• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Verschachtelte Schleifen in einem Template

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Prophet

Super-Moderator
Moderator
Ich arbeite im Moment an einer etwas umfangreicheren Template-Klasse. Im moment implementiere ich Schleifen. Ich habe mir bis jetzt folgende Array-Struktur dazu überlegt:
Code:
[loop1][data][0,1,2,3,datensätze...]
       [sub_loop][data][datensatz_zuordnung_loop1][0,1,2,3,datensätze...]
                 [sub_loop]...
       [sub_loop][data][datensatz_zuordnung_loop1][0,1,2,3,datensätze...]
                 [sub_loop]...
[loop2][data][0,1,2,3,datensätze...]
[loop3][data][0,1,2,3,datensätze...]
       [sub_loop][data][datensatz_zuordnung_loop3][0,1,2,3,datensätze...]
[loop4][data][0,1,2,3,datensätze...]

Das problem bei der Sache ist das ich für jede tiefere eben wieder einzuordnung der datensätzte für die darüber liegenden ebenen durchführen muss...
Das heißt bei dieser Struktur werde ich nicht mehr als zwei ebenen realisieren weil es sonst zu komplex wird.
Weiß jemand ein besseres/kompakteres sytem für die lagerung und verarbeitung der daten?

mfg Prophet
 
Ich versteh die Frage nicht... :?:

Die Daten, die Du in das Template wirfst, enthalten schon die Struktur der Schleifen? Wie wertest Du die Templates denn aus?

Viele Grüße,
Charlie07
 
Ich habe vor es so zu machen das man an einer stelle sagen kann hier ist die schleife mit dem namen bla und diesem template daten.
so diese schleife kann dann vom template ausgewertet werden wenn daten von php hinterlegt wurden.
Das an sich ist ja auch kein problem nur soll ja auch die möglichkeit bestehen diese schleifen zu verschachteln um z.B. Forenkategorien und die darin enthaltenne foren aufzulisten. Das heißt in loop1 würde es auch noch eine sub_loop geben der ich datensätze zuweisen muss. diese datensätze muss ich aber den einzelnen datensätzen von loop1 zuordnen damit zB die richtigen Foren in den Richtigen kategorien stehen.
das heißt ich muss die datensätze mit den schleifen und mit den datensätzen der darüberliegenden schleifen verknüpfen. dazu hatte ich die idee das oben stehende array-system zu verwenden nur gibt es da ein problem! um die datensätze der darüber liegenden schleife zuzuordnen muss ich bei jeder tieferliegenden ebene neue array dimensionen anlegen und auswerten. das heißt das ganze wird unglaubelich unüberlsichtlich und müsste deshalb auf nur zwei eben beschränkt werden.
nun wollte ich fragen ob jemand ein alternatives leistungsfähiges verwaltungs system für die datensätze kennt oder weiß wie ich das dilemma was ich oben habe löse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben