• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Click-History mit PHP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

philipp

Neues Mitglied
Ich fände sowas sehr brauchbar, hab aber keine ahnung wie ich das mache. Weiss jemand was ich meine?

Sowie hier im Forum ZB:

Forum->PHP->Click-History mit PHP

kann man irgendwie soetwas festhalten?
wenn nicht mit PHP, dann vielleicht mit JS?
 
das ist keine "klick history"
das ist einfach der punkt im foren/thread baum in dem du dich befindest bis zum Root
 
ja kann man das mit einem script generieren lassen oder muss man das händisch für jede section(in meinem fall) eingeben?
 
[php:1:49ccc75849]
<?php
echo 'Sie sind hier: Hauptseite -> ' . $seiten[$_GET['site']]['name];
[/php:1:49ccc75849]

irgendwas in der art halt - weiss ja nicht wie du arbeitest
 
ja sowas in der art hab ich auch schon gehabt.. aber das problem is, dass man manchmal 3 get, go, seite hat ;) und manchmal schreibt man statt seite=gästebuch nur seite=GB...

tja, ich will nicht noch nen thread aufmachen. morgen muss mein projekt eigentlich fertig sein und ich hab noch ein problem wo ich nicht weiterkomm, obwohl ich was ähnliches schonmal gemacht habe... naja egal. das problem:

edit: nein, da steht immer $_FILES. der code lässt das bloss ned und bei php sieht man nichts vor lauter & n b s p ;
Code:
<?php
//Ueberpruefen ob Eingaben gemacht wurden
if (isset($_POST['news'], $_POST['aut'], $_POST['headline'])) {
	if ($_FILE['img']['tmp_name']) {
	$uploadedfile = "img/presse/".$_FILE['img']['name'].".".$_FILE['img']['type'];
	//Bilddatei hinaufladen
	#Wenn Bild zu gross ist
	$filesize = ((int)$_FILE['img']['size']/1024);
	if ( $filesize > 100 ) {
	$filesize = (int)$_FILE['img']['size'];
	exit('

Fehler: Das Bild darf nicht gr&ouml;&szlig;er als 100KB sein

	Das hinaufgeladene Bild hat '.$filesize.'KB');}
	move_uploaded_file($_FILE['img']['tmp_name'], "img/presse/".$_FILE['img']['name']);
	} else {
	$uploadedfile = '';
	}
//Verarbeitung der Daten
#Verbinden mit MYSQL
	include 'connect.inc.php';
#SQL
	@mysql_query("INSERT INTO presse SET
					presse_news = '".$_POST['news']."', 
					presse_aut = '".$_POST['aut']."', 
					presse_headline = '".$_POST['headline']."',
					presse_date = CURDATE(),  
					presse_img = '".$uploadedfile."'") or die("
												

Konnte Daten nicht in Datenbank &uuml;bertragen
												
<a onclick=\"history.back()\" onmouseover=\"this.style.cursor='hand'\">Zur&uuml;ck</a>

												".mysql_error()."</p>");
#Erfolgsmeldung
echo "

Daten erfolgreich eingef&uuml;gt
		
<a onclick=\"history.back()\" onmouseover=\"this.style.cursor='hand'\">Zur&uuml;ck</a></p>";												
} else {
//Formular fuer Dateneingabe
echo "<h3>Bitte geben sie einen Vollst&auml;ndigen Datensatz an</h3> \n";
?>
<div align="left">
<fieldset>
<legend>Die Presse</legend>
<form action="index.php?go=intern&amp;sys=presse" method="post" enctype="multipart/form-data">
	<p align="left">&Uuml;berschrift:
<input type="text" name="headline" /></p>
	<p align="left">Autor:
<input type="text" name="aut" /></p>
	<p align="left">Bild:
<input type="file" name="img" />
	(nicht notwendig, wenn doch:
Nur Bilder mit 150PiXEL oder geringerer Breite uploaden)</p>
	<p align="left">Pressetext:
<textarea cols="40" rows="10" name="news"></textarea></p>
	<p align="left"><input type="submit" value="OK" /></p>
</form>
<h3>ODER:</h3>
<ul class="ball">
[*][url="index.php?go=intern&amp;sys=presse2"]Pressemitteilungen bearbeiten[/url]
[*][url="index.php?go=intern&amp;sys=presse3"]Pressemitteilungen l&ouml;schen[/url]
[*][url="index.php?go=intern&amp;sys=sst"]Zur&uuml;ck[/url]
[/list]
</fieldset>
</div>
<?php } ?>

egal ob ich ein bild mit-übermittle er erkennt es nie ^^

er speichert immer '' in die datenbank und das bild kopiert er auch ned an seinen platz.
 
eins von beiden haette doch gereicht *g*
da sehe ich schon wieder $_FILE - absicht?
du musst $_FILES nehmen - sonst wird das hier:
[php:1:5252138dd7]
<?php
if ($_FILE['img']['tmp_name']) {
[/php:1:5252138dd7]
niemals true ergeben
ausserdem ist in der 2. dimension in ['type'] nicht die erweiterung sondern der MIME typ gespeichert?
oder soll user.gif nachher userimage/gif heissen? (dann kann es der browser aber auch nicht mehr anzeigen)
 
ich bin mir sicher files genommen zu haben... tut mir leid, jetz gehts auch aber ich kann das nicht verstehen!
das mit dem dateityp hab ich auch grad gemerkt... schon usgebessert.

danke trotzdem!
 
das mit dem "auf einmal gehts" kenne ich sehr gut :mrgreen:
 
okay clickhistory:

geht es, dass ich ein php script schreibe, dass für jeden benutzer eine temporäre php-datei anlegt? darin steht dann das, worauf der user als letztes geclickt hat und wird dann per script als clickhistory eingebunden?

oder wie löst ihr das immer?
für jede seite extra einen case in ein switch?
oder ähnlich?
 
Was meinst Du genau?
Eine "breadcrumb"-Navigation oder willst Du wirklich verfolgen, wo der User zuletzt war?

Wenn Ersteres, dann kommt das natürlich darauf an, wie Deine Skripte organisiert sind. Etwas Pauschales gibt es da imo nicht.
Zweiteres kannst Du mit Sessions lösen, indem Du einfach die aktuelle Seite (such Dir das Nötige aus $_SERVER raus!) in die Session schreibst.

Beispiel
[php:1:1575001e5f]<?php

session_start();
$_SESSION['history'][] = $_SERVER['SCRIPT_FILENAME']; // wie gesagt .. such Dir raus, was Du brauchst ..

?>[/php:1:1575001e5f]
Das Array $_SESSION['history'] enthält dann von vorne nach hinten gelesen die Seiten, auf denen der User war.
Gibt sicherlich auch noch ausgetrickstere Sachen .. ;-)

Grüße Ben.
 
das problem is, dass meine dateinamen genausowenig passen als meine GETs. aber danke, das nächste mal versuch ich das umzusetzen.

ich müsste den Wert der Links speichern können... aber das is glaub ich nicht möglich ;).
 
wert des links

aber das kann garnicht gehen, weil der client die info ja garnicht absendet worauf er geklickt hat.

anderes problem:

ich hab letztes mal für ne website nen file-upload gemacht. der hat auch funktioniert.

jetz hab ich für eine andere site wieder sowas gemacht und diesesmal bekomme ich diese fehlermeldung:

Code:
Warning: move_uploaded_file(../img/archiv/5/dwen_lg.gif) [function.move-uploaded-file]: failed to open stream: No such file or directory in C:\.....CMS\news.inc.php on line 87

Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: Unable to move 'C:\.....\tmp\phpB4.tmp' to '../img/archiv/5/dwen_lg.gif' in C:\.....CMS\news.inc.php on line 87

wenn ich händisch das verzeichnis "5" anlege wird die datei reingespeichert... bei der anderen seite musste ich das nicht machen, da wurde automatisch ein verzeichnis angelegt.

->selber PC
->selber webserver...

also mit irgendwelchen rechten hat das nix zu tun

kann mir da wer helfen?

EDIT: sorry, hatte das script zum albumerstellen verwurschtelt...
problem gelöst
 
philipp schrieb:
wert des links

aber das kann garnicht gehen, weil der client die info ja garnicht absendet worauf er geklickt hat.
Was interessiert das den Client? Wir sind hier im PHP-Forum.

Du hast schon Recht. Das bekommst Du nicht raus, weil es ja ausschließlich um den "href"-Teil geht. Warum gestaltest Du den URL dann nicht so, dass Du ihn auch für die Darstellung verwenden kannst, die Du da irgendwie kreieren willst?
 
weils da oft probleme gibt. zum beispiel mit umlauten und so... naja is ja auch nicht so wichtig..

wie is das eigentlich hier im forum gelöst?

Was interessiert das den Client? Wir sind hier im PHP-Forum.

weil der client immer erst was an den server sendet, bevor er was zurück bekommt. der hat mich also auch zu interessieren.
 
im forum ist das gar nicht geloest.
das forum zeigt dir an wo du bist nicht worauf du geklickt hast
aber ich glaube das habe ich Schon mal gesagt...
 
ja soviel weiss ich auch. ich wollt nur wissen ob ich sowas machen könnte (clickhistory). dann müsst ich das nurnoch bei jedem projekt includen und fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben