• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

URL umschreiben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Raider

Neues Mitglied
Hi

Ich hätt mal ne Frage zum Thema .htaccess.

Code:
RewriteEngine   on 
RewriteRule     ^test/(.+)\(.+)$ /test.php?var1=$1&var2=$2 [L]
Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler liegt?

Ich möchte also dass bspw. aus test.php?var1=Name&var2=Alter folgendes wird: test/Name/Alter

Wenn ich das so mache und dann die Seite so aufrufe: http://www.meineseite.de/files/test/Name/Alter komme ich irgendwie auf die Info-Seite von PHP. Keine Ahnung warum.

Die .htaccess Datei befindet sich im Ordner "files".
 
Code:
RewriteEngine   On 
RewriteRule     ^/test/(.*?)\\(.*)$ /test.php?var1=$1&var2=$2
 
Also ich habs mal so ähnlich ausprobiert und es klappt ... aber wozu denn das dopelte "/" ?

Und das Fragezeichen hinter dem Stern find ich auch irgendwie unlogisch, da das Stern allein ja mehrere Zeichen ersetzt.
 
Huiiiiii zu früh gefreut!

GROSSES Problem: Wenn ich die Seite normal aufrufe, wird alles normal dargestellt.

Wenn ich die Seite mit die URL aufrufe, die ich im .htaccess-Datei beschrieben habe, erscheint zwar die Seite, jedoch wird diese Zeile ignoriert: <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css"> und die Bilder (die sich in ein anderes Verzeichnis befinden) erscheinen dann auch nicht.

Kennt jemand die Ursache?
 
Durch die Slashes denkt der Browser, er wäre in einem anderen Verzeichnis, als er eigentlich ist.
Das lässt sich beheben, indem du vor jeden Link (wie z.B. <link><a><img> etc.) einen Slash setzt, damit er auf einen Ort relativ zum Wurzelverzeichnis zeigt.

Zum Beispiel:
Code:
<link rel="stylesheet" href="[COLOR=Green][B]/[/B][/COLOR]style.css" type="text/css" />
 
Ich denke nicht dass es daran liegt. Denn ich habe stattdessen auch den vollkommenden URL beim href eingegeben. Klappt nach wie vor nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben