der action befehl geht auf rechen.php, es gibt auch einen Befehl wo Self_PHP heißt oder so, aber ich weiß nicht wie man den bei action benutzt,
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
  <title>Kampfrechner</title>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<div>
Kampfrechner:<br>
ACHTUNG: der Kampfrechner berechnet keine Buergerwehr und ich gebe keine Garantie darauf,dass die Formeln stimmen bzw. vollstaendig sind.</div>
<table>
<form action="index.php" method="post">
  <TR>
    <TD> Agreifer </TD>
    <TD> Verteidiger </TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_angreifer" />
    </TD>
    <TD>Anzahl Pioniere:<input type="text" size="5" name="pionier_verteidiger" />
    </TD>
  </TR>
  <tr>
  <td> &nbsp; </td>
  <td> <input type="submit" name="button" value="Rechnen" /> </td>
  </tr>
  </form>
  <?
  if(isset($_POST['pionier_angreifer']) and isset($_POST['pionier_verteidiger'])) {
  ?>
  <tr>
<TD>
Angreifer:
<?
$gesamt = $_POST['pionier_angreifer'] * 3;
echo $gesamt;
?>
</TD>
<TD>
Verteidiger:
<?
$gesamt2 = $_POST['pionier_verteidiger'] * 3;
echo $gesamt2;
?>
</TD>
</tr>
<?
}
?>
</table>
</body>
</html>
Auf jeden fall geht jetzt der obige code mit index.php
Kleine Info, hier muss hald dann immer der seitenname der Php datei hin ;)
Code:
<form action="index.php" method="post">

mfg RaZ0oR

Edit:
Wegen dem
Kampfrechner
sry keine ahnung
 
komisch! habs gemacht und es klappt immer noch nicht!
könnte es sein, dass der arcor server kein php unterstützt?(glaub ich nicht wirklich)
oder, dass man nen anderen doctype braucht oder dass mein html editor etwas verändert
 
komisch! habs gemacht und es klappt immer noch nicht!
könnte es sein, dass der arcor server kein php unterstützt?(glaub ich nicht wirklich)
oder, dass man nen anderen doctype braucht oder dass mein html editor etwas verändert

weiß nicht könnte schon sein, jedenfalls auf meinem server funkt es einwandfrei, und auf localhost auch!!!
Doctype glaube ich nicht, sonst würde es bei mir ja auch nicht klappn....
 
So funktioniert es zwar, aber ich glaube es ist trotzdem nicht ganz korrekt
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
  <title>Kampfrechner</title>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<div>
<b>Kampfrechner:</b><br>
ACHTUNG: der Kampfrechner berechnet keine Bürgerwehr und ich gebe keine Garantie darauf,dass die Formeln stimmen bzw. vollständig sind.</div><br>
<table>
<form action="index.php" method="post">
  <TR>
    <TD colspan="2"> Agreifer </TD>
    <TD colspan="2"> Verteidiger </TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Pioniere:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="pionier_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Pioniere:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="pionier_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Grenardiere:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="grenardier_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Grenardiere:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="grenardier_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Infanteristen:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="infanterie_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Infanteristen:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="infanterie_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Dragoner:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="dragoner_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Dragoner:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="dragoner_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Artillerie:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="artillerie_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Artillerie:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="artillerie_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Spione:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="spion_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Spion:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="spion_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <TR>
    <TD>Anzahl Generäle:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="general_angreifer" /></TD>
    <TD>Anzahl Generäle:</TD>
    <TD><input type="text" size="5" name="general_verteidiger" /></TD>
  </TR>
  <tr>
  <td colspan="4"> <p align="center" ><input type="submit" name="button" value="Berechnen" /></p></td>
  </tr>
  </form>
  <?
  if(isset($_POST['pionier_angreifer']) and isset($_POST['pionier_verteidiger'])) {
  ?>
  <tr>
<TD colspan="2">
Angreifer:
<?
$gesamt = $_POST['pionier_angreifer'] * 3 + $_POST['grenardier_angreifer'] * 12 + $_POST['infanterie_angreifer'] * 22 + $_POST['dragoner_angreifer'] * 45 + $_POST['artillerie_angreifer'] * 55 + $_POST['spion_angreifer'] * 0 + $_POST['general_angreifer'] * 1;
echo $gesamt;
?>
</TD>
<TD colspan="2">
Verteidiger:
<?
$gesamt2 = $_POST['pionier_verteidiger'] * 23 + $_POST['grenardier_verteidiger'] * 18 + $_POST['infanterie_verteidiger'] * 13 + $_POST['dragoner_verteidiger'] * 10 + $_POST['artillerie_verteidiger'] * 10 + $_POST['spion_verteidiger'] * 2 + $_POST['general_verteidiger'] * 5;
echo $gesamt2;
?>
</TD>
</tr>
<?
}
?>
</table>
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben