• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Übertragung von Offline zu online mit Fehler

  • Ersteller Ersteller lukatsch
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

lukatsch

Guest
Problem mit Verlinkung

Hi,
Hab ne Seite hochgeladen. Vorher habe ich sie getestet, damit auch alles geht.
Nun bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Verzeichnis/die Datei nicht gefunden werden kann. Und ich weiß trotz akribischer Untersuchung nicht woran es liegt. Aber macht euch am besten selber ein Bild davon:
Seite
Webspace mit dazugehörigen Dateien
Quellcode der main.php Datei:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
  <head>
   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="CSS/main.css">
   <title>L.K.S - Personal Homepage -</title>
  </head>
  <body>
   <img src="Bilder/Tribal.jpg" alt="Grunddesign" class="grunddesign">
   <div class="linkliste">
  | <a href="main.php?link=Home" class="navi">Home</a> |
    <a href="main.php?link=About"  class="navi">About</a> |
    <a href="Guestbook.php"  class="navi">Guestbook</a> |
    <a href="main.php?link=Tutorials" class="navi">Tutorials</a> |
    <a href="main.php?link=Work"  class="navi">Work</a> |
    <a href="main.php?link=Impressum"  class="navi">Impressum</a> |
    </div>
   <div class="inhalt">
[PHP]
<?php
$inc_array = array();
$inc_dir=opendir ("./Include/");
while ($inc = readdir ($inc_dir)) {
if($inc != "." && $inc != "..") {
$short_inc = str_replace(".txt", "", $inc);
array_push ($inc_array, $short_inc);
}
}
closedir($inc_dir);

if (isset($_GET[link]) && in_array($_GET[link], $inc_array) ) {
include("./Include/".$_GET[link].".txt");
} else {
include("./Include/Home.txt");
}
?>
[/PHP]
   </div>
  </body>
 </html>
wie gesagt, offline funzt alles ...
schonmal vielen Dank ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo,
ich hätte ne idee:
du darfst nicht main.php aufrufen sondern main.php?link=blablabla

liegts dadran??

EDIT: und es darf auch nicht $_GET[link] heißen sondern $_GET['link']
 
Hi,
lass dir erstmal ausgeben, was im Array $inc_array steht.
Danach würde ich mal aus $_GET[link] ein $_GET['link'] machen. Ohne Hochkommata oder Anführungszeichen stellt das "link" eine Konstante dar, die du natürlich nicht definiert hast.

Ich würde einfach den include_path auf das "include"-Verzeichnis setzen. Dann musst du beim Aufruf von include/require(_once) nicht immer durch die Verzeichnisstruktur navigieren.

Teste es doch mal aus. :-)

Grüße, Ben.

[EDIT]
Bastian war schneller mit dem 'link' .. aber erst nach seinem Edit :-)
 
nichts... beides bewirkt nichts ... es stimmt was mit dem PHP Teil nict, das weiß ich. Oder mit den Ordnern und der Verlinkung ... aber das Komische: Es ging Offline perfekt !
 
kannst du und mal den quelcode
mit
zeilenumbüchen
zeigen??
das ist sonst so umständlich zu lesen!
 
EDIT: Ich habe alle Probleme gelöst, kann geclosed werden ! Danke für eure Hilfe ! Was darunter kommt müsst ihr nicht beachten
von welcher ? den von der main.php kann man doch gut lesen ...

also, Problem hat sich gewandelt: Geht mal auf die Seite und dann auf Gästebuch. nun klickt ihr auf einen anderen Link. Es geht nicht ! Er zeigt nur die 404 Fehlerseite an ...
hier der Code der Guestbook.txt:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
  <head>
   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="CSS/main.css">
   <title>HTML und CSS Referat</title>
  </head>
  <body>
   <img src="Bilder/Tribal.jpg" alt="Grunddesign" class="grunddesign">
   <div class="linkliste">
  | <a href="main.php?link=Home" class="navi">Home</a> |
    <a href="main.php?link=About"  class="navi">About</a> |
    <a href="Guestbook.php"  class="navi">Guestbook</a> |
    <a href="main.php?link=Tutorials" class="navi">Tutorials</a> |
    <a href="main.php?link=Work"  class="navi">Work</a> |
    <a href="main.php?link=Impressum"  class="navi">Impressum</a> |
    </div>
   <div class="inhalt">
  <u>Gästebuch</u>
  <form method="get" action="Guestbook.php" />
   Name:<br><input type="text" name="name"/><br>
   Text:<br><textarea cols="40" rows="5" name="eintrag" class=""></textarea><br>
   <input type="submit" value="eintragen" class=""/><br>
  </form>
<?php
  if ( empty ( $_GET['name'] ) ) {
  $message = "Sie haben Ihren Namen vergessen";
  print $message;
  }
  else if ( empty ( $_GET['eintrag'] ) ) {
  $message = "Sie haben Ihren Eintrag Vergessen";
  print $message;
  }
  else {
  $date_array = getdate();
  $datum = $date_array['mday'].'/'.$date_array['mon'].'/'.$date_array['year'].'&nbsp;'.$date_array['hours'].':'.$date_array['minutes'].':'.$date_array['seconds'];
  $eintrag = '<div style="border-width:2px;border-style:solid;background-color:9D92CA;width:80%;position:relative;left:10%;"><div style="border-width:2px;border-style:solid;border-top-width:0px;width:80%;">'.$_GET['name'].'&nbsp;'.$datum.'</div><br />'.$_GET['eintrag'].'</div>';
  $message = "Ihr Eintrag wurde aufgenommen";
  $eintraege = file_get_contents("guestbookeintraege.txt");
  $aktuellereintrag = $eintrag."<br>".$eintraege;
  unlink("guestbookeintraege.txt");
  touch("guestbookeintraege.txt");
  $fp = fopen( "guestbookeintraege.txt" , "w" );
  fwrite ( $fp, " $aktuellereintrag " );
  fclose ( $fp ) ;
  print ("Danke für ihren Eintrag !");
  }
?>
<?php
include("guestbookeintraege.txt")
?>
   </div>
  </body>
 </html>
Der PHP Code ist nur für das Gästebuch zuständig. Er funktioniert auch. nur die Verlinkung zur main.php macht Probleme, ich komm aber nicht drauf was genau das Problem ist. Danke euch schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben