• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

checkbox - pflichtfeld - AGB

es wird alles gut

Neues Mitglied
Hallo.
Lese mich jetzt schon seit Tagen durch und komme nicht weiter, obwohl es einiges zu dem Thema gibt. Hilft mir aber alles nicht.

Ich habe einen Bezahlbutton von PayPal.
Darüber stehen drei Checkboxen: AGB, Datenschutz und Widerruf.
Bevor der Kunde über den PayPalButton kauft, muss er die Checkboxen ankreuzen.
Das geht auch alles.

Mir fehlt aber der Befehl, dass der PayPalButton nicht ausgeführt wird, wenn auch nur eine der drei checkboxen nicht einen Haken aufweist.

Außerdem hätte ich natürlich gerne einen Text ("Bitte stimmen Sie den AGB zu") der erscheint, wenn der Kunde weiter will, ohne die checkbox angeklickt zu haben.

Hoffe, es kann mir jemand helfen.

Ich benutze Rapid Weaver für die Erstellung der Seite, bin Anfänger, also bitte alles möglichst einfach.



DANKE!
 
Wenn du nur Code zum copy & pasten suchst, wende dich an die Jobbörse. Ansonsten zeige deinen bisherigen Ansatz in JavaScript.
 
Wenn Du alles auf einer Seite haben willst, könntest Du diese Pflichtfeldprüfung per JavaScript machen. Das bindest Du an den onsubmit-Eventhandler vom PayPal-Formular - und nur wenn diese Funktion dann true liefert wird zu PayPal weitergeleitet. Nachteil davon ist, dass Nutzer ohne JavaScript keine Pflichtfeldprüfung haben.

Eine bessere Variante wäre, wenn Du deine eigenen Formularfelder (und Pflichtfelder) auf eine Seite packst, diese abschicken lässt, serverseitig die Pflichtfelder prüfst und nur wenn alles in Ordnung ist das PayPal-Formular anzeigst. Das ist btw. auch in Shopsystemen der normale Weg.
 
Wenn du nur Code zum copy & pasten suchst, wende dich an die Jobbörse. Ansonsten zeige deinen bisherigen Ansatz in JavaScript.
<html>

<head>

<title>Checkboxen definieren</title>

</head>

<body>

<form action="input_checkbox.htm">

<p>

<input type="checkbox" name=“zustimmung“ value=“AGB“> Hiermit stimme ich den AGB zu <br>

<input type="checkbox" name=“zustimmung“ value=„Datenschutz“> Die Datenschutzbestimmung habe ich gelesen<br>

<input type="checkbox" name=“zustimmung“ value=“Wiederruf“> Die Widerrufserklärung habe ich verstanden

</p>

</form>
 
Hallo threadi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Nachteil davon ist, dass Nutzer ohne JavaScript keine Pflichtfeldprüfung haben.

Ja, das hatte ich bereits gelesen, dass das Probleme geben kann.

Eine bessere Variante wäre, wenn Du deine eigenen Formularfelder (und Pflichtfelder) auf eine Seite packst, diese abschicken lässt, serverseitig die Pflichtfelder prüfst und nur wenn alles in Ordnung ist das PayPal-Formular anzeigst. Das ist btw. auch in Shopsystemen der normale Weg.

ok, könntest Du mir einen Tipp geben, wie ich das mache. Die Jobbörse brauche ich nicht, denn ich habe einen Job. Aber ich hatte ja bereits gesagt, dass ich Anfänger bin und mich über Unterstützung freue. Ich habe mich auch tatsächlich vorher sowohl heute, als auch gestern stundenlang durchgelesen, aber alle threads zu "checkbox + pflichtfeld" waren zu dem Thema Kontaktformular, etc. - ich habe mein Thema so nirgendwo gefunden.

VIELEN DANK!
 
Ich hab das was Du da zitierst nie geschrieben. Das war Tronjer. Wenn Du diejenigen, die dir helfen wollen nicht mal unterscheiden kannst, trauere ich deinem Hilfegesuchen nicht wirklich nach.
 
Hallo,

also ich mach es mal einfach lass die checkbox einfach weg, da die kein sin haben.
Wenn die doch drin lassen möchtest geht das nur per PHP wie schon gesagt.
Such mal nach "affen formular" (ist keine beleidiegung) und wenn prüfungen OK ist leitest weiter nach Paypal.

Cheffchen
 
Wenn du nur Code zum copy & pasten suchst, wende dich an die Jobbörse.
Toll!!! Ihr wart mir echt eine Hilfe! Super Forum hier, mit toooooollen Mitgliedern.
Ja, ein bisschen "copy-paste" hätte es dann auch getan.
Ich brauche heute Hilfe, nicht irgendwann!

Diese Hilfe kannst du doch erhalten - mit dem Umweg über die Jobbörse. Front- und Backend-Validierung für das Formular macht incl. Einbau in den vorhandenen Code ca. 1 Arbeitsstunde aus. Oder hast du im Ernst gedacht, wir erstellen dir hier kostenlos Funktionen für eine kommerzielle Webseite, mit der du Geld verdienen willst? Wenn ich ein juristisches Schreiben benötige, gehe ich zum Anwalt, und der schreibt mir anschließend seine Rechnung. Weil er davon lebt und viel Arbeit in seine Ausbildung investiert hat.

Etwas Anderes wäre es, wenn du hier einen eigenen Ansatz in JavaScript und PHP postest, aus dem hervorgeht, dass du dich bereits intensiv mit der Materie beschäftigt hast. Kostenlose Hilfe ist immer Unterstützung beim Lernen.

Wenn dir das nicht reicht, dann versuche dein Glück doch bei php.de oder stackoverflow.

/hint: Suchbegriffe für dein Problem wären: "jquery selectbox selected" und "php selectbox selected".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben