• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

CMS-Tutorial

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tnoehles

Neues Mitglied
Hallo! Ich weiß nicht genau in welches Forum ich meine Frage reinschreiben soll, aber da PHP en bissel was damit zu tun hat schreib ichs hier rein. Also: Ich suche ein Conten Management System - Tutorial ^^ habe bis jetzt nichts im Internet gefunden. Könnt ihr mir helfen?
 
-Joomla
-Typo3


Ich rate dir diese an.
Sind sehr gute und Benutzerfreundliche CMS und haben auf deren Seiten auch eine Anleitung /Tutorial.

google hilft dir weiter.

MfG, matibaski
 
ich kenne joomla! und webspell zum beispiel. aber ich möchte ja mein eigenes cms machen und da ich nocht so erfahren bin und das ausm kopf kann, brache ich ein tutorial. also ich formuliere meine frage mal bester. Kennt jemand ein Tutorial zum erstellen eines CMS?
 
Es gibt denke ich mal kein Tutorial für ein CMS das wäre schließlich zu viel arbeit..
Ich habe aus langeweile eins geschrieben es ist eigentlich ganz einfach wenn du fragen hast kannste mich ja mal in ICQ oder so adden ;)
mfg
 
Eigentlich einfach.
Dazu brauchst du 5 Sprachen (meiner meinung nach, für ein gutes CMS)
-HTML
-CSS
-PHP
-MySQL
-JavaScript

Mit HTML und CSS designst du das ganze CMS.
Mit PHP Loginsysteme, schreibfunktionen, usw.
In MySQL speichserst du Passwörter ab.
Mit Javascript kannst du Editoren, usw. Programmieren.
Oder kannste den fckeditor benutzen, den man online downloaden kann.


MfG, matibaski
 
also um ehrlich zu sein rat' ich dir davon ab, selber eines zu machen. ich bin schon seit 'nem halben jahr an meinem dran und hab' bisher nur den adminbereich fertigstellen können...
...höllenarbeit.

Nils aka XraYSoLo
 
also um ehrlich zu sein rat' ich dir davon ab, selber eines zu machen. ich bin schon seit 'nem halben jahr an meinem dran und hab' bisher nur den adminbereich fertigstellen können...
...höllenarbeit.

Nils aka XraYSoLo

da geb ich XraYSoLo recht ich würde ein fertiges nehmen ;)
Ich hab für mein gesammtes CMS 7 monate gebraucht..
Gibt ja genug gute CMS systeme ;)
und vorallem wenn du nicht mit OOP proggst dann kommste gar net mehr klar :-) da verlierste einfach zu schnell den Überblick...

mfg
 
OOP?
Ich dachte, das wurde seit Version 4 abgeschafft?
Oder bin ich da auf dem Holzpfad?

MfG, matibaski
 
OOP abgeschaft... ò.Ó genau....
ist genau wir mit C
erst hat man C++ entwickelt und weil die arbeit damit zu leicht war hat man C entwickelt *gg*

Nein also OOP wird wohl erst abgeschaft werden wenn Programmierer ausgestorben sind :P

Und nun BTT:

Also ich habe selber schon einige wCMS entwickelt und bin der meinung dass, wenn man sich den Aufbau eines solchen Systems gut überlegt, am besten in einer Modularen struktur die einfach zu erweitern ist, es durchaus nicht schadet wenn man funktionen verwendet.

Vorallem wenn man eine Community rund um das wCMS aufbauen will ist es für "Normal User" einfacher mit funktionen zurecht zukommen.

MFG
 
und oop wurde erst in PHP 5 angeschaft also kanns net in php4 abgescahft sein :D ... und es lohnt sich wirklich es zu nutzen =)
 
naja ich kopier dir mal was raus ;)

Geschichte von OOP in PHP
• PHP/FI (“PHP 1” und “PHP 2”): Keine
objektorientierten Sprachmerkmale.
• PHP 3: Erster Versuch, objektorientierte
Programmierung in PHP zu ermöglichen.
• PHP 4, Zend Engine 1: Verbesserte Unterstützung
für objektorientierte Programmierung, aber stark
limitiertes Objektmodell.
• PHP 5, Zend Engine 2: Java-ähnliches, von Grund
auf überarbeitetes Objektmodell.

Also so richtig ist es halt erst seit PHP5 ;-)
bin ma gespannt was in PHP6 so kommt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben