• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Veränderbarer Text

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dreamweaver_8

Neues Mitglied
allo!

ich hab ne Frage:

Ich habe eine seite auf meiner homepage die von einer person verändert werden sollte ich weis aber nicht wie.
Bis jetzt hab ich es so hingekriegt, dass es immer wieder einen neuen text über dem alten erstellt hat. Aber es sollte den andern ersetzen.

Ich hoffe ihr versteht mich!

mfg dreamweaver 8
 
Sorry mein fehler

Also

sagen wir auf ich.php ist ein text, dieser text wird Z.B. von Franz auf aendern-von-ich.php geändert . Nun weis ich nicht wie ich die seite machen soll, dass der text nicht wie ein gästebuch immer grösser wird sondern das er ersetzt wird durch den neuen.

Ists jetzt verständlicher?
 
also du willst en vorhandenen text verändern lassen? achso, dann hab' ich nur php und mysql als alternative.

Nils aka XraYSoLo
 
Schau dich da mal um, wenn ich dich richtig verstanden habe: http://de.php.net/manual-lookup.php?pattern=replace

dann kommt das:
PHP Function List
Sorry, but the function replace is not in the online manual. Perhaps you misspelled it, or it is a relatively new function that hasn't made it into the online documentation yet. The following are the 20 functions which seem to be closest in spelling to replace (really good matches are in bold). Perhaps you were looking for one of these:
 
Es gibt da mehrere Replace-Funktionen, deswegen die ganze Liste. Es kann sein, dass auf dem Server nicht die neueste PHP-Version installiert ist.

Edit: axo Ja, darunter sind die Replace-Funktionen. preg_replace oder ereg_replace müssten für dein Problem funzen.
 
dreamweaver_8 schrieb:
ich habe schon eine MySQL datenbank erstellt aber was soll ich nun tun?

- tabelle in der sql-db erstellen
- datei schreiben, die eine zugriffs/veränderungsfunktion hat
- auslese-datei erstellen
- fertig

Nils aka XraYSoLo
 
Die Lösung

Mein Kolege hat die lösung!

Für die die es noch wissen wollen:

Code:
<?php require_once('../Connections/db.php'); ?>
<?php
function GetSQLValueString($theValue, $theType, $theDefinedValue = "", $theNotDefinedValue = "") 
{
  $theValue = (!get_magic_quotes_gpc()) ? addslashes($theValue) : $theValue;

  switch ($theType) {
    case "text":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
      break;    
    case "long":
    case "int":
      $theValue = ($theValue != "") ? intval($theValue) : "NULL";
      break;
    case "double":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . doubleval($theValue) . "'" : "NULL";
      break;
    case "date":
      $theValue = ($theValue != "") ? "'" . $theValue . "'" : "NULL";
      break;
    case "defined":
      $theValue = ($theValue != "") ? $theDefinedValue : $theNotDefinedValue;
      break;
  }
  return $theValue;
}

$editFormAction = $_SERVER['PHP_SELF'];
if (isset($_SERVER['QUERY_STRING'])) {
  $editFormAction .= "?" . htmlentities($_SERVER['QUERY_STRING']);
}

if ((isset($_POST["MM_update"])) && ($_POST["MM_update"] == "form1")) {
  $updateSQL = sprintf("UPDATE Login SET Passwort=%s WHERE Benuzername=%s",
                       GetSQLValueString($_POST['Passwort'], "text"),
                       GetSQLValueString($_POST['Benuzername'], "int"));

  mysql_select_db($database_db, $db);
  $Result1 = mysql_query($updateSQL, $db) or die(mysql_error());

  $updateGoTo = "../Untitled-3.php";
  if (isset($_SERVER['QUERY_STRING'])) {
    $updateGoTo .= (strpos($updateGoTo, '?')) ? "&" : "?";
    $updateGoTo .= $_SERVER['QUERY_STRING'];
  }
  header(sprintf("Location: %s", $updateGoTo));
}

mysql_select_db($database_db, $db);
$query_Recordset1 = "SELECT * FROM Login";
$Recordset1 = mysql_query($query_Recordset1, $db) or die(mysql_error());
$row_Recordset1 = mysql_fetch_assoc($Recordset1);
$totalRows_Recordset1 = mysql_num_rows($Recordset1);
?><!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<body>
<form method="post" name="form1" action="<?php echo $editFormAction; ?>">
  <table align="center">
    <tr valign="baseline">
      <td nowrap align="right" valign="top">Benuzername:</td>
      <td><textarea name="Benuzername" cols="50" rows="5"><?php echo $row_Recordset1['Benuzername']; ?></textarea>
      </td>
    </tr>
    <tr valign="baseline">
      <td nowrap align="right">Passwort:</td>
      <td><input type="text" name="Passwort" value="<?php echo $row_Recordset1['Passwort']; ?>" size="32"></td>
    </tr>
    <tr valign="baseline">
      <td nowrap align="right"></td>
      <td><input type="submit" value="Datensatz aktualisieren"></td>
    </tr>
  </table>
  <input type="hidden" name="MM_update" value="form1">
  <input type="hidden" name="Benuzername" value="<?php echo $row_Recordset1['Benuzername']; ?>">
</form>


</p>
</body>
</html>
<?php
mysql_free_result($Recordset1);
?>
 
und genau das wollte ich vermeiden. was soll er denn damit anfangen?
Ich mein, jetz hat er ein paar SQL Querys und ein PHP Snippet.
Wie soll er wissen, was er ändern soll/darf/muss und was er nicht ändern darf.
Wie soll er die Variablen (dynamisch) füllen?

Er hat doch anscheinend keine Ahnung von PHP und ist ds damit total überfordert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben