• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ausgefülltes Formular an E-Mail senden.

concret24

Neues Mitglied
Guten Morgen zusammen,

undzwar erstelle ich für die Arbeit gerade eine Internetpräsenz und im Moment hänge ich daran fest, dass das Kontaktformular ohne das die ganze Sache bedeutungslos wäre die Informationen nicht an die Mailadresse sendet. Bzw hab ich keine Ahnung wie das genau funktioniert sondern behelfe mir nur mit irgentwelchen Codes die ich zwar im Großen und Ganzen verstehe aber ihren Zweck nicht erfüllen. Lange Rede kurzer Sinn...ich suche jemanden der mir bei der ganzen Geschichte hilft (skype/teamviewer). Angebote bitte per Nachricht an mich, ich bedanke mich für jede Art von Hilfe.

Grüße
 
//Off-Topic ON
Was ist "undzwar" für ein Wort?
Selbst wenn es "und zwar" sein soll, vermisse ich den einleitenden Satz, auf den sich das Wort "und" bezieht.
Diese neue Unart einen Text zu beginnen, sehe ich in letzter Zeit immer häufiger, und ich bekomme jedes Mal Schüttelfrost wenn ich das sehe.
Ich bin der letzte, der Rechtschreibfetischist ist. Ich habe selber genug Fehler in meiner Rechtschreibung.
Ich hab auch nichts gegen Slang oder Anglizismen.
Aber wenn die Kids heute (und leider auch viel zu viele Erwachsene) nicht mal mehr die einfachsten Satzbauregeln kennen, weiß ich nicht, wo das noch hinführen soll!
Die Kids von heute, sind die Eltern von morgen, die ihrer Brut dann einen Sprachgebrauch beibringen, bei dem man dem Redenden nur noch vor die Füße kotzen will!

@concret24 und alle Anderen die so abstruse Textflussleichen verbrechen:
Wer auf diese Art seinen Text beginnt wird schon nicht mehr ernst genommen, oder bestenfalls belächelt, noch bevor er sein Anliegen geschildert hat!
//Off-Topic OFF
 
Du kannst ein Formular machen:

Code:
<form method="post" action="">
<table border="0" summary="">
    <tr>
        <td>An:</td>
        <td><input type="text" name="to"/></td>
    </tr>
    <tr>
        <td>Betreff:</td>
        <td><input type="text" name="betreff"/></td>
    </tr>
    <tr>
        <td>Text:</td>
        <td><textarea name="inhalt"></textarea></td>
    </tr>

    <tr>
        <td></td>
        <td><input type="submit" name="submit" value="Versenden"/></td>
    </tr>

</table>
</form>

und den Inhalt dann mit PHP verschicken

PHP:
<?php

if( isset($_REQUEST['submit']) )
{
    if( !empty($_REQUEST['to']) && !empty($_REQUEST['betreff']) && !empty($_REQUEST['inhalt']))
    {
        mail($_REQUEST['to'], $_REQUEST['betreff'], $_REQUEST['inhalt']);
    }
}


?>

Jetzt mal so als kleine Vorlage.
 
Hallo und erstmal vielen Dank an die Verfasser der Sinnvollen Antworten zu dem Thema.

@threadi & mermshaus: Beide Links sind mir bereits aus meinen Suchaktionen bei Google zu dem Thema bekannt. Das Problem ist einfach, dass ich beim Überfliegen solcher Seiten am Ende nicht wirklich schlauer bin als vorher, weshalb ich persönliche Betreuung vorziehe. Für die Mühe danke ich trotzdem recht herzlich.

@Space Vampire: Ziemlich trauriger Charakter. Hasst du dich selber so doll, dass du es fertig bringst dich über Lappalien aufzuregen?

