• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zeilenumbruch ! :/

djfabi

Mitglied
Hallo,

ich habe einen Div auf 500px width gesetzt und height aus auto.

So nun mein Problem:

Wenn ich ein Text mit <span> mache der über die maximale Breite geht soll ein Zeilenumbruch erfolgen.

Das geht soweit ja auch, aber nur wenn das Wort nicht zusammen geschrieben ist.

Also wird JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Kein Zeilenumbruch erzeugt.

Es geht über den Div drüber

Wie schaffe ich es, das dann das Wort in JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA-
AAAAAAAAAAAAAA

Oder sowas aufgeteilt wird?

Gibt es da ne Lösung mittels PHP odersowas?

DAnke im Vorraus :)
 
Hab etwas hinbekommen.

Also hab mit PHP und wordwrap() etwas geschafft, allerdings gibt es da immer noch ein Problem:

hier erstmal der Code:
PHP:
<?php
 $text = "Ein sehr langes Wooooooooooorthhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.";$neuertext = wordwrap($text, 50, "<br />\n", true);
echo "$neuertext";
  ?>

Die Ausgabe:
Ein sehr langes
Wooooooooooorthhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
hhhhhhh.



So jz mal ne Frage:
Wieso ist nach dem Wort 'langes' ein Zeilenumbruch?
Das geht doch garnicht über 50 Zeichen?


 
Ich würde sagen, wordwrap() bricht an der Stelle um, welch das Wort danach länger ist.

Allerdings bezweifle ich, dass das die Lösung sein kann. Ob ein Browser ein Wort an irgendeiner Stelle umbricht, ist Sache des Browsers. Firefox & Co können viele Wörter auch mitten drinne trennen, vorausgesetzt sie sind richtig geschrieben. Dein Beispiel ist daher ungünstig. Versuch es mal mit

Code:
Dampfschifffahrtsgesellschaft

in einem 40 Pixel breiten Element.

Per CSS kann man dieses Verhalten beeinflussen, siehe:
Wortumbrüche per CSS erzwingen | kulturbanause blog

Der IE<=9 macht das alles jedoch (wiedermal) anders und dort ist es imho nicht auf diese Art beeinflussbar.
 
Das liegt wohl eher daran, dass die Stylangabe nowrap im css fehlt oder du aus den Leerzeichen ein &nbsp; machst (geschütztes Leerueochen) um den automatischen Umbruch auszuschalten..
 
Zurück
Oben