C
Commodore
Guest
Hi,
Aus anderen vBulletin-Boards kennt man ja die Spoiler-Funktion:
[noparse]
[/noparse]
Dann hat man einen Text, danach folgt ein button, und bei Klick auf den Button wird eine Box sichtbar.
Hier mal ein kurzes JavaScript, das das verdeutlicht:
Diese ist dafür gedacht, Stellen aus Filmen/ Serien vorher zu sagen, aber nicht alle User das sehen (also die, die das Ende später sehen wollen klicken einfach nicht). Eigentlich braucht man die funktion hier ja nicht, da hier ja nicht über Filme diskutiert wird. Allerdings könnte man sie benutzen, um unnötig langen Code zu verstecken, und nicht die Seite ins unendliche zu ziehen, genauso wie bei längeren Zitaten. Wenn jemand den Code sehen will, dann klickt er auf den button und er ist sichtbar. Auf diese Weise kann man Posts thematisch gliedern.
Das Mainscript:
Hier das gespoilerte Script.
Das loginscript:
Hier auch gespoilertes Script.
Das Javascript-Teil:
Ebenfalls gespoilert.
usw.
Wenn man nun ans Ende der seite wll, dann muss man nicht unendlich weiter nach unten scrollen, weil alles durch Code-Tags aufgebläht ist, sondern deutlich weniger, da ja alles zusammen ist. Außerdem gibt das dem ganze mehr übersicht.
Was haltet ihr davon?
Aus anderen vBulletin-Boards kennt man ja die Spoiler-Funktion:
[noparse]
Text der versteckt ist
Dann hat man einen Text, danach folgt ein button, und bei Klick auf den Button wird eine Box sichtbar.
Hier mal ein kurzes JavaScript, das das verdeutlicht:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head><title>spoiler</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function zeige (wert,was){
var lay = document.getElementById('box'+wert);
if(lay.style.display == "none"){
lay.style.display = "block";
was.firstChild.nodeValue = "Hide";
} else{
lay.style.display = "none";
was.firstChild.nodeValue = "Show";
}
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<div>Achtung, Spoiler!<button onclick="zeige(1,this);" style="width:50px;">Show</button></div>
<div style="display:none;" id="box1"><p>
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer"><img src="http://www.w3.org/Icons/valid-xhtml10"alt="Valid XHTML 1.0 Strict" style="height:31px; width:88px; border-width:0px;" /></a>
</p></div>
<h1>Der Rest der Seite...</h1>
</body>
</html>
Diese ist dafür gedacht, Stellen aus Filmen/ Serien vorher zu sagen, aber nicht alle User das sehen (also die, die das Ende später sehen wollen klicken einfach nicht). Eigentlich braucht man die funktion hier ja nicht, da hier ja nicht über Filme diskutiert wird. Allerdings könnte man sie benutzen, um unnötig langen Code zu verstecken, und nicht die Seite ins unendliche zu ziehen, genauso wie bei längeren Zitaten. Wenn jemand den Code sehen will, dann klickt er auf den button und er ist sichtbar. Auf diese Weise kann man Posts thematisch gliedern.
Das Mainscript:
Hier das gespoilerte Script.
Das loginscript:
Hier auch gespoilertes Script.
Das Javascript-Teil:
Ebenfalls gespoilert.
usw.
Wenn man nun ans Ende der seite wll, dann muss man nicht unendlich weiter nach unten scrollen, weil alles durch Code-Tags aufgebläht ist, sondern deutlich weniger, da ja alles zusammen ist. Außerdem gibt das dem ganze mehr übersicht.
Was haltet ihr davon?