• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie Fehleranzeige einschalten

  • Ersteller Ersteller Sempervivum
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sempervivum

Guest
Um die Fehleranzeige in meinem PHP-Skript einzuschalten, habe ich dieses gefunden:
ini_set('display_errors', '1');
Leider funktioniert das nicht richtig. Recherche ergab, dass dabei nur Laufzeitfehler angezeigt werden aber keine Syntaxfehler, bei denen das Parsen scheitert. Wie kann ich auch solche Fehler anzeigen?
Habe auf die Schnelle zwei Online-Checker gefunden, aber das Resultat war nicht befriedigend: Entweder falsch positive oder falsch negative Anzeigen.
Wie muss ich vorgehen, um alle Fehler angezeigt zu bekommen?
Anders als bei Javascript zeigt mein Editor (Webmatrix) bei PHP leider keine Syntaxfehler an.
Viele Grüße - Ulrich
 
Zusätzlich noch diese Zeile einbauen:
PHP:
error_reporting(E_ALL);

Und aus '1' mach mal true
 
Funktioniert leider auch nicht. Dieses:
PHP:
ini_set('display_errors', true);
error_reporting(E_ALL);
f = file($_GET["file"]);
liefert nur eine leere Seite. (Ich habe das $ vor dem f gelöscht.)
Kennt jemand einen Editor, der Syntaxfehler anzeigen kann und der einigermaßen schlank ist?
Oder einen guten Onlinechecker?
 
PS: Inzwischen ist mir eingefallen, dass ich irgendwo gelesen hatte, dass es geht, wenn man die zu prüfende Datei in einer anderen includiert und dort die Fehleranzeige einschaltet:
PHP:
<?php
ini_set('display_errors', true);
error_reporting(E_ALL);
$_GET['file'] = "china.php";
include "load.php"
?>
Funktioniert, ist mir aber zu umständlich. Wäre schön, wenn jemand eine bessere Lösung kennen würde!
 
Hast du Zugriff auf die php.ini? Schon merkwürdig, wenn du keine Fehler angezeigt bekommst.

<edit>
Erstelle eine .htaccess mit folgendem Inhalt
Code:
php_flag display_errors on
php_value error_reporting 2047
und kopiere diese in das Verzeichnis, dann sollte es auch gehen
</edit>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat auch nichts gebracht. Webmatrix benutzt AFAIK einen anderen Server als Apache und ich weiß nicht, ob dieser Server NCSA-kompatibel ist.
Edit: Zur php.ini: Kenne mich mit dem Server von Webmatrix nicht aus und weiß nicht, wo ich sie finde.
 
Sorry, mit Webmatrix muss ich passen. Du könntest dir zur Entwicklung auch ein eigenes Entwicklungspaket ala XAMPP installieren.
 
Bzgl. PHP dürfte es doch keine Unterschiede zwischen XAMPP und einem anderen Server geben, oder? Die Version ist übrigens 5.3.24.
Ich fand bei Webmatrix so Klasse, dass alles auf Anhieb funktionierte, ohne dass ich extra einen Server installieren musste.
 
XAMPP ist nichts anderes, allerdings mit einem Apache, also dem gängisten Server im Webbereich. Ich nutze XAMPP schon seit Jahren ohne Probleme
 
Nochmal zur Ausgangsfrage: Funktioniert das denn bei euch, d. h. werden auch Syntaxfehler angezeigt, die zum Scheitern des Parsens führen (z. B. Variable ohne $ davor)?
Bin nach wie vor an einem Editor interessiert, für den ich nicht gleich eine ganze IDE installieren muss. Geld möchte ich auch nicht ausgeben, weil ich nicht so viel in PHP entwickle und die Lösung mit include ja gangbar ist.
 
ich kenne auch keinen Editor, der Fehler anzeigt.
Webmatrix schon.

Habe Notepad++ mal eben installiert und bin enttäuscht:

Erkennt keine Syntaxfehler bei JS. Webmatrix: Erkennt und markiert Syntaxfehler und gibt eine Beschreibung beim Hover.

Erkennt nicht alle Fehler im HTML (z. B. div im head) und gibt keine Beschreibung. Webmatrix: Erkennt und markiert Validierungsfehler und gibt eine Beschreibung beim Hover.

Da ist Webmatrix wesentlich besser. Schade, dass dieser Editor so wenig bekannt ist.
 
Naja, ich denke jeder programmiert mit dem was er am besten findet. Webmatrix ist für mich sowas wie Dreamweaver, würde ich niemals für die PHP Entwicklung nutzen.

Also wenn du ein Texteditor suchst, dann Sublime Text 3 mit dem Plugin SublimeLinter, dass sollte dir parse Error anzeigen. Aber es ist kein klicki bunti programm, da musst du einiges noch einstellen etc.

Ich persönliche arbeite mit PHPStorm, aber das ist eine vollwertige IDE und kostet Geld. Vielleicht wäre Aptana ja was für dich. Ist zwar ne IDE, die auf Eclipse basiert, aber ich meine der zeigt auch Syntaxfehler an oder halt Netbeans. Aber wäre auch wieder ne IDE. Aber die beiden Sachen wären Kostenlos
 
Nochmal zur Ausgangsfrage: Funktioniert das denn bei euch, d. h. werden auch Syntaxfehler angezeigt, die zum Scheitern des Parsens führen (z. B. Variable ohne $ davor)?
Ja.

Ich persönliche arbeite auch mit PHPStorm und werde auch wahrscheinlich nie wieder wechseln. Ansonsten kann ich dir auch nur Sublime empfehlen, wie mein Vorgänger schon erwähnt hat.

Mit Webmatrix habe ich auch schon Erfahrungen gemacht, allerdings war ich davon jetzt nicht so überzeugt.

Was den Server angeht nutze ich privat XAMPP und auf der Arbeit NGINX. Beides ohne Probleme.

Geld möchte ich auch nicht ausgeben, weil ich nicht so viel in PHP entwickle
Mit PHPStorm kannst du auch wunderbar in JavaScript entwickeln oder halt HTML und CSS. So teuer ist es nicht und es lohnt sich aufjedenfall. Da dieser in der Webentwicklung auch in Unternehmen sehr weit verbreitet ist.
 
Bei Webmatrix kannst du eine Extension installieren, den PHP Validator. Damit würdest du denn in Webmatrix die Syntax Fehler sehen. Ich habs gerade mal ausprobiert und Webmatrix installiert und die Extension.

Vielleicht reicht das ja für dich schon
 
Das wäre ja Klasse, genau was ich brauche! Und vielen Dank, dass Du dir so viel Mühe gemacht hast, es auszuprobieren. Werde ich mir gleich mal ansehen. 60 oder 90 € sind einfach zu viel, weil ich Webprogrammierung nur gelegentlich betreibe und PHP noch seltener. Trotzdem danke für die ausführlichen Hinweise und Empfehlungen.
 
Habe es jetzt installiert und es ist genial: Genau wie bei HTML und JS werden Fehler markiert und man bekommt beim Hover eine aussagefähige Beschreibung. Genau was ich brauchte!
Nochmals vielen vielen Dank!
 
Zurück
Oben