• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie kann ich if/else/elseif einsetzten?

SimoNxD

Mitglied
Hey Leute,
Ich hab hier einen script, der in einer Mitgliederliste alle mitglieder auflistet.
Nun haben die Mitglieder aber verschiedene ränge

In der Datenbank gibt es das Feld bzw Spalte "rankID"
dort sind die Werte : "1", "2", "10"
1 für Administrator
2 für Moderator
10 für Techniker.
Jetzt mal der Script, bzw einen auschnitt:

PHP:
                    $userData['username'] .= '</div><div class="containerContentSmall">';
                    $title = WCF::getLanguage()->get('wcf.user.viewProfile', array('$username' => $username));
                    $userData['username'] .= '<p><a href="index.php?page=User&amp;userID='.$row['userID'].SID_ARG_2ND.'" title="'.$title.'">'.$username.'</a></p>';
                    if (MODULE_USER_RANK == 1 && $user->getUserTitle()) {
                        $userData['username'] .= '<p class="smallFont">'.$user->getUserTitle().' '.($user->getRank() ? $user->getRank()->getImage() : '').'</p>';
                    }
                    $userData['username'] .= '</div>';
                    
                    break;
Hier wird dann der Link generiert.
Da man auf der Mitgliederliste auf jedes Mitglied klicken kann und dann auf sein Profil geleitet wird.

Nun die frage:
Wie kann ich hier:
PHP:
$userData['username'] .= '<p><a  href="index.php?page=User&amp;userID='.$row['userID'].SID_ARG_2ND.'"  title="'.$title.'">'.$username.'</a></p>';
if/else/elseif einsetzten?
In einer anderen sprache geht das so:

<a {if $username->rankID == 1}class="admin"{elseif $username->rankID == 2}class="mod"{elseif $username->rankID == 10}class="techniker"{/if} href="index.php?page usw. usw.

Ist das in php genau so?
 
Ist das in php genau so?
  1. Vom Prinzip her schon
  2. Das könnte man einfach mal ausprobieren
  3. Bitte Grundlagen lernen

PHP:
$class = "";

if ($username->rankID == 1)
   $class="admin";
else if ($username->rankID == 2)
   $class="mod";
else if ($username->rankID == 10}
  $class="techniker";
  
echo "<a class='$class' ...>Link</a>";
 
Hab es jetzt mal geändert

Original
PHP:
userData['username'] .= '<p><a href="index.php?page=User&amp;userID='.$row['userID'].SID_ARG_2ND.'" title="'.$title.'">'.$username.'</a></p>';
Meine veränderung
PHP:
$class = "";
if ($username->rankID == 1)$class="admin";else if ($username->rankID == 2)$class="mod";else if ($username->rankID == 10)$class="techniker";else if ($username->rankID == 11)$class="User";

$userData['username'] .= '<p><a class='$class' href="index.php?page=User&amp;userID='.$row['userID'].SID_ARG_2ND.'" title="'.$title.'">'.$username.'</a></p>';

Es funktioniert allerdings immer noch nicht :/(
 
wenn du es so hast, dann musst du natürlich auch {} setzen, da du die Einrückung wie sie bdt600 hat nicht einhälst
PHP:
if($bedingung1) {
}
else if($bedigung2) {
}
else if($bedingung3) {
}
else {
// keine bedingung trifft zu
}
 
Okay ich machs mal mit bildern
Unbenannt.JPG
Hier sieht man die Mitgliederliste.
Die Namen ''Latino'' ''Lumzum" "Tempi" gehören alle den rankID's (1,2,10) an.
Ich hab das jetzt wie beschrieben von dir in den Foren Script reingeschrieben.
Allerdings haben sich die Namen nicht gefärbt wie gewollt...
 
Aha, und du glaubst jetzt, dass wir mit dem Bild mehr anfangen können?

Sieh' dir dem HTML-Code im Browser an und lass' mal einen Validator drüber laufen. Weiß der Geier, wo da das Problem steckt. Ansonsten gilt:

Richtig debuggen


  1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
  2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL);
  3. Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
  4. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
  5. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysql_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
  6. Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
  7. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
  8. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
  9. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

Ich würde mir auch noch mal diese Zeile richtig ansehen:

PHP:
$userData['username'] .= '<p><a class='$class' href="index.php?page=User&amp;userID='.$row['userID'].SID_ARG_2ND.'" title="'.$title.'">'.$username.'</a></p>';
 
Nunja, QUellcode hab ich angeschaut, und ich wüsste evtl. woran es liegt.
Im script gebe ich die class an
PHP:
<a class="admin" href="index.php?page=User&amp;userID=
Allerdings gibt er es so aus:
HTML:
<a href="index.php?page=User&amp;userID=1"
Heißt im Quellcode fehlt die ''class'' die in der php datei aber hinzugefügt wurde..?
 
Ich würde mir auch noch mal diese Zeile richtig ansehen:
PHP:
    $userData['username'] .= '<p><a class='$class' href="index.php?page=User&amp;userID=' . $row['userID'] . SID_ARG_2ND . '" title="' . $title . '">' . $username . '</a></p>';

 
Das ist der standart script von Woltlab außer das class='$class', von daher wüsste ich nicht was da für ein fehler sein sollte???

Außerdem bringen mir die schönen verschiednen variablen nichts, wenn der script nichtmal das 'class' in die Browserausgabe übergibt?
 
achso die 2 punkte..
Ja hab ich schon vorher ersetzt :x, mir gehts nur darum das das class nicht übernommen wird.
Weder mir Variable noch mit festem wert class="admin".
 
Zurück
Oben