• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Beschnitt der Website bei Smartphones

Nik

Neues Mitglied
Hallo liebe Gemeinde,

die Fehlersuche bei meiner neuen Website neigt sich dem Ende.
Ein Phänomen musste ich leider noch feststellen:
Wenn ich mit einem Iphone/Htc o.ä. Smartphone www.zauncommunication.com besuche, schneidet es mir leider immer die linke Seite gerade mit dem doch wichtigen Menü ab. Kann mir einer einen Tipp geben, woran das liegt, welcher Code evtl. falsch ist?

Danke schon mal im Voraus!

Herzliche Grüße,
Nik.
 
Hallo,

der Fehler liegt bereits im Ansatz. Die Seite wurde gedanklich nach den Möglichkeiten des letzten Jahrtausends erstellt. Statt Tabellen wurden halt absolute DIVs gesetzt. Das hat mit modernen Websites nichts mehr zu tun. Einfache Änderungen reichen deshalb auch nicht, um die Seite "aktuell" zu bekommen.

Es wird ja nicht nur die Navi beschnitten, sondern der Text auch viel zu klein dargestellt.

Aktuell sollten Seiten mit den Möglichkeiten des "Responsive Design" erstellt werden, damit der Inhalt auf allen aktuellen Ausgabegeräten benutzerfreundlich ausgegeben wird.

Gruss

MrMurphy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gruselig, das ist ja in keinem Mobil gerät nutzbar aus den schon genanten gründen ausser schleppst dein flat mit :O).

Spass bei Seite alles positioniert zeugt von keiner planung sondern nur drauf loss gelegt und das bzw möchte ich nicht gleuben bei einer agentur :O).

Mal ne frage, die Texte sind wohl nicht zum lesen gedacht wa?
Bei der größe oder ist das auch geschuldet einer nicht planung, da einfach kein platz für text :O).

Cheffchen
 
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge :)
Eigentlich wollte ich gar nicht wissen, ob die Schrift zu klein ist, oder das Design nicht gefällt bzw. aufgrund der Grafiken höhere Ladezeiten hat :)
Auch bin ich kein gelernter Informatiker, sondern wir machen lediglich Screendesign was Webseiten betrifft. Unsere keine Agenturseite habe ich eben alleine programmieren wollen, deshalb sind sicherlich auch Fehler vorhanden.
Jedenfalls Danke an MrMurphy, denn das responsive Design ist sicherlich interessant für uns.

Was ich gar nicht verstehe ist, dass doch eigentlich die Tabellenstruktur aus dem letzten Jahrtausend ist und die divs eher eine neuere Methode sind?!

Ansonsten vielen Dank an Julian Hibbeln, der mich gestern via Skype konstruktiv unterstützt hat und mir eine Lösung mittels div-Rahmen um die Inhalte vorgeschlagen hat. -Danke!

LG Nik.
 
Hallo,

Was ich gar nicht verstehe ist, dass doch eigentlich die Tabellenstruktur aus dem letzten Jahrtausend ist und die divs eher eine neuere Methode sind?!
Tabellen sind nur für Tabelarische Daten gedacht.
Tabelle als Desigen oder nur divs mit absolute position sind halt null benutzerfreundlich, das jetzt so allgemein zu erklären würde das hier sprengen, einfach mal eine Suchmaschine deine wahl fragen :O).

Es hat doch keiner was gegen dein Design gesagt oder? ist doch total ok, nur die umsetzung hat halt ein paar schwächen, ein paar änderungen am Template und schon geht so halbwegs.

Die Notlösung mit ein Div als Rahmen um den Inhalt ist halt nur eine Notlösung und mehr nicht.
Spätestens wenn eine Behörde oder ein Verein kommt wo die Auftraggeber selber etwas ahnung haben was Sie erfühlen müssen und die jetzige seite sich anschauen, ob ihr in frage kommt scheitet ihr gleich aus, da für so was keine öffentlichen mittel ausgegeben werden dürfen.

Wir wollen doch nichts böses (ich zumindest)

Cheffchen
 
Hallo,

Tabellen sind nur für Tabelarische Daten gedacht.
Tabelle als Desigen oder nur divs mit absolute position sind halt null benutzerfreundlich, das jetzt so allgemein zu erklären würde das hier sprengen, einfach mal eine Suchmaschine deine wahl fragen :O).

Es hat doch keiner was gegen dein Design gesagt oder? ist doch total ok, nur die umsetzung hat halt ein paar schwächen, ein paar änderungen am Template und schon geht so halbwegs.

Die Notlösung mit ein Div als Rahmen um den Inhalt ist halt nur eine Notlösung und mehr nicht.
Spätestens wenn eine Behörde oder ein Verein kommt wo die Auftraggeber selber etwas ahnung haben was Sie erfühlen müssen und die jetzige seite sich anschauen, ob ihr in frage kommt scheitet ihr gleich aus, da für so was keine öffentlichen mittel ausgegeben werden dürfen.

Wir wollen doch nichts böses (ich zumindest)

Cheffchen

ein center auf den body mit einem div drin, welcher mit margin:auto mittig positioniert wird ist der standard. so wirds gemacht.
was dann da drinnen noch alles abläuft, ist ne ganz andere geschichte.
und wofür schon öffentliche mittel ausgegeben wurden... naja... man glaubt garnicht wer in den behörden die webseiten pflegt^^
 
@cheffchen: Ich fühle mich ja nicht auf den Schlips getreten ;o)
Keine Sorge. Bin ja auch froh, dass Kritik ausgeübt wird. Und wie gesagt, weiß ich ja, dass ich kein Profi in Sachen Programmierung bin. Ich fuchse mich in die Sachen rein und versuche zu verstehen und anschließend anzuwenden. Gelernt habe ich das nicht. Deshalb verkaufe ich an Kunden auch nur das Design und kaufe im Falle einer aufwendigen Programmierung die Entwicklerarbeit dazu :)
Bei der eigenen Website wollte ich eben selbst Hand anlegen ;o)

Jetzt schaue ich erst einmal, dass ich die Seite auf Smartphones komplett angezeigt bekomme und im Anschluss widme ich mich dem responsiven Design um die Schriftgröße im Content etwas größer zu bekommen ;o)

Merci nochmals an alle!
 
Also das Problem mit dem Beschnitt am linken Rand konnte ich mit deinem "leeren" Div-Container beheben.
Im nächsten Schritt geht es an das responsive Design... Danke nochmals an alle, vor allem Julian!
 
Zurück
Oben