• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

was haltet ihr von dieser funktion ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wolf360

Neues Mitglied
Hi, das is etz mal meine erste funktion für ne bildergallerie/bildergallieren von mir... ich wollt mal eure meinung dazu hörn was ihr davon so haltet?!!

also hier mal der code

HTML:
<?php 

   include("verbindungsaufbau.php"); 

 function test($test,$reihe,$datenbank){ 

    mysql_select_db($datenbank); 

    $tabelle = $test; 
    $test= 'SELECT * FROM `'.$tabelle.'`'; 
    $query = mysql_query($test); 

          while($ausgabe = mysql_fetch_array($query)){ 
          echo $ausgabe[$reihe]; 
          } 
  } 

   test("jbo","bilder","wolf360_01"); 

?>
 
Sieht eig. gut aus, doch ich würde keine Funktion brauchen für so etwas.
Nunja, es ist Ansichtssache.
Ist aber gut aufgebaut, unkompliziert und funktioniert.


MfG, matibaski
 
ich hab die funktion nur gemacht, da ich viele verschiedene bildergallerien in verschiedenen Tabellen/Datenbanken hab... also von daher rentiert sichs bevor ich es da so oft eingebe ?!

ich hab mal eine andere frage:

ich habe meine frage zu der funktion auch mal im funpicforum gepostet, aber die ham mir das gesagt:

Die Verwendung von Funktionen nennt man modulare Programmierung, das hat nicht allzu viel mit objektorientierter Programmierung, da letztere viel komplexer ist.

Und jetzt zu deiner Funktion:
Funktionen haben die Aufgabe, bestimmte Arbeitsschritte zu automatisieren, damit man bestimmte Aktionen an mehreren Stellen ausführen kann ohne alles doppelt zu schreiben (DRY-Prinzip). Außerdem kann man dadurch an einer Stelle Code ändern (z.B. wenn man statt einer Datenbank eine XML-Datei verwenden möchte) und die Änderung wird überall wirksam. Dass deine Funktion diese Funktionalität besitzt, bezweifle ich stark, da ich vermute, dass der Code der Funktion nur an ein bis zwei Stellen ausgeführt wird.

Funktionen und ihre Parameter sollten aussagekräftig benannt werden. Test sagt genauso viel aus wie foobar.

Funktionen geben nichts aus, sie geben höchstens Werte zurück. Das sieht man in höheren Programmiersprachen allein an der Deklaration des Rückgabewertes. Dieser kann vom Typ int, float, string, array, object oder Foobar sein, aber ganz bestimmt nicht vom Typ print.

Funktionen stellen eigenständige Module dar, was aus dem Prinzip der mdoularen Programmierung hervorgeht. Deine Funktion ist aber abhängig vom Aufbau einer Datenbankverbindung und davon, dass der Server automatisch die nächstbeste mySQL-Ressource zur Ausführung des Querys benutzt, die er findet.

Ich habe jetzt zu den Punkten keine Verbesserungsvorschläge dazugeschrieben, da ich eine Funktion an dieser Stelle aus den genannten Gründen für überflüssig und unzweckmäßig empfinde.
was haltet ihr davon?????
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben