• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wichtige Fragen zu PHP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Geltos

Mitglied
Hallo.

Ich habe ein paar wichtige Fragen zu PHP bzw. HTML

1: Auf vielen Homepages sieht man oben im Browser die url so: www.beispiel.de/seach?=beispiel oder www.beispiel.de/seiten?page1 oder so ähnlich. Ich glaube man nennt das codieren. Wie geht so etwas? Könnte mir mal einer erklären wie sowas funktioniert?

2: Wenn ich eine Homepage mache, muss ja jeder Menüpunkt eine einzelne Seite haben. Wenn ich jetzt aber etwas am Layout verändern möchte muss ich es ja auf jeder Seite einzeln ändern. Geht es irgendwie dass ich nur das Layout mache und die Einzelnen Seite in der Mitte eingefügt werden? Bitte nichts von Frameset oder Iframe schreiben, das möchte ich nicht. Und wegen der Veränderung des Layouts meine ich nicht nur mal die Schrift größer machen oder so, sonst könnte ich ja einfach eine css datei benutzen.

3: Wie kann man es machen, dass, wenn sich ein Besucher einloggt, er auch eingeloggt bleibt bis er ausloggt?

4: Wenn ich in einem Forum einen Beitrag schreiben will und nicht eingeloggt bin muss ich mich erst eingloggen. Wenn ich mich dann eingeloggt hab werde ich direkt zu der Seite zurückgeleitet wo ich einen Eintrag verfassen wollte. Wie geht so etwas?

5: Wenn man sich in einem Forum registriert bekommt man immer erst einen Link zur bestätigung zugesendet, bevor der Account freigeschaltet wird.. Wie kann man so etwas machen?

6: (Dieser Punkt ist nich ganz so wichtig) Wenn man auf manch einer Homepage einen Link zu einer anderen betätigt, bleibt oben im Browser die url von sener eigenen Homepage stehen. Wie kann man so etwas machen?
 
Zu 1: Auf diese weise kannst du über die URL Informationen an den PHP-Interpreter schicken. Du definerst dadurch sogenannte GET-Variablen auf die du im Script zugreifen kannst.
Hier mal eine Beispeil:
www.domain.net?var1=wert1&var2=wert2&var3=wert3
Später im Quelltext kannst du z.B. über $_GET['var2'] auf die einzelenen Variablen zugreifen.
http://tut.php-q.net/get.html

Zu 2: Du kannst Dateien hereinkopieren oder inkludieren. Das geht über die Include-Funktion.
http://de.php.net/manual/en/function.include.php
Dabei ist jedoch zu beachten das in der inkludierten Datei auch PHP Quelltext interpretiert wird.
Willst du das nicht kannst du mit 'file_get_contents' in einen String einlesen und Ausgeben.
http://de.php.net/manual/en/function.file-get-contents.php
http://de.php.net/manual/en/function.echo.php

Zu 3: Über Sessions ist das möglich. wenn du einmal eine Session öffnest bleibt sie solange erhalten bis der Client den Browser schließt. In einer Session kannst du dann auch über diesen Zeitraum andere Informationen Speichern.
http://de.php.net/manual/en/features.sessions.php
http://de.php.net/manual/en/ref.session.php
Soll sich der User dauerhaft einlogen können so solltest du ein Cookie setzten damit er beim nächsten besuch auch als eingeloggt erkannt wird.
http://de.php.net/manual/en/features.cookies.php
http://de.php.net/manual/en/function.setcookie.php

Zu 4: Über die oben besprochenen merkvariablen. Es gibt auch sogenannte POST-Variablen diese werden dann versteckt über den HTTP Header versendet. Dieses kommen oft bei Formularen vor.

Zu 5: E-Mails senden kannst du mit der Mail-Funktion.
http://de3.php.net/manual/en/function.mail.php
Wenn ein neuer User angelegt wird müsst du dir halt irgendwie einen schlüssel erstellen den du entweder in der datenbank speicherst oder aus den User-Daten regenerieren kannst. Diesen sendest du dann in einen Link verpackt an der User. Öffnet die der Link so prüft die aufgerufene seite ob beide Key übereinstimmen und aktiviert den User.

