Das macht die serverseitige Prüfung, ob der Haken angehakt wurde, aber nicht überflüssig, denn JavaScript kann ja deaktiviert sein.
Das hab ich auch bereits gelesen. Wäre denn eine Kombination beider Varianten sinnvoll oder reicht die serverseitige aus? Die Javaüberprüfung alleine könnte ja zu problemen führen. Und falls eine Kombination sinnvoll wäre, wie würde das dann aussehen?