• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. V

    SELECT-Problem MySQL

    Wohl dein Problem betreffend: MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: A.5.2 Probleme bei der Benutzung von DATE-Spalten Achte übrigens darauf, dass der MySQL-Server die selbe Zeitkonfiguration hat, wie der Webserver. Ansonsten könnte NOW() eine andere Zeit liefern, als PHPs date().
  2. V

    Gewerbe, kein Gewerbe - was tun?

    Das Vormundschaftsgericht prüft, ob dein Wissensstand und dein Verantwortungsbewusstsein ausreichend sind, um ein eigenes Gewerbe zu führen. Eine erteilte unbeschränkte Geschäftsfähigkeit gilt übrigens nur für Geschäfte im Rahmen der Unternehmung/des Gewerbes. 14 Jahre ist sehr jung, doch du...
  3. V

    session nicht übergeben

    Ein Fehler lässt sich da jetzt nicht erkennen. Aber vielleicht eine Anregung: Solche vollkommen unschlüssigen Probleme hatte ich auch schon. Was Sessions angeht, habe ich oftmals Ewigkeiten gebraucht, um Fehler zu suchen, und letztendlich hatte ich vergessen, die Cookies nach den letzten...
  4. V

    Gewerbe, kein Gewerbe - was tun?

    Um dich als juristische Person anzumelden, müsstest du mit deinem Partner eine Gesellschaft gründen. Für euch als Minderjährige (?) sehe ich da zwei Möglichkeiten: - einer von euch meldet einen Einzelunternehmen als Gewerbe an und stellt den anderen ein. - ihr gründet eine Gesellschaft...
  5. V

    4 Arrays mit jeweils 2 Werten per Zufall ausgeben, Hilfe

    array_rand() liefert einen zufälligen Array-Index. Je nach Größe des Arrays kann das performanter sein als die shuffle()-Lösung, da bei shuffle() alle Elemente einen neuen Index erhalten. $zufallsindex = array_rand($review); echo $review[$zufallsindex][0]." ".$review[$zufallsindex][1];
  6. V

    4 Arrays mit jeweils 2 Werten per Zufall ausgeben, Hilfe

    Nach shuffle() hat jedes Array-Element einen zufälligen Index. Du kannst also einfach auf z.B. den Index 0 zugreifen, dieser sollte zufällig sein, nachdem shuffle() angewandt wurde. echo $review[0][0]." ".$review[0][1]; Auch möglich wäre eine Lösung mit array_rand().
  7. V

    www.blablabla.de/post.php&id=3 - Wie funktioniert das genau?

    Das ist eine spezielle Konfiguration des Webservers. Bspw. beim Apache-Webserver lässt sich ein solches mod_rewrite in einer .htaccess-Datei definieren. Die URL wird dann intern umgewandelt in eine Form, wie du sie oben formuliert hast.
  8. V

    [ERLEDIGT] Fatal error: Allowed memory size

    'longtext' als Datentyp macht allerallerhöchst wahrscheinlich keinen Sinn bei deinem Vorhaben und ist der Auslöser für den Fehler. Versuchs anstatt dessen etwa mit 'text', das ist lang genug.
  9. V

    Php oop

    OOP ist für den Programmierer eine darstellerische Möglichkeit, um einen Sachverhalt in ein Programm umzusetzen. Die Grundannahme ist dabei, dass ein Programm aus einer Vielzahl von interagierenden Objekten besteht. Objekte werden durch Klassen definiert. Eigenschaften, die ein Objekt besitzt...
  10. V

    Wort einer Zahl zuordnen

    Dein Grundgedanke einer relationellen Datenbank ist schon sehr richtig. In der Praxis werden diese Nummern IDs (Identifizierungsnummer) genannt. In deinem Fall würde deine Datenbank aus zwei Tabellen bestehen. In den meisten Fällen ist es nicht verkehrt, in jeder Tabelle ein Feld für die ID...
  11. V

    Internetadressen wie "beispiel.Hauptadresse.de" einrichten???

    Diese Adressen von denen du sprichst sind eigentlich viel mehr Namensräume bzw. Domänen/Domains. Was du suchst sind Subdomains. Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Subdomain zu aktivieren. Im WWW ist wohl die häufigste Variante die entsprechende Konfiguration des Webservers. In deinem Fall...
  12. V

    Nutzung der Bilder von 123rf.com

    Diese Übersicht scheint mir relativ aufklärend.
  13. V

    PHP: Bilder speichern?

    Hallo Hansii, es ist möglich Bilddaten in Datenbanken zu speichern. Mit solchen BLOBS können die meisten DB-Systeme jedoch nur unbefriedigend umgehen, weshalb sich das Speichern als Datei im Webverzeichnis eher anbietet. Der Webserver übergibt an die PHP-Laufzeit einige globale...
  14. V

    PHP richtig lesen können

    Die syntaktischen Strukturen sind dem Fragesteller offensichtlich bereits klar. Seine Bitte war, zu prüfen, ob seine Interpretation des Algorithmus stimmt, und da hilft das PHP-Handbuch nunmal leider nicht weiter.
  15. V

    PHP richtig lesen können

    Kleiner Denkfehler. Diese Wiederholung wird fünf Mal durchgefrührt. i=0 i=1 i=2 i=3 i=4 Selber Fehler bei Aufgabe 2. i=1 i=2 i=3 i=4 i=5 Demnach wird $mod in der letzten Wiederholung auf 6 und nicht auf 7 gesetzt. Aber ansonsten scheint dir die Semantik keine besonderen Probleme zu bereiten...
  16. V

    Wann bringt ein CMS was?

    Spätestens wenn es darum geht, die Einträge in Kategorien zu unterteilen oder eine Suchfunktion umzusetzen, macht ein CMS absolut Sinn. 1-2 Artikel am Tag klingt nach wenig, aber hochgerechnet auf ein Jahr können das über 600 werden. Eine solche Contentmasse von Hand zu verwalten ist Irrsinn.
  17. V

    Einfache Website Statistik

    Mir ist der Anwendungsbereich nun nicht ganz klar. Eine Besucherstatistik für dich oder für deine Besucher? In beiden Fällen bietet sich grundsätzlich als Zählprogramm die freie Software Piwik an. Sie basiert auf PHP und MySQL und offenbart jede Menge Details. Gedacht ist es als...
  18. V

    Frage an die Admins bezüglich eines neuen Unterforums

    Neben bereits genannten etwa - Dr. Web Magazin - Das deutschsprachige Magazin für Seitenbetreiber, - Alles über Netzwerk-Technik | heise Netze, - Informationen für Entwickler | heise Developer, - Aktuelles / webundmobile - webundmobile.de, - für die tiefergehende technische Konfrontation gibt's...
  19. V

    Frage an die Admins bezüglich eines neuen Unterforums

    Ich schätze für eine sinnvolle Umsetzung eines solchen Forenbereichs wäre auch eine aktive Redaktion für derarte Themen nötig. Dass das hinhaut bezweifle ich. Außerdem gibt es andere Newsportale dafür; eine Dopplung wäre unnötig redundant. Benutzer, die eine Diskussion über neue Technologien...
  20. V

    array -> Files einbinden

    Zunächst: Diese array-Deklaration wird so nicht taugen. Du kannst nicht ein und den selben Index mit mehreren Werten belegen. In diesem Fall würden die JS-Pfade die CSS-Pfade überschreiben. Möglich wäre ein zweidimensionales Array: $includes = array( 'startpage' =>...
Zurück
Oben