Hallo Leute, ich studiere seit ein paar Jahren Informatik doch leider habe ich schnell feststellen müssen, dass Webprogrammierung nicht gerade bestandteil eines Informatikstudiums ist. Ich habe daher versucht mir über die jahre nebenbei viele techniken anzulernen (Css,(X)HTML, Javascript). Ich war soweit immer ganz zufrieden mit meinen seiten die ich so erstellt habe aber mir fällt natürlich auch auf, dass es Leute gibt, die überaus gute Webseiten erstellen. Bitte versteht mich nicht falsch aber ich habe sehr lange dafür gebraucht um Javascript oder PHP & MySQL ,CSS zu verstehen. Oft treffe ich Leute meistens alte Bekannte aus anderen Studiengängen die plötzlich eigene CMS bzw Onlinecommunitys entwickeln. Vom Webdesign mal ganz zu schweigen! Das ist nebenbei gesagt nämlich so professionell als hätte steve Jobs es persönlich entworfen. Meine frage, macht es denn überhaupt sinn, sich mit den ganzen Techniken auseinander zusetzen oder gibt es tatsächlich Software die sowas erledigt? Es ist nebenbei auch sehr ärgerlich, wenn man 5h an Photoshop sitzt und versucht einen Button zu entwerfen oder sich mit Flash rumschlägt und dabei ist die Zeit eigentlich vergebens, da man auf spezielle Tools zurückgreifen kann. Mein Frage an euch, wo liegt das geheimnis? Sind andere wirklich so viel weiter als ich oder ist es in der Tat üblich auf bestimmte Tools zurückzugreifen?