@htmltyp: Vielen Dank ich habe deinen Code gerade eingefügt. Allerdings scheint es mir so als wäre deine Idee gewesen, dass der Mensch der sich einträgt selbst die Mail Adresse des Empfängers eingeben soll. Ansonsten fehlt mir glaube ich die Zeile im Code steht die angibt an welche Adresse das Formular gesendet werden soll. Trotzdem vielen Dank für die Mühe vllt. kannst du ja noch was ergänzendes dazu sagen :)

Grüße
 
@Space Vampire: Ziemlich trauriger Charakter. Hasst du dich selber so doll, dass du es fertig bringst dich über Lappalien aufzuregen?
Ach, eigentlich hab ich mich recht lieb ;)
Es sollte zum nachdenken anregen. Aber offenbar ist das zu viel verlangt. Sonst würdest du diesen allgemeinen Verfall der deutschen Sprachkultur nicht als Lappalie bezeichnen.
Vielleicht denkst du mal an diese Unterhaltung, wenn du Kinder hast, die von ihren Schulkammeraden und Freunden (real & web) eine Sprech- und Schreibweise vermittelt bekommen, bei denen sich dir die Zehennägel kräuseln.
Meinung gesagt. Thema für mich abgehakt...
 
@threadi & mermshaus: Beide Links sind mir bereits aus meinen Suchaktionen bei Google zu dem Thema bekannt. Das Problem ist einfach, dass ich beim Überfliegen solcher Seiten am Ende nicht wirklich schlauer bin als vorher, weshalb ich persönliche Betreuung vorziehe. Für die Mühe danke ich trotzdem recht herzlich.

Ich sage es mal direkt: „Persönliche Betreuung“ impliziert für mich, dass du keine Lust hast, dich inhaltlich mit der Sache zu befassen, und lediglich jemanden suchst, der dir ein entsprechendes Script kostenlos programmiert und dabei auch noch mit Engelsgeduld auf jede deiner Fragen antwortet, die sich dir nach kurzer Einführungslektüre vermutlich überhaupt nicht mehr stellen würden.

So kommt das zumindest für viele Leute hier rüber und so sehen wir uns als Forum nicht.

Es ist ja nun wirklich nicht so, dass sich im Web keine Tutorials finden würden, wie ein Kontaktformular in PHP erstellt werden kann. Davon gibt es garantiert Tausende. Ich habe selbst mal eins geschrieben:

- www.ermshaus.org/data/blog/2010/11/quiz-contactform-latest.pdf

Na ja, wie auch immer. Man kann das für jeden Lernunwilligen natürlich auch noch mal persönlich durchkauen. Wenn das jemand machen möchte, gerne. Aber Kritik daran halte ich für ebenso legitim.

Solche Aussagen bestätigen übrigens meine Vermutung aus dem ersten Absatz:

Vielen Dank ich habe deinen Code gerade eingefügt. Allerdings scheint es mir so als wäre deine Idee gewesen, dass der Mensch der sich einträgt selbst die Mail Adresse des Empfängers eingeben soll. Ansonsten fehlt mir glaube ich die Zeile im Code steht die angibt an welche Adresse das Formular gesendet werden soll. Trotzdem vielen Dank für die Mühe vllt. kannst du ja noch was ergänzendes dazu sagen

Du versuchst nicht mal, selbst die kleine Abstraktionsleistung zu erbringen, die per Formular übergebene Zieladresse durch einen festen String zu ersetzen.


PS: Ich unterstelle dir wirklich keine schlechten Absichten und meine Kritik ist rein sachlich gemeint. Das ist vermutlich auch so ein Fall von Selbst- und Fremdwahrnehmung.


Edit: Okay, da du im ersten Beitrag „Angebot“ geschrieben hast, bin ich mir nicht mehr sicher, ob du wirklich „kostenlos“ meinst. Falls das nicht der Fall ist, löst sich mein hauptsächlicher Kritikpunkt in Luft auf. ;) Dafür hätten wir die Jobbörse.
 
Ich nehm dir deine Interpretation nicht übel da du vollkommen Recht hast wenn du sagst ich hätte keine Lust mich da durch zu lesen wie es natürlich viele tun und was ich auch bewundernswert finde. Andererseits habe ich mir in letzter Zeit schon soviel angeschaut und so viel ermüdenen Text gelesen, dass mir wie du sagst die Lust fehlt. Zwar mag das nach außen "arm" oder sonst was wirken und wenn ich in deiner Position wäre würde ich das genauso sehen, allerdings habe ich wie du auch sagst keine schlechten absichten und bin auhc nciht von Grund auf faul aber ich habe einfach keinen Bock mehr und da ich weiß, dass es durchaus Leute gibt die sich mit Geduld solchen Leuten annehmen (so wie ich das übrigens auch mache wenn es um etwas geht wovon ich Ahnung habe) war mein Ziel jemanden zu finden der evtl. die Situation nachvollziehen kann.

Ich werte deine Aussage wie gesagt nicht als Angriff gegen mich persönlich, wollte allerdings trotzdem die Situation aus meiner Sicht schildern.


Edit // Hab deinen letzten Satz grade erst gelesen. Im Endeffekt will ich garnicht, dass mir jemand das fertig programmiert, weil ichs ja in der Zunkunft selber können will. Wie ich oben schon geschrieben habe ist es mir am liebsten wenn sich jemand mit mir durch Skype oder ähnliches in Verbindung setzt, da ich mich mit Lesen eh viel schwerer tue als zb. mit Hören oder sehen (video tut) waraus natürlich auch meine Unlust resultiert mich durch geschriebende Tuts zu lesen. Ich würde also wenn ich jemanden bezahle, ihn höchstens dafür bezahlen, dass er mir bei diesem und evtl. folgenden Problemen hilft und nicht, dass er es aus der Welt schafft. Diese Bezahlung wäre dann allerdings eher eine Art kleines Taschengeld und als Dank meinerseits zu betrachten und nciht die bezahlung irgentwelcher Dienstleistungen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
.......Edit // Hab deinen letzten Satz grade erst gelesen. Im Endeffekt will ich garnicht, dass mir jemand das fertig programmiert, weil ichs ja in der Zunkunft selber können will. .....
Das ehrt dich, der Wille ist da, nur scheint mir das Fleisch wieder mal das schwache Element zu sein.

Da dein Bestreben dahin geht es irgendwann mal selber zu können bietet sich die verlinkte Lektüre von oben natürlich geradezu an, sofort mit dem Lernen anzufangen. Ein Frage nach der Bezahlung für Hilfestellungen erübrigt sich damit, weil wir hier gerne helfen. Sofern die Eigenleistung stimmt und selber probiert wird, ist die Hilfe vollkommen kostenlos und es gibt viele, die es nicht müde werden ein Problem wieder und wieder zu diskutieren.

Der Kritikpunkt, selber die Mailadresse durch einen String zu ersetzen ist nachwievor gegeben.

Nichts für Ungut..
 
Ja ich hab es nochmal ergänzt, du musst jetzt nur noch "[email protected]" durch die betreffende E-mail Adresse ersetzen. Ich hoffe es hilft ;)
Code:
<form method="post" action=""> <table border="0" summary="">          
<tr>         
    <td>Betreff:</td>         
    <td><input type="text" name="betreff"/></td>     
</tr>     
<tr>        
    <td>Text:</td>         
    <td><textarea name="inhalt"></textarea></td>     
</tr>      
<tr>         
    <td></td>         
    <td><input type="submit" name="submit" value="Versenden"/></td>     
</tr>  
</table> 
</form>

PHP-Code:
PHP:
  <?php
$empfaenger = "[email protected]";

if( isset($_REQUEST['submit']) )
{
    if( !empty($_REQUEST['betreff']) && !empty($_REQUEST['inhalt']) )
    {
        mail( $empfaenger, $_REQUEST['betreff'], $_REQUEST['inhalt'] );
    }
}


?>
 
Super jetzt funktionierts
Da hat mir wohl einfach die Empfängerzeile gefehlt. Vielen Dank für die Mühe und dafür, dass ihr es mit meinem Sturkopf aushaltet!

