Nightmare
Neues Mitglied
Schöne Grüße an alle,
ich glaube das hier dieses Problem schon einmal geschildert wurde und auch gelöst wurde, doch ich finde es nicht mehr.
Ich bin zurzeizt bei meinem Dad zu Besuch und weil der keine DSL Leitung hat sondern nur isdn schreibe ich meine Websitegeschichten zurzeit auf meinem eigenem Rechner. Ich habe PHP 5.5.2. installiert, Apache und mysql. Mein script läuft bei mir einmanfrei, sobald ich aber das Script auf nen Webserver schmeiße mit PHP 4.2.1. Habe ich ganz oben in der Ecke so ein Häsliches Zeichen (  ).
Wenn ich dann im Firefox die Zeichen makiere, rechtsklick Quelltext anzeigen, steht das dieses Zeichen in dem Quellcode nach der Javascripteinbindung steht, wenn ich mir jedoch den gesammten Quellcode anschaue, steht das Zeichen anscheinend noch vor dem Doctype. Ich habe die betreffenden Dateien schon durchsucht und nichts gefunden.
Kann das sein, das das garnicht am php liegt sondern am Doctype?
Das tritt im Fuchs genauso auf wie im IE
Da das script aus circa 8 Dateien besteht und so ungefähr jede Datei zwischen 200 und 1000 Zeilen hat erspahre ich es mir mal das Teil hier rein zu stellen.
ich glaube das hier dieses Problem schon einmal geschildert wurde und auch gelöst wurde, doch ich finde es nicht mehr.
Ich bin zurzeizt bei meinem Dad zu Besuch und weil der keine DSL Leitung hat sondern nur isdn schreibe ich meine Websitegeschichten zurzeit auf meinem eigenem Rechner. Ich habe PHP 5.5.2. installiert, Apache und mysql. Mein script läuft bei mir einmanfrei, sobald ich aber das Script auf nen Webserver schmeiße mit PHP 4.2.1. Habe ich ganz oben in der Ecke so ein Häsliches Zeichen (  ).
Wenn ich dann im Firefox die Zeichen makiere, rechtsklick Quelltext anzeigen, steht das dieses Zeichen in dem Quellcode nach der Javascripteinbindung steht, wenn ich mir jedoch den gesammten Quellcode anschaue, steht das Zeichen anscheinend noch vor dem Doctype. Ich habe die betreffenden Dateien schon durchsucht und nichts gefunden.
Kann das sein, das das garnicht am php liegt sondern am Doctype?
Das tritt im Fuchs genauso auf wie im IE
Da das script aus circa 8 Dateien besteht und so ungefähr jede Datei zwischen 200 und 1000 Zeilen hat erspahre ich es mir mal das Teil hier rein zu stellen.