• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Wenn du zu einer Softwarebude gehst und Deine Software gerne mit IE-Support hättest lachen sie Dich entweder aus oder verdoppeln den Preis.
  2. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Microsoft hat die Weiterentwicklung am IE eingestellt und er wird 2022 von allen Windows-Versionen verschwinden. Zum Glück. Zum Rest: Beschäftige Dich mit den Grundlagen von PHP, kauf ein Buch, lern im Web. Ohne Grundlagen gehts nicht. Deine HTML- und CSS-Grundlagen sind an sich schon...
  3. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Du hast die Limiten von einem iFrame ja selbst bemerkt. Unter anderem deshalb verwendet das niemand. Installier Dir XAMPP auf dem Rechner, dann kannst du lokal entwickeln. Zum Schluss schiebst du es auf den Webserver, verteilst die URL und jeder, der die URL aufruft bekommt Deine Seite zu...
  4. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Ne, mit Web meine ich die Grundlagen. Was ist ein Request, was passiert wenn man wo drauf klickt, was wird wann, wie übertragen, etc. Du hast hier Ratschläge von 2 Leuten erhalten, die das beruflich machen. Die hast du ignoriert. Kein Experte verwendet iFrames. Keiner. Du hast genau 3...
  5. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Yep, ist es. Also zumindest so wie du es versuchst und mit Deinen Kenntnissen. Und du hast auch nicht wirklich ansatzweise verstanden wie das Web funktioniert. Deshalb ist das etwas schwierig.
  6. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Mit einem serverseitigen Script. Die meisten Foren sind in PHP geschrieben.
  7. J

    Fliesstext im iframe ausgeben

    Websockets: https://www.html5rocks.com/de/tutorials/websockets/basics/ Der Server kann aber die Kommunikation nicht starten. Das muss immer der Browser tun.
  8. J

    Framework für Webanwendung

    Ich denke in der Nicht-professionellen und Semi-Professionellen Webentwicklung wird jQuery sicher noch eine Rolle spielen. So ganz aussterben wirds nicht und für einfachere Sachen ists sicher auch in Zukunft noch eine gute Sache.
  9. J

    Framework für Webanwendung

    jQuery und jQuery Mobile sind 2 unterschiedliche Sachen. jQuery lebt, jQuery Mobile ist ziemlich tot.
  10. J

    CSS Templates für Formulare

    Nennt sich CSS-Framework, damit hast du einen Basis wo du Deine Formulare weiter gestalten kannst. Je nachdem was du machst reicht es evtl. sogar schon: https://www.designerinaction.de/tipps-tricks/web-development/css-frameworks/ Bootstrap ist wohl das Bekannteste: http://getbootstrap.com/
  11. J

    Framework für Webanwendung

    Darum rate ich zu PHP und XAMPP, da installierst du das Ding und an sich läuft das dann. Zudem sehr verbreitet, also falls du ein Problem hast findest du sicher Hilfe resp. jemanden der dasselbe Problem schon mal hatte. Ganz ohne etwas selbst zu schreiben wird es nicht gehen.
  12. J

    Framework für Webanwendung

    Hast du nicht, vielleicht hab ich unfairerweise und in dem Fall falscherweise vorgegriffen. ;) Und na klar, ein Server reicht.
  13. J

    Framework für Webanwendung

    Bei 10 Usern nicht ideal aber durchaus machbar ... Weshalb PHP? Es ist einfach, einfach aufzusetzen (XAMPP) und einfach umzusetzen. Und sag jetzt nicht man sollte XAMPP nicht produktiv verwenden, klar, aber für den beschriebenen Use-Case durchaus vertretbar. Eine Umgebung mit Node.js und einem...
  14. J

    Framework für Webanwendung

    Einen Webserver wirst du brauchen, einen Datenbankserver nicht unbedingt, du kannst auch mit SQLlite arbeiten, das ist "nur" eine Datei. Frameworks gibts wie Sand am Meer, ich kenne Deinen Anwendungsfall nicht, aber wenn es nicht allzu komplex ist dürfte es einfacher sein selber was zu...
  15. J

    [ERLEDIGT] Webseite kann nicht Hochgeladen werden

    a) Der Support von Netcup wäre wohl der Beste Ansprechspartner für solche Probleme b) Hast du die Webseite auch via https:// aufgerufen? c) Was bedeutet kann nicht aufgerufen werden? Fehler? d) Zumeist kann man irgendwo in den Hostingeinstellungen einstellen, dass aller Traffic über https gehen...
  16. J

    SeitenLinks sollen in neuem Fenster bzw. von geteiltem Link öffnen MIT RahmenElementen.

    Indem du die Navigationselemente auf jeder Seite einbindest. Entweder einfach überall einfügst oder dynamisch mit z.b. PHP (include oder readfile).
  17. J

    SeitenInhalte vorab laden, wie ---> Ziel = nicht ständig dasselbe neu laden!

    Der Browser benutzt den Cache automatisch, ausser du verbietest ihm das explizit. In den Entwicklertools Deines Browsers kannst du unter Netzwerk nachsehen was aus dem Cache kommt und was nicht.
  18. J

    Neu erstellte Website wird nicht richtig dargestellt

    Der Link zu Deiner styles.css ist falsch, die liegt bei Dir im root und nicht wie verklinkt unter /css/styles.css
  19. J

    Href auskommentieten

    Eigentlich ist das korrekt so. https://www.w3schools.com/html/html_comments.asp Ohne Beispiel schwierig zu wissen was du falsch machst.
  20. J

    Links in index.html und css plötzlich eingegraut

    Das ist einfach der Stil von Deinem Editor.
Zurück
Oben