• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

brauche hilfe bei hompage aussehen

murphylino

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe ein Problem...Ich habe mich an einer eigenen Hompage versucht, also ohne Vorlage und komme jetzt nicht weiter. Zum erstellen habe ich Photoshop CS4 verwendet.
Ich würde gerne wissen wie ich meine Hompage wieder (zusammensetzen) kann, möchte aber auch noch in das Kästchen schreiben können wo im Moment etwas in roter Schrift steht.
Zur veranschaulicherung meines Problems, hier meine angefangene Hompage http://marv.000a.de.
Ich hoffe das ihr mir so schnell wie möglich helfen könnt...Ich brauche sie nämlich für ein referat in der Schule.
Danke
lg Murphy
 
Photoshop ist nicht für das Erstellen von Webseiten geeignet. Photoshop ist ein Bildbearbeitungsprogramm und dafür sollte es auch verwendet werden.

Für eine Webseite braucht man nicht mehr als ein Texteditor. Wie man an die Aufgabe herangeht kannst du hier (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS) nachlesen.
 
Ich hoffe das ihr mir so schnell wie möglich helfen könnt...Ich brauche sie nämlich für ein referat in der Schule.
So schnell erstellt man keine Website, da muss man schon mindestens ein paar Wochen (mit den RICHTIGEN Werkzeugen UND wenn man gut ist, d.h. eine schnelle Auffassungsgabe hat, logisches Denken kein Problem ist, und vielleicht schon Programmierkenntnisse vorhanden sind), oder ein paar Monate, wenn man völlig ahnungslos ist.
 
Photoshop kann man verwenden um Elemente mit einem gewissen Aussehen zu versehen. Man kann also Button, Hintergründe, Bilder, etc. erstellen, die dem Design der Homepage später zu Gute kommen.
Man kann in Photoshop auch eine Design Vorlage erstellen und sein Design dann so coden (mit css wohlgemerkt).
Eine Website in Photoshop erstellen geht nicht. Was ud wohl meinst, ist das Design erstellen, das ganze dann slicen und wahrscheinlich über Dreamweaver einfügen.
Das ist nicht empfehlenswert, da der Code dann alles andere als sauber und semantisch korrekt wird.
 
Man kann in Photoshop auch eine Design Vorlage erstellen und sein Design dann so coden (mit css wohlgemerkt).
Das könnte aber schwierig werden, weil man in einem Grafikprogramm nur Designs mit fixer Größe erstellen kann. Das WWW ist aber voll von Variablen. Man hat nicht immer gleich viel Platz für die Website, die Schriften sind unterschiedlich groß und eine Mindestgröße gibt es auch nicht. Und man kann nicht davon ausgehen, dass ein Browserfenster immer maximiert ist.[/QUOTE]
 
Zurück
Oben