• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

< Upload script >

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maxi Ebel

Neues Mitglied
Hallo...
ich hab schon den ganzen tag im google nach nem script gesucht mit dem ich Bilder uploaden kann aber keins ging:( habe auch CHMOD 777 vergeben
icon_wink.gif


hätte da jemand von euch was auf lager?
Beschreibung:
Es sollte ein Bilddatei im Format *.jpeg; *.jpg; *.png. uploaden.
und aus dem Verzeichniss lesen welche datein schon existieren also 1.jpg, 2.png, ... 26.jpeg und dabei eben auch auf endungen schaut
und wenn auf der DB bis Datei 85. geht dass es dann mit 86. ... weiter schriebt!

icon_arrow.gif
| Für funktionale Scripts wäre ich sehr dankbar
icon_cool.gif
.

Vergessen:
es sollte einen Passwortschutz haben
icon_smile.gif
 
PHP:
 <?php

// Variabeln festlegen
$max_byte_size = 5000000;
$allowed_types = "(jpg|jpeg|gif|bmp|png)";

// Formular wurde abgeschickt
if($_POST["submit"] == "Upload") {

// Wurde wirklich eine Datei hochgeladen?
if(is_uploaded_file($_FILES["file"]["tmp_name"])) {

// Gültige Endung? ($ = Am Ende des Dateinamens) (/i = Groß- Kleinschreibung nicht berücksichtigen)
if(preg_match("/\." . $allowed_types . "$/i", $_FILES["file"]["name"])) {

// Datei auch nicht zu groß
if($_FILES["file"]["size"] <= $max_byte_size) {

// Alles OK -> Datei kopieren
if(copy($_FILES["file"]["tmp_name"], $_FILES["file"]["name"])) {

echo "Datei erfolgreich hochgeladen!<br>";
echo "Name: " . $_FILES["file"]["name"] . "<br>";
echo "Größe: " . $_FILES["file"]["size"] . " Byte<br>";
echo "Link: <a href=\"" . $_FILES["file"]["name"] . "\">" . $_FILES["file"]["name"] . "</a>";
header("Location: http://www.albinus.de.ms");

}
else {

echo "Datei konnte nicht hochgeladen werden.";

}

}
else {

echo "Die Datei darf nur eine Größe von " . $max_byte_size . " Byte besitzen.";

}

}
else {

echo "Die Datei besitzt keine ungültige Endung.";

}

}
else {

echo "Keine Datei zum Hochladen angegeben.";

}

}
else {

echo "Bitte benutzen Sie das Upload Formular.";

}

?>
Das unterstützt: jpg|jpeg|gif|bmp|png

Musst du einfach nur in die externe datei upload.php tun und dann
als Action im HTML Formular angeben.

dl


Edit: Mist wieder zu langsam
 
@ Dragonsella ( sry wenns falsch is )

ahm da kommt die meldung
Bitte benutzen Sie das Upload Formular.

was muss ich da machen bei:
PHP:
if($_POST["submit"] == "Upload") {
PHP:
if($_POST["submit"] == "upload.php") {
 
Änder das
PHP:
if($_POST["submit"] == "Upload") {

in

PHP:
if ( isset($_POST['submit']) ) {

um oder benenn den Submit-Button vom Formular so und gib ihm die entsprechende Value.

HTML:
<input type="submit" value="Upload" name="submit" />
 
Hat Drragonslear so wie ich das sehe nicht eingebaut. Zur Zeit wird das Bild einfach in das aktuelle Verzeichnis kopiert, siehe

PHP:
$_FILES["file"]["tmp_name"]

Achja, nebenbei musst du noch nen besonders Enctype im Formular angeben: multipart/form-data.

Ausserdem brauchste als Formular nur 2 Buttons, ein Submit und einen File...

HTML:
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post" enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="file" />
<br>
<input type="submit" value="Upload" name="submit" />
</form>

Nur als Hinweis: http://www.peterkropff.de/site/tutorials/php_mysql_3/upload.htm
 
wie kann ich des in einen Externen Ordner laden also des Formular und der script sind direkt auf der spell ... die datei muss in "bilder/gallerie"
 
Ganz einfach...

PHP:
if(copy($_FILES["file"]["tmp_name"], $_FILES["file"]["name"])) {

wird zu:

PHP:
if(copy("./bilder/galerie/".$_FILES["file"]["tmp_name"], $_FILES["file"]["name"])) {

Könnte evtl am Anfang net klappen, ich nie mit File-System gearbeitet, aber natürlich gelernt.
 
Ersetzte:
PHP:
// Alles OK -> Datei kopieren
if(copy($_FILES["file"]["tmp_name"], $_FILES["file"]["name"])) {

Mit:
PHP:
if(move_uploaded_file($_FILES["file"]["tmp_name"], 'uploads/' . $_FILES["file"]["name"])) {

die Datei wird jetzt ins verzeichnis uploads vershoben.


dl
 
und was wird aus dem enctype den ich angeben muss ?

<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post" enctype="[KOMMT NACH]">
 
Der bleibt. (Ich glaube: multipart/formdata oder so ähnlich)

Ich hab mal ne frage, warum hast du das PHP Script so einegebunden?
Das geht doch viel einfacher so:
HTML:
<form action="Relativer Pfad zur Upload.php">
Oder hast du das PHP eingebettet?

dl
 
Aber etz geht ganix mehr des sendet nimmar ich geb euch mal alle zwie codes:

Formular:
HTML:
<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/formdata">
<input type="file" name="file" />
<br>
<input type="submit" value="Upload" name="Upload" />
</form>

cript:
PHP:
<?php
$max_byte_size = 1572864;
$allowed_types = "(jpg|jpeg|gif|bmp|png)";
if($_POST["submit"] == "Upload") {
if(is_uploaded_file($_FILES["file"]["tmp_name"])) {
if(preg_match("/\." . $allowed_types . "$/i", $_FILES["file"]["name"])) {
if($_FILES["file"]["size"] <= $max_byte_size) {
if(move_uploaded_file($_FILES["file"]["tmp_name"], 'bilder/gallerie/' . $_FILES["file"]["name"])) { 
echo "Datei erfolgreich hochgeladen!<br>";
echo "Name: " . $_FILES["file"]["name"] . "<br>";
echo "Größe: " . $_FILES["file"]["size"] . " Byte<br>";
echo "Link: <a href=\"" . $_FILES["file"]["name"] . "\">" . $_FILES["file"]["name"] . "</a>";
header("Location: http://2freeride.de");
}
else {
echo "Datei konnte nicht hochgeladen werden.";
}
}
else {
echo "Die Datei darf nur eine Größe von " . $max_byte_size . " Byte besitzen.";
}
}
else {
echo "Die Datei besitzt keine ungültige Endung.";
}
}
else {
echo "Keine Datei zum Hochladen angegeben.";
}
}
else {
echo "Bitte benutzen Sie das Upload Formular.";
}
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben