• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Windows Editor macht ganz viele versteckte Absätze

domitz

Neues Mitglied
Hallo,

Verwende eigentlich schon immer den Windows Editor zum ändern von Dateien.

Mit XP hat das anscheinend immer super funktioniert, seit dem ich Vista benutze sieht die Datei auf dem PC zwar normal aus, wenn ich die Datei dann aber hochlade und mir den Quelltext ansehe sind zwischen jeder Zeile noch ganz viele Absätze.

Wie bekomm ich das Problem gelöst ohne jetzt alle Dateien per Hand zu formatieren? oO

Beispiel:

Aus
codedceh.png


wird dann gerne zu (im Quelltext)
Code:
<html>






	<head>






	</head>
	





		<body>






		</body>






</html>

Bei einer großen Datei kommen da gerne schon mal 33.000 Zeilen zu stande, die die Ladezeit dann natürlich massiv beeinträchtigt.
Jetzt suche ich eine Möglichkeit den Code sauber abzuspeichern, ohne alles per Hand ändern zu müssen.
Werde in Zukunft dann von dem Windows Editor absehen und ein Notepad benutzen...
 
Die Wahl eines anderen Editors sollte dich bereits auf die richtige Spur bringen. Der Windows Editor eignet sich wirklich nicht für eine dauerhafte Bearbeitung, nicht nur wegen der Nachteile im Handling.
 
Ja, werde ihn in Zukunft wie gesagt meiden.

Das Problem, was leider immer noch besteht ist dass ich alle Dateien erstmal wieder bearbeiten muss um den Windows Editor Fehler beheben zu können.
Nur wie schaffe ich das am besten? :/
 
Unnötige Zeilenumbrüche könnte man auch mit einem anderen Editor oder script Entfernen. Notepad++ hab imho auch eine Suchen&Ersetzen-Funktion für alle geöffneten Dateien. Mit php könnte man das auch machen, oder mit sed unter Linux. Handarbeit ist nicht nötig.
 
Notepad ++ verwende ich auch momentan, da bekomm ich das ersetzen aber leider nicht hin.

Ich kann zwar nach \n suchen, aber dann zeigt er mir ja jede Zeile an, ich will ja nur die ersetzen, die zu viel sind und wo sonst nichts in der Zeile steht :/
 
Super, vielen vielen Dank :)

Jetzt tritt leider nur noch das Problem auf, dass der Code im Quelltext aneinander geschrieben ist, es werden leider keinerlei absätze mehr ausgegeben.

Beispiel:

Code:
<html>     <head>    </head>   <body>    </body>   </html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eher gesagt: Notepad++ -> Suchen&Ersetzen von \n\r\n\r zu \n\r, ggfs. mehrmals ausführen bis nur noch einzelne Umbrüche vorhanden sind.
 
Nicht wortwörtlich so schreiben. Den findet er natürlich nicht. Am einfachsten ist es Du kopierst 2 Zeilenumbrüche und fügst diese in das Suchfeld ein. Sollte eigentlich klappen, hab gerade keinen Notepad++ da.
 
Habs nun hinbekommen. Der Code ist nun (zumindes im Quelltext) Absatzfrei.

Leider sind im Chrome keinerlei Absätze zu finden :/

Und die Seite lädt leider auch nach wie vor über 2 Sekunden

deinVote.de wer es sich eben mal anschauen mag, vielen Dank
 
Das Problem mit den Absätzen wurde jetzt mehr oder weniger gelöst, bis auf den Chrome sieht der Code jetzt gut aus, beim Chrome sind nun keinerlei Absätzer mehr zu sehen (vor meiner Bearbeitung).

Was jetzt noch offen ist, ist dass die Seite trotz dem entfernen der ganzen leeren Absätzen immer noch über 2 Sekunden lädt.
Am Server kann es nicht liegen, da die derzeitig geschalte Homepage deinVote.de || kostenlose Umfrage ohne Anmeldung schneller lädt und auf dem selben Server liegt.
 
Ok, ich glaub ich hab den Übeltäter gefunden, anscheinend gab es in der footer Datei eine fehlerhafte Datenbankabfrage die so lange gebraucht hat.

Da die footer Datei auf jeder Seite eingebunden war laden die Seiten jetzt auch schon schneller (ca. 0,6 Sekunden lädt jede Seite nun).
 
Zurück
Oben