murphy_f
Neues Mitglied
Hallo zusammen!
Ich möchte folgendes Layout anhand verschiedener Div-Container umsetzen, allerdings will es nicht so recht klappen.
Irgendwo scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. Bestimmt gibt es für mein Vorhaben auch eine elegantere, einfachere Lösung?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand den Fehler findet oder sogar eine Idee für eine bessere Umsetzung hat.
Hier eine schnelle Skizze, wie es eigentlich aussehen soll:
(Rand links und rechts ist eigentlich nicht nötig, die Ränder sind später nicht sichtbar.)
Wichtig ist, dass das Div für das Menü und das mittlere Div bündig untereinander sitzen, was sie leider momentan nicht tun.
Wahrscheinlich müsste man die beiden erst mal zusammen in ein Div packen?
Außerdem soll der komplette content dann später zentriert sitzen.
Momentan sieht es leider so aus.
Wieso (verdammt) umschließt #pagewrapper die anderen Divs nicht?
Offensichtlich ist die ganze Struktur fehlerhaft, aber ich hab gerade ein riesiges Brett vorm Kopf und weiß nicht weiter.
Es wär unendlich cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Lieben Gruß,
Janina
Der Code:
Ich möchte folgendes Layout anhand verschiedener Div-Container umsetzen, allerdings will es nicht so recht klappen.
Irgendwo scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben. Bestimmt gibt es für mein Vorhaben auch eine elegantere, einfachere Lösung?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand den Fehler findet oder sogar eine Idee für eine bessere Umsetzung hat.
Hier eine schnelle Skizze, wie es eigentlich aussehen soll:
(Rand links und rechts ist eigentlich nicht nötig, die Ränder sind später nicht sichtbar.)

Wichtig ist, dass das Div für das Menü und das mittlere Div bündig untereinander sitzen, was sie leider momentan nicht tun.
Wahrscheinlich müsste man die beiden erst mal zusammen in ein Div packen?
Außerdem soll der komplette content dann später zentriert sitzen.
Momentan sieht es leider so aus.
Wieso (verdammt) umschließt #pagewrapper die anderen Divs nicht?
Offensichtlich ist die ganze Struktur fehlerhaft, aber ich hab gerade ein riesiges Brett vorm Kopf und weiß nicht weiter.
Es wär unendlich cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Lieben Gruß,
Janina
Der Code:
HTML:
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<link rel="stylesheet" href="murphy_style.css" type="text/css" />
<title>The Work of Francis Murphy</title>
</head>
<body>
<div id="pagewrapper">
<div id="sidebar">
<ul> 〇 ʘ Ξ Ѫ ᐉ ᐥ
<li><a href="http://suitsncats.de/wordpress/phtgrph/">phtgrph</a></li>
<li><a href="http://suitsncats.de/wordpress/wbdsgn/">wbdsgn</a></li>
<li><a href="http://suitsncats.de/wordpress/ppr/">ppr</a></li>
<li><a href="http://suitsncats.de/wordpress/prsn/">prsn</a></li>
</ul>
</div><!-- end of sidebar-->
<div id="content1"></div>
<div id="content2"></div>
<div id="content3"></div>
<div id="content4"></div>
<div id="content5"></div>
</div><!-- end pagewrapper -->
</body>
</html>
</body>
</html>
HTML:
@charset "UTF-8";
/* CSS Document */
#pagewrapper {
margin-left:auto;
margin-right:auto;
width:1110px;
border: 1px solid #000;
}
#sidebar {
width:204px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
text-align:center;
color: #666;
margin-top:50px;
border: 1px solid #000;
}
#sidebar ul {
margin:0px;
padding:0px;
}
#sidebar ul li {
margin: 5px 0;
padding: 0;
list-style-type: none;
font-family:Times New Roman, Times New Roman, Times, serif;
font-size: 9pt;
font-style:italic;
font-weight: normal;
line-height:14px;
border-top: 1px solid #000000;
}
#content1 {
margin-right:20px;
width:204px;
height:500px;
border: 1px solid #000;
float:left;
}
#content2 {
width:204px;
height:500px;
margin-right:20px;
border: 1px solid #000;
float:left;
}
#content3 {
width:204px;
height:500px;
margin-right:20px;
border: 1px solid #000;
float:left;
}
#content4 {
width:204px;
height:500px;
margin-right:20px;
border: 1px solid #000;
float:left;
}
#content5 {
width:204px;
height:500px;
border: 1px solid #000;
float:left;
}