T4k3C4r3
Mitglied
Hallo Forum :)
Ich hab grad eine fette Logiklücke, an der ich schon eine Zeit lang hänge.
Ich hab folgenden Code (VEREINFACHT!)
Wenn ich in Folge des o.g. Codes einen Button-Klick mit einer if-Anweisung abfange:
dann hat die Variable wert, immer den wert des letzten Durchlaufes von der while-Schleife.
Wenn aber der button zB bei der zweiten auflistung gedrückt wird, dann hat $wert noch immer den Wert des letzten (4ten) durchlaufes.
Wie schaff ich es nun das wenn der button bei der 2ten Auflistung gedrückt wird, auch die variable $wert auch den Wert des zweiten Durchlaufes hat?
Ich hoffe ich habs verständlich rübergebracht.
Danke mal im vorraus.
Mfg
Ich hab grad eine fette Logiklücke, an der ich schon eine Zeit lang hänge.
Ich hab folgenden Code (VEREINFACHT!)
PHP:
<form action="datei" method="post">
<?php
while(DB Abfrage[Schleife wird etwa 4mal durchlaufen]) {
$echo '<input type="hidden" value="'.$db['wichigerWert'].'" name="wert"/>';
$echo ''<input type="submit" ....nicht relevant....>;
}
?>
</form>
Wenn ich in Folge des o.g. Codes einen Button-Klick mit einer if-Anweisung abfange:
PHP:
if ($_POST) {
$wert = $_POST['wert'];
//.....
}
dann hat die Variable wert, immer den wert des letzten Durchlaufes von der while-Schleife.
Wenn aber der button zB bei der zweiten auflistung gedrückt wird, dann hat $wert noch immer den Wert des letzten (4ten) durchlaufes.
Wie schaff ich es nun das wenn der button bei der 2ten Auflistung gedrückt wird, auch die variable $wert auch den Wert des zweiten Durchlaufes hat?
Ich hoffe ich habs verständlich rübergebracht.
Danke mal im vorraus.
Mfg