• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bildschirmauflösung und Scrollbalken

superninni

Neues Mitglied
Hallo!

Ich glaube, ich brauche jetzt echt mal Hilfe...versuche schon seit Anfang der Woche eine Lösung zu meinen Problemen zu finden und forste mich durch diverse Foren, aber irgendwie ohne Erfolg...:(

Vorab: ich hab nichts in Sachen webdesign gelernt oder so, bin Mediengestalterin und habe Hobbymäßig mich schon immer für webdesign interessiert und auch ein paar private gemacht, aber das ist jetzt auch schon ein wenig her und das Wissen bröckelt...;) Auf meiner Arbeit habe ich nur das Programm netobjects 9.0, was zwar seinen Zweck erfüllt aber meist nicht das umsetzen kann, was ich mir optisch vorstelle und außerdem wollte Chef immernoch die Option haben selbst dran arbeiten zu können, deswegen habe ich jetzt, bei der Seite eines Bekannten der Firma wo ich wieder frei Hand habe was Design usw angeht, wieder nur mit w3e gearbeitet, so wie früher auch schon, sprich, html und css-skripte nach Bedarf reinkopiert.

Zum Problem:
Es geht um diese hier: Bruckmann Wohnmobile in 31688 Nienstädt (LK Schaumburg)

1. kommt immer wieder egal bei welcher Seite, ein waagerechter Scrollbalken, egal ob er sein muss oder nicht und
2. brauche ich irgendne Funktion, dass die Seite sich der Bildschirmauflösung anpasst. Der Bekannte hat nämlich anscheinend nur eine 800x600 Pixel Auflösung und sieht den ganzen unteren,hellblauen Teil nicht...

Habe echt schon voll viel probiert, was ich so an Hinweisen im Internet gefunden habe, aber nix hat geholfen. :(
Muss ich da irgendwie mit iframes oder so arbeiten?

Hiiiiilfe! :(
 
Hi,

hast du schon -
HTML:
scrollbars="no"
- ausprobiert?!

Die Seite passt sich doch an??!!


Du meinst "scrolling=no"? Na klar, das war so ziemlich das erste, bringt mir nur irgendwie nichts, wenn ich gar nicht mehr scrollen kann, sprich, auch nicht senkrecht, wo die Seiten aber größer sind als das gesehene. ;) (zu sehen bei 'vermietung'

Und die Seite passt sich auch erst jetzt an, wo ich im oberen Rahmen "scrolling=auto" gesagt habe und man runterscrollen (und eben auch waagerecht, warum auch immer) kann zu dem linkmenü...sieht nicht so schön aus, ich hätte lieber etwas, was sich automatisch in der Größe anpasst und nicht, dass ich das bild runterscrollen muss. :(
 
Nur mal so als zusätzliche Hinweise:

Mit der Auflösung hat das gar nichts zu tun, sondern nur mit der Größe des Viewports, der ist eigentlich immer merklich kleiner als das, was die Auflösung hergibt.

Zweitens ist das Abschalten von Scrollbalken unsinnig. Das führt dann dazu, dass man ab einer bestimmten Größe des Viewports gar nicht mehr scrollen kann und damit dann auch nicht mehr an die Inhalte rankommt. Wenn Scrollbalken erscheinen, wo rein optisch keine nötig wären, heißt das eigentlich immer, dass irgendein Element (möglicherweise ein leeres) breiter ist, als angenommen.

Und die beste Lösung ist wirklich, anständig HTML und CSS zu lernen. Das beschert Dir den größtmöglichen Erfolg. Dass das Deinen Horizont bislang noch übersteigt, mag ja sein, aber dann solltest Du das ändern.

Grüße,
-Efchen
 
Nur mal so als zusätzliche Hinweise:

Mit der Auflösung hat das gar nichts zu tun, sondern nur mit der Größe des Viewports, der ist eigentlich immer merklich kleiner als das, was die Auflösung hergibt.

Zweitens ist das Abschalten von Scrollbalken unsinnig. Das führt dann dazu, dass man ab einer bestimmten Größe des Viewports gar nicht mehr scrollen kann und damit dann auch nicht mehr an die Inhalte rankommt. Wenn Scrollbalken erscheinen, wo rein optisch keine nötig wären, heißt das eigentlich immer, dass irgendein Element (möglicherweise ein leeres) breiter ist, als angenommen.

Und die beste Lösung ist wirklich, anständig HTML und CSS zu lernen. Das beschert Dir den größtmöglichen Erfolg. Dass das Deinen Horizont bislang noch übersteigt, mag ja sein, aber dann solltest Du das ändern.

Grüße,
-Efchen


Hallo Efchen,
danke für die Antwort! Ich hab das mit der Bildschirmgröße jetzt erstmal so hinbekommen (php lernen ist zwar schon etwas, was mich interessiert, aber für die arbeit nutzt es mir nichts und für privat ist eine schulung zu zeit und kostenintensiv :/), aber das mit den scrollbalken...erstens hast du natürlich recht, scrollbalken ausschalten ist unsinnig, hab ich ja oben schon geschrieben, aber ich find einfach nicht den Fehler, warum es überhaupt zur Seite geht, sprich, das Objekt was womöglich breiter ist als der Rahmen...:/
Kannst du da evtl. mal gucken? Geht um die Seite 'vermietung'...
 
Ich hab auf der Site nirgends Scrollbalken, wo keine nötig sind.


Hier ein screenshot:
scroll.jpg


Da sieht man den Scrollbalken. Und er ist völlig unnütz! :( Ich meine, der Text usw. sollte sich doch eigentlich der Seitengröße anpassen?! Was ist da los?? :(
 
Bei mir ist da kein Scrollbalken. In keinem Browser.

Installier Dir Firebug, das Plugin für Firefox, damit kann man solche Probleme ziemlich leicht aufspüren.

Ich würde mal tippen, dass es an dem center-Tag liegt, in das Du die Tabelle eingeschlossen hast. Da scheint mir irgendwas nicht in ORdnung zu sein.

Aber so ganz nebenbei ist <center> kein Tag, das die Semantik beschreibt, hat also im HTML-Code nichts verloren. Zentriere Block-Elemente mit CSS und margin:0 auto;

Und Dein ganzes HTML ist ziemlich am Sinn von HTML vorbei, Du solltest mal richtig HTML lernen, damit auch z.B. Suchmaschinen Deine Seiten verstehen können. Und auf die Frames solltest Du ja sowieso verzichten...
 
Bei mir ist da kein Scrollbalken. In keinem Browser.
Hallo Efchen,

vergrößer mal die Schrift, dann hast Du überall Scrollbalken!

auf die Frames solltest Du ja sowieso verzichten...

Hallo superninni,

auch wenn das wohl heißen wird, dass Du nochmal von vorne anfangen musst,
so macht es doch Sinn, die Frames rauszuschmeißen, denn Dein Problem mit den
unterschiedlich großen Viewports wirst Du anders nicht in den Griff bekommen...

PHP brauchst Du dafür nicht zwangsläufig, aber HTML und CSS ist unumgänglich.

Grüße
Bernhard
 
vergrößer mal die Schrift, dann hast Du überall Scrollbalken!
Nicht überall, im Contentbereich gibts keinen horizontalen, alle anderen sind aber berechtigt. Es ging ja um Scrollbalken, wo keine sein müssten.

PHP brauchst Du dafür nicht zwangsläufig, aber HTML und CSS ist unumgänglich.
Das gilt für jede Website. HTML ist die Basis und die logsche Struktur, CSS ist für das Aussehen.
 
Zitat von Bernhard
vergrößer mal die Schrift, dann hast Du überall Scrollbalken!
Nicht überall, im Contentbereich gibts keinen horizontalen, alle anderen sind aber berechtigt. Es ging ja um Scrollbalken, wo keine sein müssten.
Dann hast Du die Schrift nicht weit genug vergrößert - ist aber auch egal, da es
hier nicht um irgendeine private Website oder die von irgendeinem "Clan" geht,
sondern um eine, die vermutlich eher Umsatz generieren soll
=> dann muss sie gut sein *PUNKT*

PHP brauchst Du dafür nicht zwangsläufig, aber HTML und CSS ist unumgänglich.
Das gilt für jede Website. HTML ist die Basis und die logsche Struktur, CSS ist für das Aussehen.

Ich vergleich's gerne mit dem Bau eines Hauses:
  • es macht wenig Sinn, die Ziegelsteine anzustreichen oder zu tapezieren
  • genausowenig macht es Sinn, zu verputzen, anzustreichen oder zu
    tapezieren, solange die Ziegelsteine nicht da sind, wo sie hin sollen
Grüße
Bernhard
 
Zurück
Oben