• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. T

    shadowbox - Wie gemacht?

    http://www.homepage-forum.de/showthread.php?t=59502
  2. T

    Navigationshierarchie auslesen und für mod_rewrite nutzen

    Doch, das habe ich schon verstanden, kam vielleicht nicht ganz rüber ;) Auf jeden Fall danke für die Hilfe :)
  3. T

    Navigationshierarchie auslesen und für mod_rewrite nutzen

    Okay, also müsste ich in der .htaccess dann manuell regeln, dass bei dem Aufruf einer Unterseite ein Ordner simuliert wird? Also beim Aufruf von unterpunkt1.php da ein "/punkt3/" vorgehängt wird? Und dann noch zu meinem Edit. Hat es irgendwelche Vorteile, dass die Hierarchie in der URL mit...
  4. T

    Navigationshierarchie auslesen und für mod_rewrite nutzen

    Hallo, ausgehend von einem solchen Fall: <ul> <li><a href="punkt1.php">Punkt1</a></li> <li><a href="punk2.php">Punkt2</a></li> <li><a href="punkt3.php">Punkt3</a> <ul><li><a href="unterpunkt1.php">Unterpunkt1</a></li></ul> </li> </ul> Gibt es da eine Möglichkeit, dass Links mit Hilfe...
  5. T

    So viele Ergebnisse ausgeben, wie vorhanden sind

    Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste die while-Schleife deine Lösung sein. Diese durchläufst du einfach so lange, bis ein Zähler die Zahl der Variable $fail erreicht. Darin kannst du dann die Zahl des Zählers verwenden, um die Alben durchzunummerieren (oder so ähnlich). Hoffe, das hilft...
  6. T

    [HTML5] Semantik-Tags für Struktur und CSS nutzten?

    Das ist valide und auch so gewollt. Wenn du vorher ein <div id="nav"> hattest, und darin dann die Liste, kannst (und solltest) du das durch das nav-Element ersetzen.
  7. T

    Überschrift an der Seite von Bild

    Gib der h1 ein float:left (statt right) und platzier sie im HTML-Code nach dem figure-Tag.
  8. T

    Überschrift an der Seite von Bild

    So könnte es gehen. Wenn nicht, dann gib der Überschrift mal die Breite, die noch übrig bleibt (also body - figure = h1Breite). <!DOCTYPE html> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/probe.css"> </head> <body> <h1>Überschrift</h1> <figure>...
  9. T

    Überschrift an der Seite von Bild

    Hier eine Erklärung zu den Tags: http://html5-webdesign.de/figure.html Sorry, hatte deine Frage nicht ganz verstanden. Also, du kannst einfach außerhalb des Figure-Elements eine Überschrift einfügen. Dann gibst du der mittels CSS ein float:left oder float:right, und dem figure-Element die...
  10. T

    Überschrift an der Seite von Bild

    Erstmal ist dein HTML Code ein wenig angestaubt. Design läuft immer über CSS. Auch die Hintergrundfarbe des bodys. dl wird für Definitionslisten verwendent, für sonst nichts. Bei dem img-Tag sind auch einige attribute, die da nicht hingehören, sie meine Lösung unten. Auch die Verschachtelung der...
  11. T

    Alternative zu CSS *

    Wieso möchtest du das denn löschen?
  12. T

    Links bewegen/platzieren

    Teste mal das: Ersetze die Linkabsätze durch die Liste: <ul> <li><a href="https://twitter.com/snhammer" target="_blank">Simon Hammer</a></li> <li> <a href="vita.html">Vita</a> </li> <li><a href="galerie.html">Galerie</a></li> <li> <a href="blog.html">Blog</a></li> </ul> Und das ist dein CSS...
  13. T

    [Erledigt] Bilder werden nicht angezeigt...

    Da Bild muss theoretisch unter folgendem Pfad liegen: /Images/RC.png (es sei denn, du hast noch was an der Groß und Kleinschreibung geändert). Wenn ich dir einen Rat geben darf: Schreib in Zukunft sämtliche Ordner/Dateinamen klein.
  14. T

    Hover Fehler

    Ein Menü wird nicht mit Spans erstellt, sondern mit einer ungeordneten Liste (ul).
  15. T

    Wie gemeinsames Arbeiten/Vorgehen an einem Webprojekt

    Achso, okay. Das die was kosten, wusste ich nicht.
  16. T

    Wie gemeinsames Arbeiten/Vorgehen an einem Webprojekt

    Du kannst doch bei Github auch ein privates Repository erstellen.
  17. T

    Template Gestaltung goldener Schnitt

    Ja, da hast du recht, das war etwas unglücklich formuliert.
  18. T

    Template Gestaltung goldener Schnitt

    Von Anfang an auf den goldenen Schnitt ausrichten, halte ich für einen Fehler. Aber wenn sich das anbietet, du beispielsweise eine Sidebar und einen Hauptinhalt hast, die ungefähr in dem Verhältnis stehen, dann ist der goldene Schnitt denke ich die richtige Wahl. Erstmal kommt er denke ich aus...
  19. T

    Hilfe bei der ersten HTML-Seite

    In deiner HTML Datei sind vor dem Doctype zwei Bindestriche notiert.
  20. T

    Grössere DB kopieren

    In Teilen. Also die Tabellen einzeln oder in kleinere Pakete zusammenfügen.
Zurück
Oben