• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

wo ist der Wurm ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

soundstylist

Neues Mitglied
Hallo und alles Gute mit a nand.

Ich habe gerade eine php-datei in eine html-seite eingebunden. Ein Kontaktformular :roll:.

beim Aufrufen der html seite wird auch brav das Kontaktformular angezeigt, allerdings wird in den freifeldern wo eigendlich name , anschrift etc.pp eingetragen werden soll, teilweise php code angezeigt.
Woran liegt das ?

der server ist php fähig (strato). auf dem server liegen noch zwei ordner mit cgi-irgendwas.
Darf ich mal einen Link zu dem Problem machen ?
soundstylist tontechnik lichttechnik ratzeburg veranstaltung musik feier party fest dj musik live bühne

p.s. ich möchte, wie in einigen beiträgen geschrieben, nicht erst ein jahr php lernen. um diese problem zu lösen...
Vielen Dank für Eure Hilfe und die konstruktiven Lösungansätze.
Greetz Soundstylist:-D
 
@Dark D.

ja des sieht eh sch... aus. Ich bin da noch am probieren und fummeln. Ich habe es schon geändert. Nun habe ich ne META Angabe "keywords" genommen.
Das funzt bestimmt besser...
Danke für den Hinweis;Jump
 
Stichwort php/html-Dateiendung: das Problem sind eher Parameter hinter php-Dateien. Steht auch in den Google-WebmasterRichtlinien:

Beachten Sie bei der Verwendung dynamisch erzeugter Seiten (d. h. von Seiten, deren URL ein Fragezeichen (?) enthält), dass einige Crawler dynamische Seiten im Unterschied zu statischen Seiten nicht durchsuchen. Verwenden Sie wenige und kurze Parameter.
Webmaster Help Center - Webmaster Guidelines

Das reine Dateien mit .html am Ende besser sind ist nicht bewiesen, aber wird meist empfohlen (auch von mir).

@soundstylist: von MetaTags ist einzig description noch sinnvoll. Alles andere ist sinnloser Arbeitsaufwand. Was zählt sind Texte, Texte, Texte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben