• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Div Container position: absolute

nobody_css

Neues Mitglied
Ich habe jetzt 2 Stunden lang bei Google gegoogelt :-(
und komme einfach nicht weiter.

Ich möchte von <table> endlich zu <div> wechseln.

Und zwar möchte ich zb. 2 Container mit absolute nebeneinander stellen.
Ich gebe den Containern die breite 400px und einmal die breite 200px
, beide haben die Höhe von 300px. top gebe ich 150px; ein (Abstand vom Browser). left und right soll aber zentriert werden dass heisst je nachdem wenn man die seite (das browserfenster) kleiner macht, es in der browserseite zentriert ist.

wie bekomme ich das hin.
ich wäre euch sehr dankbar.


HTML:
#container {
	position:absolute;
	width: 400px;
	height: 300px;
	text-align: center;
	top:150px;
	left:33%;
	border: 1px solid red;

}


#container2 {
	position:absolute;
	width: 200px;
	height: 300px;
	text-align: center;
	top:150px;
	left:33%;
	border: 1px solid red;
}


lg
beat
 
position: absolute; ist für sowas nicht gedacht. So ist es besser:

Code:
div#container {
	position:relative;
	width: 400px;
	height: 300px;
	text-align: center;
	margin:150px 0;
	border: 1px solid red;
        float:left;
}


div#container2 {
	position:relative;
	width: 200px;
	height: 300px;
	text-align: center;
	margin:150px 0;
	border: 1px solid red;
}

.clear {
       clear: both;
}

HTML:
<div style="width: 600px; margin: 0 auto;">
<div id="container">&nbsp;</div>
<div id="container2">&nbsp;</div>
<div class="clear">&nbsp;</div>
</div>
 
Das Problem hierbei ist folgendes:

Ich möchte per PHP und MySQL Div Boxen anlegen.
Sagen wir mal ein Kunden möchte jetzt 6 nebeneinander haben und 1 box unter der 5. box die nebeneinandere sind.

so kann ich das ja nicht realisieren.
Bei position absolute könnte ich immer die top und left position azurechnen.
Bei relative geht es ja nicht?
 
Du solltest dich vom Gedanken verabschieden, dass man HTML mit <table> oder <div> "gestaltet". Wenn Du eine HTML-Seite entwirfst, musst Du die darin stehenden Inhalte entsprechend ihren Bedeutungen mittels HTML auszeichnen. Texte als Absaztz, Überschriften als Überschriften, betonte Textbestandteile mit <strong>, Bilder die in Relation zum Content stehen mit <img>, etc.pp.

Die Frage die Du dir also stellen müsstest wäre:
"was ist das was ich ausgeben will?"

Oder aus meiner Sicht formuliert:
Was soll 6 Mal nebeneinander stehen? Um was für Inhalte handelt es sich genau?
 
Zurück
Oben