philipp1988
Neues Mitglied
hiho
habe heute früh schon eine wichtige frage ;)
Zurzeit habe ich mich mit HTML,PHP,CSS umfangreich befasst und dachte mir das ich langsam mein gelerntes in die Tat umsetze ;)
Mit Photoshop kann ich schon anspruchsvolle Designs umsetzen.
Nur stellt sich folgende frage
Wenn man das Design mit PS sliced und fürs Web speichert dann ist es ja mit tabellen formatiert ^^ und wenn man was reinschreibt wird das ganze Design verschoben ;)
ist es jetzt nicht klüger das komplette Design was man gesliced hat nur mit DIVs zu machen?
sprich man benutzt keine tabellen mehr? ^^
ich weis jetzt kommt gleich der link, warum man nicht mit tabellen designs machen soll^^ ( kenn ich schon
)...
wie macht man heutzutage professionelle seiten?
wie machen das die Webfirmen?
wie wird ein CMS aufgebaut wo die seite sich ja auch immer an den inhalt anpasst ;)
mfg
// EDIT : sry falls das das falsche Unterforum ist ^^ nur wusste net wo genau das hingehört.
bei bedarf bitte verschieben ;)
habe heute früh schon eine wichtige frage ;)
Zurzeit habe ich mich mit HTML,PHP,CSS umfangreich befasst und dachte mir das ich langsam mein gelerntes in die Tat umsetze ;)
Mit Photoshop kann ich schon anspruchsvolle Designs umsetzen.
Nur stellt sich folgende frage
Wenn man das Design mit PS sliced und fürs Web speichert dann ist es ja mit tabellen formatiert ^^ und wenn man was reinschreibt wird das ganze Design verschoben ;)
ist es jetzt nicht klüger das komplette Design was man gesliced hat nur mit DIVs zu machen?
sprich man benutzt keine tabellen mehr? ^^
ich weis jetzt kommt gleich der link, warum man nicht mit tabellen designs machen soll^^ ( kenn ich schon

wie macht man heutzutage professionelle seiten?
wie machen das die Webfirmen?
wie wird ein CMS aufgebaut wo die seite sich ja auch immer an den inhalt anpasst ;)
mfg
// EDIT : sry falls das das falsche Unterforum ist ^^ nur wusste net wo genau das hingehört.
bei bedarf bitte verschieben ;)