Edit:// Es hat sich leider das Problem ergeben, dass ich nachdem ich den Code meinen Bedürfnissen bereits etwas angepasst habe, das Formular wieder nicht absenden kann.Auch aktuallisiert sich die Seite beim Klick auf den Buton nicht mehr.

Code:
 <th width="55" scope="col"><div align="left">Name:</div></th>
                  <th width="48" scope="col"><input name="name" type="text" id="name" size="8" /></th>
                 
                  <th width="65" scope="col"><div align="left">Vorname:</div></th>
                  <th width="52" scope="col"><div align="left"><input name="vorname" type="text" id="vorname" size="8" /></div></th>
                 
                  <th width="61" scope="col"><div align="left">Straße:</div></th>
                  <th width="66" scope="col"><input name="straße" type="text" id="straße" size="11" /></th>
                 
                  <th width="63" scope="col">Nummer:</th>
                  <th width="28" scope="col"> <div align="center"><input name="nummer" type="text" id="nummer" size="3" /></div></th>
                </tr>
             
              </table>
              
              <table width="471" border="1">
                <tr>
                  <th width="53" height="21" scope="row">Telefon:</th>
                  <td width="48"><form id="form10" name="telefon" method="post" action="">
                    <label for="textfield2"></label>
                    <input name="telefon" type="text" id="telefon" size="8" />
                  </form></td>
                  <td width="63">E-Mail:</td>
                  <td width="48"><form id="form11" name="email" method="post" action="">
                    <label for="textfield3"></label>
                    <input name="email" type="text" id="email" size="8" />
                  </form></td>
                  <td width="66">Ortschaft:</td>
                  <td width="66"><form id="form12" name="ortschaft" method="post" action="">
                    <label for="textfield4"></label>
                    <input name="ortschaft" type="text" id="ortschaft" size="11" />
                  </form></td>
                  <td width="45">PLZ:</td>
                  <td width="30"><form id="form13" name="plz" method="post" action="">
                    <label for="textfield5"></label>
                    <div align="center">
                      <input name="plz" type="text" id="plz" size="3" />
                    </div>
                  </form></td>
                </tr>
              </table>
              <p>
             <input type="submit" name="submit" value="Versenden"/>            
               </p>
            </div></th>
        </tr>
      </table>


Code:
  <?php
$empfaenger = "meine@mailadresse";
$betreff = "Datensatz";
$mailtext = '
Name: '.$_POST["name"]. '
Vorname: '.$_POST["vorname"]. '
Adresse: '.$_POST["straße"].$_POST["nummer"]. '
Telefonnummer: '.$_POST["telefon"]. '
E-Mail: '.$_POST["email"]. '
Aus: '.$_POST["plz"].$_POST["ortschaft"]. '';


if( isset($_REQUEST['submit']) )
{
    if( !empty($_REQUEST['name']) && !empty($_REQUEST['vorname']) && !empty($_REQUEST['straße']) && !empty($_REQUEST['nummer']) && !empty($_REQUEST['telefon']) && !empty($_REQUEST['email']) && !empty($_REQUEST['ortschaft']) && !empty($_REQUEST['plz']) );
    {
        mail( $empfaenger, $_betreff, $_mailtext );
    }
}


?>

Leider fällt mir dazu auch kein Suchbegriff ein außer jene, die ich schon probiert habe bevor ich dieses Thema eröffnet habe.
Ich kann diese Winzfehler nicht ab, bestimmt fehlt mir nur wieder ein ";" oder so :/ ..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du hast hinter die Zweite If-Anweisung ein Semikolon ( ; ) gesetzt, deswegen funktionierts nicht nimm das raus dann müsste es gehen ;)

PHP:
if( !empty($_REQUEST['name']) && !empty($_REQUEST['vorname']) && !empty($_REQUEST['straße']) && !empty($_REQUEST['nummer']) && !empty($_REQUEST['telefon']) && !empty($_REQUEST['email']) && !empty($_REQUEST['ortschaft']) && !empty($_REQUEST['plz']) )
 {         
mail( $empfaenger, $_betreff, $_mailtext );     
}
 
Nein das war korrekt allerdings war der "_" vor betreff und mailtext nicht richtig ;)

So das Senden funktioniert jetzt, allerdings hab ich in den letzten Tagen gemerkt, dass ich immer mal wieder komische E-Mails im Postfach habe. Wie ich gemerkt habe kommt das zustande wenn jemand die Seite aktuallisiert was ich relativ komisch finde und für mich sehr hinderlich ist weil die Datensätze teilweise doppelt und dreifach abgesendet werden.

Mein PHP Code wäre:
PHP:
  <?php
$empfaenger = "sgdfgbfdb";
$betreff = "Datensatz";
$mailtext = '
Name: '.$_POST["name"]. '
Vorname: '.$_POST["vorname"]. '
Adresse: '.$_POST["straße"].$_POST["nummer"]. '
Telefonnummer: '.$_POST["telefon"]. '
E-Mail: '.$_POST["email"]. '
Aus: '.$_POST["plz"].$_POST["ortschaft"]. '';


if( isset($_REQUEST['submit']) )
{
    if( !empty($_REQUEST['name']) &&  !empty($_REQUEST['vorname']) && !empty($_REQUEST['straße'])  && !empty($_REQUEST['nummer']) &&  !empty($_REQUEST['telefon']) && !empty($_REQUEST['email'])  && !empty($_REQUEST['ortschaft']) &&  !empty($_REQUEST['plz']) );
    {
        mail( $empfaenger, $betreff, $mailtext );
    }
}


?>

Außerdem würde ich gerne eine Checkbox einbauen die dafür sorgt, dass der Sendenbutton solange nicht funktioniert bis die Box aktiviert wird. (zwecks AGB Bestätigung) funktioniert das ganze auch mit empty ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, du hast dein Formular falsch in HTML ausgezeichnet. Du umgibst jedes input-Element mit einem eigenen form-Element. Das kann an der Stelle eigentlich nicht korrekt sein.

HTML:
                  <td width="66"><form id="form12" name="ortschaft" method="post" action="">
                    <label for="textfield4"></label>
                    <input name="ortschaft" type="text" id="ortschaft" size="11" />
                  </form></td>
                  <td width="45">PLZ:</td>
                  <td width="30"><form id="form13" name="plz" method="post" action="">
                    <label for="textfield5"></label>
                    <div align="center">
                      <input name="plz" type="text" id="plz" size="3" />
                    </div>
                  </form></td>

Ein einziges form-Element muss alle zu einem Formular gehörenden input-Elemente umgeben.

Edit: das heißt bei dir vermutlich: Das form-Element muss die gesamte Tabelle umschließen. Aber genau überprüft anhand des gesamten Threads habe ich das jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm da wurde mein Beitrag gestern scheinbar nciht ordentlich abgeschickt. Vielen Dank für den Tipp genau das wars und glücklicherweise funktioniert jetzt alles soweit. :)

Außerdem würde ich gerne eine Checkbox einbauen die dafür sorgt, dass der Sendenbutton solange nicht funktioniert bis die Box aktiviert wird. (zwecks AGB Bestätigung) funktioniert das ganze auch mit empty ?

Falls noch jemand was darüber weiß und sein Wissen teilen möchte ist er mir sehr willkommen
 
Das kannst Du über JavaScript lösen.

HTML:
<form action="" method="post" onsubmit="return checkAGB();">
...
<input type="checkbox" name="agb" value="1" id="agb" />

Code:
function checkAGB() {
 return document.getElementById("agb").checked;
}

Dadurch kann das Formular nur abgeschickt werden, wenn das AGB-Häkchen angehakt ist. Die o.g. Funktion kannst Du auch noch so erweitern, dass eine Hinweismeldung kommt "bitte AGB" anhaken oder so.
 
Das macht die serverseitige Prüfung, ob der Haken angehakt wurde, aber nicht überflüssig, denn JavaScript kann ja deaktiviert sein.
 
Zurück
Oben