Zu 6: Du kannst mit 'file_get_contents' auch URL öffnen und dann ausgeben. So wird der Inhalt der anderen seite angezeigt aber du bist noch auf deiner.
Die wohl häufiger genutzte alternative sind Frames.
 
Ok, also erstmal vielen vielen dank für deine Antwort :)
Mit dem Codieren der url macht ja eigentlich kein sinn, nur bei z.B. bei ner Suchabfrage oder?
Die anderen Sachen probier ich dann gleich aus, nur erstmal ne fragen:

Zu 6: Du kannst mit 'file_get_contents' auch URL öffnen und dann ausgeben. So wird der Inhalt der anderen seite angezeigt aber du bist noch auf deiner.
Die wohl häufiger genutzte alternative sind Frames.

Damit könnte man sozusagen anonym im internet surfen oder??
 
Das 'Codieren' wie du es nennst dient dazu mit dem Server zu kommunizieren. Achte mal auf die Adress leiste während du dich im Forum bewegst. Dort siehst du recht gut wie die Informationen ausgetauscht werden.

Ja anonym in anführungsstrichen. Es kommuniziert halt Server mit Server nicht Client mit Server. Im prinzip baust du dir dadurch eine art Proxy. Ist aber eingentlich schwachsinnig.
 
Hab grade ma die Seite von deiner Signatur angeschaut und hab schon wieder ne neue Frage ^^

Wenn ich jetzt links einen Aufzählung habe mit <ul>, wie kann ich dann rechts bzw. in die Mitte einen Text einfügen, ohne eine Tabelle?

Und wie geht das, dass links und rechts ein Rand von ca. 5 cm ist, mit einer anderen Farbe, ohne Frames?
 
Ok, jetz isses aber immer so, dass die homepage in der mitte entweder so oben rumhängt, oder so groß ist, dass ein scollbalken da ist, obwohl oben nur ein ganz kleiner text steht. kann man das irgendwie so machen, dass die homepage immer bis ganz nach unten geht, wenn jedoch mehr geschrieben ist automatisch der scollbalken kommt?

Und man kann das ja links und rechts machen, geht das auch in die mitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß leider nicht ganz was du meinst. Zumindest nicht beim ersten.

Nein die eigenschaft für mittig ist auch vollkommen überflüssig weil es automatish dort ist wenn du ein anderes div links oder rechts anordnest.
 
Also ich habe das Design jetz soweit fertig, gibt es da jetzt eine Möglichkeit dass ich, wenn ich links auf ein Menüpunks klicke, sich die Seiten in der Mitte öffnen? Ohne Frames? Das wäre ziemlich gut weil dann müsste ich die Seite nicht 20 mal kopieren und immer den Inhalt ändern.
 
Prophet schrieb:
Antwort auf Frage 2 lesen.


naja, aber wenn ich das so mach wie bei der 2. Frage dann muss ich ja trotzdem jede Seite neu machen. Dann wäre ja z.B. bei Seite 1 in der mitte
<?php


include 'seite1.php'
;

echo "$text";


?>


bei seite 2

<?php


include 'seite2.php';

echo "$text";


?>

usw.

dann hätte ich ja trotzdem die ganze arbeit und müsste jedes mal die ganze seite bearbeiten wenn ich was verändere
 
Ich habe jetzt links, oben und rechts einen Rand, der grau ist. In der Mitte habe ich die Seite. Insgesamt benutze ich also 4 boxen. Ich wollte jetzt um die Mittlere einen Rand machen, aber obwohl ich width=100% in der css datei eingegeben habe, ist der schwarze rand nicht ganz am rand, sonder es sind noch ein paar wenige pixel platz dazwischen. Oben und unten ist es jedoch richtig. Was habe ich da falsch gemacht?

EDIT: oh, hab meinen fehler gefunden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben