Normaler Weise bin ich mit solchen Kleinigkeiten nicht dermaßen überfordert, aber seit ein paar tagen hänge ich jetzt an diesem Problem fest.
Ich programmiere derzeit eine html-und-php-kombinierte Site mit einer Bildergalerie, welche Bilder, Titel und Beschreibungen aus einer DB auslesen und auf dem screen auswerfen soll. Im php-part versuche ich nun einen zusammengesetzten String aus Strings aus der Datenbank, darzustellen.:
Das Feld item enthält die Daten des Applets auf dem ich mein Ergebnis anzeige.
Mein Problem ist nun, dass der Internetexplorer mir die Zeichenketten aus der Datenbank nicht korrekt anzeigt, er stellt nämlich die Umlaute der Ketten als kryptischen Wust dar. Im Firefox und Netscape läuft es tadellos. Wenn ich einen String direkt per php in die Variablen des Feldes setze ohne ihn aus der Db auszulesen, dann zeigt IE die Umlaute direkt an, kommt der String allerdings aus der Datenbank, so werden die Umlaute als vierecke dargestellt und auch andre Buchstaben am Umlaut mit weggeschnitten.
Ich finde einfach keine Lösung dafür, bitte helft mir.
Ich programmiere derzeit eine html-und-php-kombinierte Site mit einer Bildergalerie, welche Bilder, Titel und Beschreibungen aus einer DB auslesen und auf dem screen auswerfen soll. Im php-part versuche ich nun einen zusammengesetzten String aus Strings aus der Datenbank, darzustellen.:
PHP:
if (!$fehleingabe)
{ connecting(HOST,ADMINUSER,ADMINPASSWD);
DB_verbinden();
$query = "select b_id, titel, pic, text, datum, anlass from bildergalerie where rubrik = '".$path_to_images."' order by pic";
$ergebnis = mysql_query($query);
if ((mysql_num_rows($ergebnis)) > 0)
{
while($new = mysql_fetch_array($ergebnis))
{
if($new[2] == $item[0])
{
$item[1] = $new[4]." - ".$new[5].": ".$new[1];
$lang_img_hover = $new[3];
}
}
}
else
{
echo "<p>Keine Einträge in der Tabelle \"bildergalerie\" gefunden.</p>";
}
}
else
{
echo "<p class=\"fehlermeldung\">FEHLER<br>$fehlertext</p>\n";
}
Das Feld item enthält die Daten des Applets auf dem ich mein Ergebnis anzeige.
Mein Problem ist nun, dass der Internetexplorer mir die Zeichenketten aus der Datenbank nicht korrekt anzeigt, er stellt nämlich die Umlaute der Ketten als kryptischen Wust dar. Im Firefox und Netscape läuft es tadellos. Wenn ich einen String direkt per php in die Variablen des Feldes setze ohne ihn aus der Db auszulesen, dann zeigt IE die Umlaute direkt an, kommt der String allerdings aus der Datenbank, so werden die Umlaute als vierecke dargestellt und auch andre Buchstaben am Umlaut mit weggeschnitten.
Ich finde einfach keine Lösung dafür, bitte helft mir.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: