• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Click-History mit PHP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
philipp schrieb:
weils da oft probleme gibt. zum beispiel mit umlauten und so...
Generell löst man das auch per Datenbank. Du übergibst eine eindeutig identifizierbare ID und selektierst dann den entsprechenden Seitentitel.
Mathematisch gesehen wäre das wohl Bijektivität .. lol .. wie komm ich da drauf? ^^

philipp schrieb:
naja is ja auch nicht so wichtig..
wie is das eigentlich hier im forum gelöst?
Was nun?
Egal oder willst Du es doch wissen?

philipp schrieb:
Was interessiert das den Client? Wir sind hier im PHP-Forum.

weil der client immer erst was an den server sendet, bevor er was zurück bekommt. der hat mich also auch zu interessieren.
Äh? Nicht wirklich. Alles, was Du berechnest, auswertest etc. solltest Du auf dem Server ausführen. Du musst sowieso jede Nutzereingabe auf Validität prüfen, dann passt das schon :).

Grüße Ben.
 
nach langer zeit grab ich das thema wieder aus, es geht jetz wieder um ne cklickhistory. is ja eigentlich ned so schwer zu realisieren. also entweder mit

php/javascript:

javascript(clientseitig):
ein script, dass jeden linknamen (zb: Home) an den zugehörigen link als variable hinzufügt. zum beispiel:
aus
<a href="index.php?go=1">Home</a>
wird:
<a href="index.php?go=1&chname=Home">Home</a>

der PHP(Serverseitige) Teil:
schritt eins: $_SERVER['REQUEST_URI'] wird in $_SESSION['CH']['URI'] gespeichert
schritt zwei: $_GET['chname'] wird in $_SESSION['CH']['name'] gespeichert

schritt vier:

erzeugen:
statisch:
breadcrumbs: home >>

dynamisch:
wenn mehr als X(zb 4 ) einträge im array, dann wird einmal
augegeben und dann X mal von hinten aus dem array rausgelesen
<a href="$_SESSION['BC']['URI']">$_SESSION['BC']['name']</a> >>

und fertig, man müsste nix mehr tun und könnte das in fast jede seite einbauen, oder?

oder nur serverseitig:
dann müsste der JS teil halt irgendwie von PHP übernommen werden.... geht auch irgendwie. einfach im index am anfang ne funktion zum ersetzen setzen, sowas wie:

str_replace - string -string mit anhängsel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben