• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Variablenbezeichner per Schleife ändern?

Dsimon24

Mitglied
Hallo zusammen,

ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Ich versuche gerade einige Variablenbezeichner per Schleife zu ändern.

Also, wenn ich beispielsweise die folgenden Variablen erhalten möchte:
$test1, $test2, $test3, ...

versuche ich mein Vorhaben gerade so zu realisieren:

PHP:
for ($i = 1; $i <= 3; $i++)
{
   $test[$i]
}

Funktioniert aber nicht.
Irgendwie arbeite ich hier doch eher in Arrays,
oder wie könnte ich mein Vorhaben realisieren?

VG, David
 
Magst du uns mal deinen kompletten Quellcode zeigen? Das was du dort gepostet hast, macht so NULL Sinn. Bzw. duchläufst du gerade eine Schleife und machst praktisch garnichts.
 
Hallo zusammen,

ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Ich versuche gerade einige Variablenbezeichner per Schleife zu ändern.

Also, wenn ich beispielsweise die folgenden Variablen erhalten möchte:
$test1, $test2, $test3, ...

versuche ich mein Vorhaben gerade so zu realisieren:

PHP:
for ($i = 1; $i <= 3; $i++)
{
   $test[$i]
}

Funktioniert aber nicht.
Irgendwie arbeite ich hier doch eher in Arrays,
oder wie könnte ich mein Vorhaben realisieren?

VG, David

http://php.net/manual/de/language.variables.variable.php

Sollte man aber möglichst vermeiden.
 
Hallo,

Nummerierte Variablen sind fast immer ein Design-Fehler.
Verwende hier besser gleich Arrays.

Gruß Arne
 
Dein Vorhaben würde sich wie folgt realisieren

PHP:
$test1 = "Hallo Welt 1";
$test2 = "Hallo Welt 2";
$test3 = "Hallo Welt 3";


for ($i = 1; $i <= 3; $i++)
{
   echo ${'test'.$i};
}
 
Naja, einen richtigen Grund gibt es meiner Ansicht nach auch nicht dafür.
Einen Sinn wird das mal gehabt haben, denn die Möglichkeit ist im Core vermutlich nicht in einer Bierlaune implementiert worden...

Warum es gerade bei Einsteigern immer wieder anzutreffen ist, liegt denke ich daran, dass es haufenweise veraltete und z.T. miese Tutorials ( auch für andere PHP-Bereiche ) gibt, die so was als professionelle Verfahrensweise darstellen.

Eine bessere Erklärung habe ich nicht, sorry... :D
 
Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, einige Scripte zu reparieren, bei denen massenhaft variable Variablen benutzt wurden. Der Programmierer war nicht mehr zu erreichen und ich Depp habe mich drauf eingelassen. Das war ein riesen Sch...., man sucht sich dabei dumm und dämlich, vor allem dann, wenn man diesen Schrott nicht auch noch selbst geschrieben hat.
 
Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, einige Scripte zu reparieren, bei denen massenhaft variable Variablen benutzt wurden. Der Programmierer war nicht mehr zu erreichen und ich Depp habe mich drauf eingelassen. Das war ein riesen Sch...., man sucht sich dabei dumm und dämlich, vor allem dann, wenn man diesen Schrott nicht auch noch selbst geschrieben hat.
Da meldet sich auch keiner feiwillig für. Wenn dann auch noch der Programmierer nicht mehr zu erreichen und keine Dokumentation vorhanden ist, bist du verloren. Mein Beileid. Ich glaube aber der TE hat die Antwort bekommen, nach der er gesucht hat. ;)
 
Zurück
Oben