cromafia007
Neues Mitglied
Guten Abend allesamt
Bin gerade für ein kleines Panel Zugriffsrechte am hinzufügen.
Habe 4 Kategorien, bei denen es Rechte braucht:
Inhalt, News, Gästebuch und Einstellungen
Im Script verwende ich die Begriffe in Englisch.
Also content, news, gbook und settings.
Jeder Benutzer hat in einer MySQL Tabelle eine Spalte namens Rechte, dort drin stehen max. 4 Buchstaben. CNGS, für content, news, gbook und settings. Habe zur Testphase 2 Benutzer angelegt, einen der CNGS in der Spalte hat und der andere Benutzer hat keinen, also keine Zugriffsrechte.
Wenn sich der Benutzer einloggt, werden die Rechte aus der DB geladen und in eine Session ($_SESSION['rechte']) getan.
Nun habe ich jeweils 2 Funktionen gemacht, die zuerst die Rechte prüfen und dann die jeweilige Seite einfügt.
Nun weiss ich jedoch nicht, was ich falsch mache, er lässt beide Benutzer beides einsehen.
Hier der Quelltext:
Achja, $site_include ist einfach dann $_GET['panel'].
Aber hier weiss ich nicht wie weitermachen.
Hat jemand Erweiterungs oder Verbesserungsvorschläge?
Bin für alles offen.
Falls jemand eine ganz andere Struktur machen würde, bitte ich den mir zu sagen wie.
LG ;)
Bin gerade für ein kleines Panel Zugriffsrechte am hinzufügen.
Habe 4 Kategorien, bei denen es Rechte braucht:
Inhalt, News, Gästebuch und Einstellungen
Im Script verwende ich die Begriffe in Englisch.
Also content, news, gbook und settings.
Jeder Benutzer hat in einer MySQL Tabelle eine Spalte namens Rechte, dort drin stehen max. 4 Buchstaben. CNGS, für content, news, gbook und settings. Habe zur Testphase 2 Benutzer angelegt, einen der CNGS in der Spalte hat und der andere Benutzer hat keinen, also keine Zugriffsrechte.
Wenn sich der Benutzer einloggt, werden die Rechte aus der DB geladen und in eine Session ($_SESSION['rechte']) getan.
Nun habe ich jeweils 2 Funktionen gemacht, die zuerst die Rechte prüfen und dann die jeweilige Seite einfügt.
Nun weiss ich jedoch nicht, was ich falsch mache, er lässt beide Benutzer beides einsehen.
Hier der Quelltext:
PHP:
// functions.php
function rechte($rechte) {
// Abprüfen
$zgseite = array(); // Zugriffsrechte in Array
$zgseite[0] = "C";
$zgseite[1] = "N";
$zgseite[2] = "G";
$zgseite[3] = "S";
if(!preg_match("/".$zgseite[$rechte]."/", $site_include))
{
echo'Zugriff verboten';
}
else
{
echo'Zugriff erlaubt';
}
}
function subinclude($site_include) {
// Möglichkeiten in ein Array. Jede Möglichkeit ist ein Ordner.
$defined_panel = array();
$defined_panel[0] = "maincontents";
$defined_panel[1] = "subcontents";
$defined_panel[2] = "content";
$defined_panel[3] = "settings";
// Abfrage
// Abfrage
if(isset($_GET['panel']))
{
if($_GET['panel'] == $defined_panel)
{
if(rechte($rechte = $_SESSION['rechte']) == $defined_panel) // Hier weiss ich nicht wie abprüfen, bzw. wie weiter.
{
include "datasub/" . $defined_panel . "/navi.php";
}
}
}
else
else
{
echo'Main Subnavigation';
}
}
Aber hier weiss ich nicht wie weitermachen.
Hat jemand Erweiterungs oder Verbesserungsvorschläge?
Bin für alles offen.
Falls jemand eine ganz andere Struktur machen würde, bitte ich den mir zu sagen wie.
LG ;)