• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. J

    JavaScript Timer Variable an nächster Seite übergeben

    Ist halt etwas einfacher manipulierbar. Kommt immer etwas auf den konkreten Anwendungsfall an und was die Intention dahinter ist.
  2. J

    JavaScript Timer Variable an nächster Seite übergeben

    Du kannst per JavaScript auch eine Art GET machen, würd ich aber nicht unbedingt. Das richtige Stichwort dürfte LocalStorage sein, dann kannst du auf der ersten Seite den Wert dort rein speichern und auf der 2.Seite wieder abgreifen.
  3. J

    [GELOEST] Website auf eigenem PC hosten?!

    Wenn du keine Erfahrung in der Serveradministration hast würde ich das nicht empfehlen.
  4. J

    Frage Aktuellen Kryptokurs übernehmen und automatisch Preise updaten

    Daten abgreifen kannst du z.b. hier: https://www.coindesk.com/coindesk-api Stichwort dazu ist die fetch API. Anschliessend musst du Dir alle Preise aus der Seite holen und den Bitcoin-Preis umrechnen und in ein dafür vorbereitetes Feld schreiben. Das funktioniert mit JavaScript. Mit etwas...
  5. J

    Ausgabe zwischen zwei Tagen aus SQL

    Ja natürlich. Um beim Beispiel dort zu bleiben: $last_entry = null; while ($row = $result->fetch_object()) { if ($last_entry != $row->marke_name) { echo $last_entry.'<br>'; $last_entry = $row->marke_name; } echo '- '.$row->modell_name.'<br>'; }
  6. J

    Ausgabe zwischen zwei Tagen aus SQL

    Das Stichwort dazu wäre Gruppenbruch resp. Gruppenwechsel. Eine Anleitung dazu => https://php-de.github.io/jumpto/gruppenbruch/ Ich würde mir die Daten zuerst Gruppieren, also einen mehrdimensionalen Array machen, mit dem Tag als höchste Ebene, also z.b. $daten['2021-03-15']['aktivitaeten'] =...
  7. J

    Div anstelle Input nutzen

    jQuery hat .html() oder .text() um den Inhalt eines Elements auszulesen. Ich bin da aber bei Andreas, ich würde bei den Elementen bleiben, welche dafür vorgesehen sind. Eigentlich lässt sich das perfekt stylen und auch von der Grösse her untereinander schön anordnen. Wenn du uns ein Beispiel...
  8. J

    Kalender mit iCal-Link Daten füllen

    Ich bin auf das gestossen: https://gist.github.com/edewaal97/344ec108931ac4c9e8ca7874b2db83cb
  9. J

    Änderung von HTML code welcher in einer var gespeichert ist

    Googeln kannst du aber selber, oder? :) https://www.npmjs.com/package/jsdom
  10. J

    Änderung von HTML code welcher in einer var gespeichert ist

    HTML-Code ist Text, Text kann man verändern. Das nennt man an sich Templating. Da hat man Platzhalter und ersetzt diese mit irgendwas. Ob man irgendwie ein DOM simulieren kann um das vor dem Rendern zu machen, davon wüsste ich nichts. Ich versteh das Ganze aber nicht ganz. Woher kommt denn das...
  11. J

    Frage Anmeldeformular in html erstellen

    Dann mach das.
  12. J

    Php Spreadsheet & PHP 8

    Hast du in den error_log geschaut ob wirklich keine Fehler auftauchen? Du kannst alternativ auch die letzten 4 Zeilen auskommentieren und schauen ob Fehler dargestellt werden. Wenn defekte Dateien erstellt werden ist es fast immer so, dass Fehler in der Ausgabe sind, die dann mit in die Datei...
  13. J

    Php Spreadsheet & PHP 8

    Was hat denn phpMyAdmin mit phpSpreadsheet zu tun? Wenn sich Dateien nicht öffnen lassen würde ich mal schauen ob das Script Fehler ausgibt. Mal in den error_log schauen.
  14. J

    PHP8 Fehlermeldung "Array Offset on value of type int"

    Adlerauge @m.scatello :) Du hättest Dir auch $row als ganzes ansehen müssen. Gewöhne Dir an zum Debuggen var_dump() zu nehmen und nicht echo. Und wenn du, wie ich gesagt hätte, Dir vor der Schlaufe mal kurz $ang_kunde ausgeben lassen hättest, hättest du den Fehler gleich gesehen.
  15. J

    PHP8 Fehlermeldung "Array Offset on value of type int"

    $row ist wohl in einem der Durchläufe ein Integer. Schau Dir mal $ang_kunde an und was dort drinsteht.
  16. J

    Login System mit vorgegebenen Anmeldedaten

    Was bedeutet bereits vorgegebene Anmeldedaten?
  17. J

    Display bei mobilen Geräten immer an

    https://web.dev/wake-lock/ Allerdings nur auf Chrome. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple das implementiert.
  18. J

    PHP Chat mit direkt channels und Öffentlichen Channel

    Versuchs doch gleich mit prepared Statements. Das würde nämlich Deinen Fehler gleich verhindern: https://www.php.net/manual/de/mysqli.quickstart.prepared-statements.php
  19. J

    Zugriff auf dynamische Felder

    Du kannst mit JavaScript Elemente auf ganz verschiedene Arten selektieren. Über ID wie du das versuchst, aber auch über Klassen oder über Element-Typ, etc. Da gibts viele Möglichkeiten, ich verwende mittlerweile kaum mehr die id.
Zurück
Oben