• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

virtueller Webserver

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fritte

Neues Mitglied
Hay ich bin dabei php zu erlernen ....
und bräuchte einen viruellen webserver ...
könnte mir da jemand einen Link zu einem
guten und kostenlosen virtuellen webserver posten .. ?===

GreeTz Fritte
 
Werbung:
Kostenlos und PHP beißt sich meistens oder ist Werbungsverseucht.
Zum PHP lernen kannst Du ja auch erstmal bei Dir selbst XAMPP installieren.
 
suchst du was um deine php dateien Offline zu testen?

dann könnte ich xampp oder xj! empfehlen

gruß
csstester

die EDITH sagt... ich war zu langsam;)
 
Werbung:
suchst du was um deine php dateien Offline zu testen?

dann könnte ich xampp oder xj! empfehlen

gruß
csstester

die EDITH sagt... ich war zu langsam;)

Ja ich suche etwas um es offline zu testen ...
deswegen ja virtuell
könnt ihr mir evt. einen link posten , da ich
nichts finde ....
thx


GreeTz Fritte
 
Ja ich suche etwas um es offline zu testen ...
deswegen ja virtuell
Wenn Du Dir bei einem normalen Webhoster einen Webspace besorgst, ist das auch ein virtueller Webserver. Nur in besonderen (und teuren) Fällen bekommst Du Deinen eigenen Server (Stichwort: root-Server)!

könnt ihr mir evt. einen link posten , da ich nichts finde
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nichts findest, wenn Du nach XAMPP suchst!

Gruß,
-Efchen
 
Wenn Du Dir bei einem normalen Webhoster einen Webspace besorgst, ist das auch ein virtueller Webserver. Nur in besonderen (und teuren) Fällen bekommst Du Deinen eigenen Server (Stichwort: root-Server)!


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nichts findest, wenn Du nach XAMPP suchst!

Gruß,
-Efchen

ja is gut habe schon etwas
hab es von chip
leider nur englisch .... :(
 
Werbung:
Selbst DIE Minute wäre mir zu schade gewesen!
Bist Du gutmütig! :-)

Gruß,
-Efchen

leider nur englisch
Sämtliche Programmier- und Scriptsprachen sind englisch, wie willst Du denn heutzutage ohne auskommen, insbesondere im IT-Bereich? Immer schön in der Schule aufpassen :-) Nein im Ernst, lies viele englische Bücher, das hilft. Am besten Literatur, die Du magst.

Aber XAMPP installiert sich quasi von alleine.
 
Selbst DIE Minute wäre mir zu schade gewesen!
Bist Du gutmütig! :-)

Gruß,
-Efchen


Sämtliche Programmier- und Scriptsprachen sind englisch, wie willst Du denn heutzutage ohne auskommen, insbesondere im IT-Bereich? Immer schön in der Schule aufpassen :-) Nein im Ernst, lies viele englische Bücher, das hilft. Am besten Literatur, die Du magst.

Aber XAMPP installiert sich quasi von alleine.

Ja das habe ich gemerkt
xampp ist installiert und läuft auch nun habe
ich von meinem tutorial einen code bekommen
den ich unter diesem server wiedergeben soll
nur wie mache ich das ?
wo muss ich die php datei speichern ....
???
der Code lautet
<?php
phpinfo()
?>


GreeTz Fritte
 
Werbung:
Sämtliche Programmier- und Scriptsprachen sind englisch, wie willst Du denn heutzutage ohne auskommen, insbesondere im IT-Bereich? Immer schön in der Schule aufpassen :-) Nein im Ernst, lies viele englische Bücher, das hilft. Am besten Literatur, die Du magst.

es gibt im gut sortierten Buchhandel auch extra Bücher für Englisch-Anfänger, die haben nur 200-300 Vokabeln, das lässt den Frust übers nicht verstehen von "Hamlet" geringer werden;)... nee im ernst das ist ne Prima Übungslektüre
 
Zitat:
Zitat von Efchen
Selbst DIE Minute wäre mir zu schade gewesen!
Bist Du gutmütig!
icon_smile.gif


Gruß,
-Efchen


Sämtliche Programmier- und Scriptsprachen sind englisch, wie willst Du denn heutzutage ohne auskommen, insbesondere im IT-Bereich? Immer schön in der Schule aufpassen
icon_smile.gif
Nein im Ernst, lies viele englische Bücher, das hilft. Am besten Literatur, die Du magst.

Aber XAMPP installiert sich quasi von alleine.


Ja das habe ich gemerkt
xampp ist installiert und läuft auch nun habe
ich von meinem tutorial einen code bekommen
den ich unter diesem server wiedergeben soll
nur wie mache ich das ?
wo muss ich die php datei speichern ....
???
der Code lautet
<?php
phpinfo()
?>


GreeTz Fritte
 
nun habe ich von meinem tutorial einen code bekommen den ich unter diesem server wiedergeben soll nur wie mache ich das ?
wo muss ich die php datei speichern
Das bleibt Dir überlassen. Nur irgendwo unterhalb des DOCUMENT_ROOT. Und dann rufst Du die URL zu dieser Seite auf. http:// deinservername / pfad/zu/Deinem/PHP-Script (natürlich ohne die Leerzeichen, die habe ich nur hier reingemacht, damit da kein Link draus wird).

Wie mit normalen HTML-Dateien auch.
 
Werbung:
OMG - Sag ich dazu

Dein Xampp WWW ist C:\xampp\htdocs

Die Url lautet... Das kannst du schön selber rausfinden...
 
Werbung:
Du musst die Dateien in C:\XAMPP\htdocs\ speichern.
Und dann wenn sie drinne sind im htdocs Ordner öffne den Browser und öffne die Dateien so:

http://localhost/deinedatei.php

So öffnest du es ;)

Leute,
schreibt lieber die Antwort kurz hin, als nur sinnlose Posts zu schreiben. Oder macht ihr das für mehr Beiträge?
 
Du musst die Dateien in C:\XAMPP\htdocs\ speichern.
Warum? Mein XAMPP liegt auch woanders.

Und dann wenn sie drinne sind im htdocs Ordner
Auch so ein Ordner muss nicht vorhanden sein.

schreibt lieber die Antwort kurz hin, als nur sinnlose Posts zu schreiben. Oder macht ihr das für mehr Beiträge?
Ja, ich will die 1000 erreichen.[1]
Bäh, Deine Antworten sind ja auch nicht besser :-)

Mit ein bisschen Eigeninitiative kann man leicht herausfinden, was DOCUMENT_ROOT ist. Und Nachfragen hat auch noch keinem geschadet. Wenn man neu bei irgendwas ist, klappt es halt meist nicht in 5 Minuten.

Gruß,
-Efchen

[1] Oh, bin ja schon drüber ;-) Na, dann eben die 2000! ;-p
 
Werbung:
Wenn man noch nicht so bewandet ist in einem Thema sucht man sich gern die scheinbar einfachsten Antworten auf ein Problem raus. Deswegen müssen diese aber noch lange nicht die richtigen Antworten sein.

Und zum Glück ist Undankbarkeit auch eine Dankbarkeit...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben