• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. V

    Replace aus einer Datenbank

    Ohne die Hilfe von Objekten fiele mir keine andere Möglichkeit ein. Versuche mal das: $sql = "SELECT * FROM content"; $ergebnis = mysql_query($sql); while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)){ $indize[] = '{'.$row->title.'}'; $werte[] = $row->content; } class Output{...
  2. V

    Replace aus einer Datenbank

    Richtig. Wenn du am Ende des Dokuments keinen weiteren PHP-Code stehen haben möchtest, könntest du vielleicht die __destruct()-Methode ausnutzen. Sie kann in einer Klasse definiert werden und wird aufgerufen, wenn ein Objekt zerstört wird - also meist am Ende einer PHP-Routine. class Output{...
  3. V

    Replace aus einer Datenbank

    Eine Möglichkeit wäre es, den gesamten PHP-Output mit den Output-Buffer-Funktionen zwischenzuspeichern und am Ende des PHP-Scripts die Aufzeichnungen durch str_replace() laufen zu lassen. PHP: Output-Control-Funktionen - Manual PHP: ob_start - Manual // Buffer aktivieren PHP: ob_get_contents -...
  4. V

    Replace aus einer Datenbank

    Siehe dir die PHP-Doku zu preg_replace() nochmal an: PHP: preg_replace - Manual. Du kannst mehrere Patterns, Replacements und Subjects als Array an die Funktion übergeben. Ich würde btw. in diesem Fall str_replace() verwenden, ist vermutlich performanter. // ... DB-Abfrage $indize =...
  5. V

    Rang im Forum

    Früher gab es das Privileg, dass man als Guru keine Werbung mehr eingeblendet bekommt.
  6. V

    SVG Datei wird nicht angezeigt in HTML

    Internet Explorer unterstützt SVG nicht. Microsoft hatte glaube ich damals ein eigenes Format eingeführt, VML oder so, hat sich aber nicht durchgesetzt. IE9 hat Basissupport für SVG.
  7. V

    In Homepage über Smartphone Gestiken blättern?

    Etwas genauer noch: jQuery Mobile Docs - Events Das swipe-Event.
  8. V

    Verzeichnisschutz per Captcha

    Nur für das Verzeichnis. Und was möchtest du nun konkret noch von uns?
  9. V

    Verzeichnisschutz per Captcha

    Ich würde per .htaccess-Datei und mod_rewrite alle Anfragen auf ein PHP-Script umleiten. Dieses Script managet die Abfrage des Captchas und gibt die Dateien dann aus. Der Dateiname etc. können aus der Server-Variablen 'request_uri' ausgelesen werden. Ist jetzt möglicherweise 'ne Menge Input...
  10. V

    Frage zur Verlinkung bei Facebook

    'Bild' verlinken ist extrem allgemein formuliert, gibt es doch so viele verschiedene Arten von Bildern auf Facebook. Neben threadis Variante, sollte es auch möglich sein, einige Bilder an der Pinnwand/Timeline zu verlinken. Dabei werden dort Links zu Webseiten gepostet, die mit dem...
  11. V

    Webspace und .de Domain kostenfrei !

    Ich suche jetzt schon ewig nach den AGB und einer Angabe der Mindestvertragslaufzeit, finde dazu aber garnichts. Wirkt auf mich sehr unseriös.
  12. V

    kostenloser host

    Hast du dir den Satz nochmal durchgelesen und überlegt, wie das wirkt? Solche Hoster gibt's ohne Ende. Haben deine Recherchen garnichts ergeben? Ein Beispiel: Square7 - 7GB Webspace // Webhosting & Freehost :: discover the unexpected
  13. V

    kleines HTML-Problem, kanns aber nicht lösen

    Der Browser bekommt den PHP-Code ja nicht. Der PHP-Code wird vom Server interpretiert und als HTML an den Browser gesendet. Der Code, den ich gerne hätte, ist der, den der Browser bekommt, und nicht der, der in der PHP-Datei steht. Also öffne in deinem Browser die Quelltextanzeige und poste den...
  14. V

    kleines HTML-Problem, kanns aber nicht lösen

    Da es sich um ein clientseitiges Problem handelt, wäre es noch hilfreich den letztlich ausgelieferten HTML-Codeabschnitt zu sehen.
  15. V

    kleines HTML-Problem, kanns aber nicht lösen

    Hallo moggel, <?php $html=textwahl(1); ?> erzeugt keine Ausgabe. Das ist eine einfache Wertezuweisung. Gruß
  16. V

    Home Server - Kaufberatung

    So, nun endlich mein lang aufgeschobener, aber gut gestimmter Bericht: Home Server – HP ProLiant MicroServer N40L » vlmedia Ich bin noch immer hin und weg. :)
  17. V

    Umlaute weg...

    Was heißt „nicht angezeigt“? Wichtig sind der HTTP-Header (hast du ja schon) und die entsprechende Kodierung der Dateien selbst. Um sie zu kodieren, benötigst du einen 'guten' Editor. Unter Windows taugt dafür z.B. Notepad++.
  18. V

    Objektpositionierung und Kompatibilität der Browser

    Da sind zahlreiche Syntaxfehler im HTML-Dokument. Hauptsätzlich sind <body> und <head> falsch gesetzt. http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.schau-rhein.de%2Findex_test.htm&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&group=0
  19. V

    Wie kann ich das kürzer schreiben?

    Du kannst alle Zeichen in einem Array speichern, dieses mit einer Schleife durchlaufen und dabei die Funktion aufrufen. $buchstaben = array('A', 'B', 'C', ...); foreach($buchstaben as $buchstabe){ meine_funktion($buchstabe); } Wenn es sich tatsächlich genau um das Alphabet handelt, kannst...
  20. V

    Die .php Datei gibt nichts aus :(

    Du schließt die geschweifte Klammer der while-Wiederholung nicht.
Zurück
Oben