Hallo liebe Leute,
für gewöhnlich habe ich MySQL-Datenbanken zur Speicherung und Auswertung meiner Daten via PHP auf Localhost zur Verfügung. Nun stehe ich vor dem Problem auf meinem externen Homepageserver keine Datenbank mehr frei zu haben - es war nur eine im Paket und die wird von einer WordPress-Installation genutzt.
Nun ist mir die Idee gekommen, dass ich ggfs. eine Art von Datenbankersatz durch die Nutzung von XML-Dateien habe. Wie ich XML-Dateien erstelle habe ich schon rausgefunden (manuell natürlich) und suche auch noch nach einem grafischen Tool dafür.
Eine Auswertung und Ausgabe auf einer Browserseite wäre nun von anzugehen. Ich habe gelesen, dass man mit AJAX durchaus XML-Dateien anzapfen und über PHP ausgeben kann. Ich kenne mich aber mit JavaScript nicht so aus und was ich darüber gelesen habe ist im Moment einige Stufen zu hoch für mich.
Gibt es Möglichkeiten XML-Dateien ausschließlich mit PHP abzufragen und in "gewohnter Weise" auf einer Browserseite auszugeben? So, als wäre eine MySQL-Datenbank dahinter? Oder ist AJAX bzw. JavaScript zwingend notwendig oder eine noch andere Programmiersprache?
Schönen Gruß
Hermann
für gewöhnlich habe ich MySQL-Datenbanken zur Speicherung und Auswertung meiner Daten via PHP auf Localhost zur Verfügung. Nun stehe ich vor dem Problem auf meinem externen Homepageserver keine Datenbank mehr frei zu haben - es war nur eine im Paket und die wird von einer WordPress-Installation genutzt.
Nun ist mir die Idee gekommen, dass ich ggfs. eine Art von Datenbankersatz durch die Nutzung von XML-Dateien habe. Wie ich XML-Dateien erstelle habe ich schon rausgefunden (manuell natürlich) und suche auch noch nach einem grafischen Tool dafür.
Eine Auswertung und Ausgabe auf einer Browserseite wäre nun von anzugehen. Ich habe gelesen, dass man mit AJAX durchaus XML-Dateien anzapfen und über PHP ausgeben kann. Ich kenne mich aber mit JavaScript nicht so aus und was ich darüber gelesen habe ist im Moment einige Stufen zu hoch für mich.
Gibt es Möglichkeiten XML-Dateien ausschließlich mit PHP abzufragen und in "gewohnter Weise" auf einer Browserseite auszugeben? So, als wäre eine MySQL-Datenbank dahinter? Oder ist AJAX bzw. JavaScript zwingend notwendig oder eine noch andere Programmiersprache?
Schönen Gruß
Hermann