• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

bild wird nur online nicht angezeigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mrmaus

Mitglied
hallo,

ich meine webseite frisch ins netz gestellt, musste aber feststellen, dass ein bild (das titelbild) online nicht angezeigt wird. es befindet sich im gleichen ordner wie alle anderen bilder und offline wird es sowohl mit firefox als auch mit dem iexplorer angezeigt. woran kann das liegen?

vielen dank!
 
Hallo,

ohne Code können wir da auch nichts Genaueres sagen.
Oft liegt der Fehler aber darin, dass man absolute Pfade bzw. die Ordnerstruktur des Betriebssystem als Pfad verwendet (zB C:\Dokumente und Einstellungen\Hans\...".
Verbreitet ist auch die Missachtung der Groß- und Kleinschreibung.

Überprüfe nochmal genau die Pfadangabe und ob die Bilder alle hochgeladen sind.

Oder poste mal den Code ;)

MfG Icy
 
Hallo

Es könnte evt daran lieben, das du villeicht die gross/kleinschreibung nicht beachtest!
Bei mir ist es so, das es offline keine Rolle spielt ob ich die Dateinamen (und aber auch die Dateiendungen) gross oder klein schreibe, aber online auf dem Server könnte es ein Problem sein.

Also ich meine du musst darauf achten, dass die Bild-Datei auch genau so aufgerufen wird.

Bilddatei: bild.jpg

aufruf

Code:
<img src="bild.jpg">

und nicht zum beispiel

Code:
<img src="Bild.jpg">


mfg MasterChief
 
Bei mir ist es so, das es offline keine Rolle spielt ob ich die Dateinamen (und aber auch die Dateiendungen) gross oder klein schreibe, aber online auf dem Server könnte es ein Problem sein.
Das liegt daran, dass alle Betriebssysteme außer Windows zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden. Nur Windows sieht keinen Unterschied zwischen einem "A" und einem "a".

Wenn Dein "Server" ein Windows-Server ist, spielt da die G/K auch keine Rolle. Die meisten Server sind allerdings Unix-Systeme. Und wenn Du zuhause ein Unix einsetzt, musst Du auch auf die G/K achten.

Und das gilt natürlich auch für die Dateiendungen, weil Windows hier wieder das einzige Betriebssystem ist, das einen besonderen Hehl um diese Dinge macht. Bei allen anderen gibts sowas nicht. Du kannst unter Unix z.B. eine Bilddatei "foo.jpg", "foo.jpeg" oder auch "foo" oder "foo.meinbild" nennen. Wenn es ein JPEG-Bild ist, wird es immer ein solches bleiben und kann mit einem Viewer angesehen werden. Nur Windows vermittelt dem Nutzer, dass die Dateiendung nicht zum Dateinamen gehören würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben