Hallo struppi,
hallo Cheffchen,
auch wenn Ihr wohl keine bekennenden Anhänger von Vorschaltseiten seit, so freue ich mich darüber das trotz der Pornografischen Randbemerkung noch soviel Toleranz besteht das ich nicht gleich "ohne mehr Infos oder Sinn" des ganzen Vorhabens erläutert zu haben
ich bei euch in diese Ecke lande.
Sorry, ich war der Annahme das hier Problemorientiert gefachsimpelt und sich ausgetauscht wird.
Daher hatte ich versucht mein Anliegen auch entsprechend kurz darzustellen.
Das es gleich Anlaß dazu bot das ganze zu bewerten hatte ich so nicht erwartet.
Gleich noch eins vorweg, um jetzt nicht wieder über den Sinn, die derzeitige Mode oder gar über die Usability
von Webseiten Anlaß zu geben, sei eine kleine Randbemerkung von mir erlaubt:
Wer die Musik bestellt, der bestimmt was sie spielt !
Aber, na gut! Also werde ich dann das ganze doch näher erläutern müssen.
Sicherlich hätte ich auch von einer Vorschaltseite abgeraten, aber in diesen Fall macht es evtl. sogar soweit Sinn.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Website für ein Alten- und Pflegeheim.
Die Heimleitung ist soweit wie ich das beurteilen kann sehr engagiert und legt großen Wert auf die Umsetzung
des Leitbildes im täglichen Umgang mit den Bewohnern.
Um dieses Leitbild (Slogan) entsprechend hervor zu heben und dessen Bedeutung zu unterstreichen wurde diese Form gewählt.
Dies soll auch ein Statement sein an dem sich die Einrichtung messen lassen will.
Die "Vorschaltseite" ist die Startseite der Website und beinhaltet ein Überschriftelement (Firmenname) und ein Textelement (Slogan).
Wie schon im ersten Posting erwähnt, werden beide Elemente immer mittig auf der Seite zentriert.
Um den Besucher nicht ratlos sich selbst zu überlassen; da er ja erstmal offensichtlich keinen Link zum anklicken angeboten bekommt,
wird er automatisch auch wenn er nichts anklickt durch <meta http-equiv="refresh" content="5; {{link_url::2}}> nach 5 Sek. auf die HomeSeite weiter geleitet.
Es wäre zwar ein leichtes beide Elemente als Link zu definieren, jedoch würde der Besucher nur dann weitergeleitet
wenn er auf eines der Elemente klickt.
Dies würde nicht auch zuletzt bedeuten das der Firmenname und Slogen auch vom Design wie ein Link
(Unterstrichen und z.B. in blauer Farbe) gestaltet werden müsste. Damit wäre aber dann den Charakter der Elemente zunichte gemacht
Um dem Besucher der Site die Möglichkeit zu bieten die Wartezeit zu überspringen, wollte ich ihm somit die ganze Seite als "Button" anzubieten.
Da die Seite variabel skalierbar ist käme ein starres durchsichtiges gif oder png wohl nicht in Frage.
Außerdem ginge eine transparent drüber gelegte Grafik zu lasten der Ladezeiten, da schon ein transparentes png in der Größe
1024 x 768 auf über 7 MB und ein transparentes gif auf über 1,5 MB ansteigt.
Da ja "nur" ein Mausklick benötigt wird hatte ich die Überlegung angestellt dies mit onclick oder onmousedown abzufangen.
Nun trage ich die Hoffnung das Ihr, da ihr ja den Status eines HTML-Gurus erreicht habt dies sicherlich locker mittels onclick
oder onmousedown bewerkstelligen könnt.
Über konstruktive Lösungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
MiTsch