Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das klingt für mich nicht nach Tutorial sondern so wie Quelltext anzeigen im Browser. Wenn der Code extra zur Demo geschrieben wird und nicht eine Ansicht des aktuellen Codes im Dokument sein soll, dann ist die von dir vorgeschlagene Vorgehensweise natürlich OK. Mich würde es allerdings dennoch...
Ein paar Worte mehr mit einer kurzen Beschreibung der Ursache würde eventuell auch anderen helfen und vermutlich all die interessieren, die dir geholfen haben.
Meine Erfahrung sagt, dass Kopieren Mist ist, weil es extrem schwer ist, das dann auf Dauer synchron zu halten, zumindest wenn man so etwas öfter macht. Außerdem muss er dann manuell die HTML Kontrollzeichen ersetzen. Dein Code Snippet war zeitgleich.
HTML Seiten kann der Benutzer doch mittels Browser-Funktionen ansehen. Falls du PHP-Code hast, dann musst ein kleines Script schreiben, dass die Datei vom Server liest und als Text überträgt. Text aus dem gleichen Dokument könntest durch JavaScript einblenden, da schau mal nach de Funktionen...
Es hat dir schon jemand fundiert geantwortet, der sich auskennt, hast es aber scheinbar nicht erkannt.
Daher verrate ich es dir: glaube mal schön dem Spicelab und mit ein weinig Suchen nach seinen Begriffen in den üblichen Suchmaschinen wirst auch den Wahrheitsgehalt leicht prüfen können und...
Server Fehler 500 ist ein interner Server Fehler. Bist du sicher, dass das Dokument wirklich geöffnet und ausgeführt wird? Rufe das Dokument doch mal direkt über die URL auf mittels http://server/PFAD/saveHighscore.php?game=xxx&score=yyy. Ajax erlaubt auch nur Zugriffe auf Server, von denen die...
Die richtige Lösung hat bdt600 oben geliefert. Arrays können nicht innerhalb von durch doppelt Hochkomma eingeschlossene Strings ersetzt werden. Entweder die Lösung von bdt600 oder eine zusätzliche Variable
$name = $_POST['name'];
echo "Name: $name";
Nachtrag: Uiiiiii, Spicelab war schneller :)
Ja aber dann hast im PHP die Domainnamen nicht verfügbar und die PHP Werte wie DOCUMENT_ROOT zeigen auf deine www-Root und nicht auf www-Root/verzeichnis, HOST_NAME ist falsch, ... Außerdem nutze ich bei Subdomains wie xxx.main.de teilweise Scripts aus der Hauptdomain main.de und schneide dazu...
Weil ich sonst nicht über den Domainnamen auf den PC zugreifen kann und da ich auf einem PC mehrere virtuelle Domains hoste, brauche ich den Domainnamen und kann den IIS nicht nur über die IP-Adresse ansprechen. Wenn du eine bessere Lösung hast, die dann auch auf meinem Tablett geht, her damit...
Wenn ihr im Kurs noch kein jQuery angesprochen habt, würde ich es vorerst sein lassen. Ich finde es auch besser, erst mal zu verstehen, was so alles mit purem JavaScript geht, bevor man sich auf recht umfangreiche Frameworks einlässt. Wenn dann nämlich mal was nicht geht oder man an die Grenzen...
Diverses, das hängt von der jeweiligen Stimmung ab, aber die bevorzugten Richtungen und Bands auf meiner Homepage.
http://rainer-rosenberger.de/x_hobbies/index.php?page=musik
Auf jeden Fall wird mein Smartphone zu geschätzten 93% als MP3-Player genutzt, zu 6% für WhatsUp und 1% telefoniere ich...
Üblicherweise kommst nicht mit einem include aus, sondern hast einen für Menü, Footer, .... Ich lasse auch Teile durch PHP erzeugen, so ist mein Dropdown Menü aus einem PHP Array erstellt. Ein zweites Array beschreibt die Include und alle Seiten werden über den Aufruf index.php?page=xxxx...
Nicht unbedingt, lokal zeigt auf meine Entwicklungsumgebung, also immer auf den gleichen PC. Ich habe auf allen Clients die entsprechenden Domain-Einträge in die hosts gemacht. Leider nicht auf Android Tablett und Handy, da kommt man nicht ran ohne Rooten und da schrecke ich zurück. Meine...
Oder eine bereits fertige kostenlose Lösung zum Anpassen. Tronjer hat völlig recht, den Punkt Sicherheit habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Sobald du ein wenig bekannter wirst und in Suchmaschinen auftaucht, wirst dich vor Spam-Versuchen kaum retten können und es ist eine eigene Wissenschaft...
Mir ist noch etwas zum Thema eingefallen. Ich habe vor weit über 10 Jahren mein eigenes Gästebuch geschrieben, siehe http://rainer-rosenberger.de/index.php?page=guestbook&user=rr. Das basierte auch auf HTML-Dateien (und tut es heute noch). Grund war, dass es damals sehr teuer war, eine mySql...
Und 8-Bit Sonderzeichen wie € oder Umlaute können auch Probleme machen, wenn man zwischen Windows und *X Betriebssystemen wechselt und nicht durchgehend den UTF-8 Zeichensatz verwendet (im HTML und beim FTP Upload).
Ich habe im Moment keine Umgebung, um das nachzustellen. Aufgefallen ist ein ungültiger HTML Kommentar in der CSS https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Syntax#Kommentare, der hat aber relativ sicher keine Auswirkung. Ich benutze bei solchen Fällen meist die im Browser integrierten Entwickertools...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.