• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Div Container verschiebt sich bei STRG + un STRG -

Dionys

Neues Mitglied
Hallo leute,


ich bin grad dabei die Website für meine Band zu erstellen.

Nun habe ich einen div container erstellt, der an einer bestimmten Position auf der Seite ist. Dort habe ich den iFRAME Code von YouTube eingefügt, weil dort ein Video zu sehen sein soll. Mein Problem ist, dass wenn ich in die Seite hinein oder heraus zoome, sich der Div Tag nach links bzw rechts verschiebt. (siehe Screeshot)

Hab schon wirklich viel google bemüht, jedoch noch keine passende Lösung gefunden. Nun sagte man mir, dass dies gar nicht realisierbar ist, aufgrund des Background-Images welches ich nutze, da dies ein komplettes Bild ist.

Weiss jemand Rat?

div_youtube.jpg

Vielen Dank!

(Access denied, weil youtube aus dem Berufsschule Netzwerk heraus nicht erlaubt ist)
(Die dotted - Borders habe ich gemacht, damit man die verschiedenen Div's sieht, die ich erstellet habe z.B für Header, Content, etc)

Danke und Gruß

Hab die Seite zusätzlich jetzt mal auf nem Freehoster hochgeladen:

http://newchapter.host56.com/html/
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Du nicht Deinen Code zeigst, am besten in Form eines Links auf die Seite, wird Dir wohl keiner helfen können.
 
Stimmt natürlich... total vergessen.

Auf die Seite ist schlecht, da es sich um eine lokale Instanz handelt.

Anbei der Code der Index.html und der Style.css

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
<title>New Chapter Website</title>
</head>

<body>
<!-- div_all_around -->
<div id="all_around">

<!-- div_logo -->
<div id="header">
</div> <!-- ende_div_topmenu-->

<!-- div_topmenu -->
<div id="topmenu">
</div> <!-- ende_div_topmenu-->

<div id="youtube"><iframe width="420" height="290" src="https://www.youtube.com/embed/XEn5Gu6EKT8" frameborder="0"></iframe></div>


</div> <!-- ende_div_all_around -->
</body>

</html>

Code:
.html
{
    padding:0px;
    height:100%;
    padding:0px;
    
}

body
{
    padding:0px;
}

#all_around
{
    background-image:url('../images/bg.jpg');
    background-repeat:no-repeat;
    background-position:center;
    
    height:2398px;
    margin:0px;
    
    border:medium;
    border-color:aqua;
    border-style:dotted;    

    
}

#header
{
    background-image:url('../images/logo.png');
    background-repeat:no-repeat;
    background-position:center;
    
    width:100%;
    height:200px;
    
    padding:0px;
    margin-left:auto;
    margin-right:auto;
    
    border:medium;
    border-color:black;
    border-style:dotted;    
}

#topmenu
{
    border:medium;
    border-color:black;
    border-style:dotted;    
    
    width:100%;
    height:50px;
    
    margin-top: 5px;

}

    
#youtube

{
    border: medium dotted red;
    
    width: 225px;
    height: 90px;
    
    overflow:hidden;
    
    margin: 55px 140px 140px 450px;
    padding: 100px;
    
    position:absolute;
}

iframe 
{
    position:absolute;
    top: 0;     
    left:0; 
    height:290px;
}
 
Hm, interessant. Ich sehe meinen Anfangsbeitrag nicht mehr. Habe diese um einen Link erweitert.

Habe es nun hinbekommen, manchmal liegt es so nahe.

Ein Auszug aus meiner CSS:

#youtube {
border: medium dotted red;
height: 290px;
margin: 60px auto auto;
overflow: hidden;
top: 0;
width: 390px;


}

Nur kriege ich jetzt mein Youtube iFrame nicht mehr so positioniert...

//Auch erledigt. Position:relative war die Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass sich alles erledigt hat, ist ja schön und das ganze sogar ohne Hilfe.

Deinen Eröffnungsbeitrag sehe ich auch nicht mehr. Könnte sein, dass das System vermutet, dass es sich um einen Spambeitrag handelt und erstmal "auf Eis gelegt hat". Würde dann von einem Mod freigeschaltet werden, wenn es eben kein Spam ist.
 
Hallo nochmal...

na klasse, da hab ich mich so gefreut und nun klappt es doch nicht so ganz.

Habe nun auf der Seite einen weiteren Div-Container erstellt, ebenso wieder an eine bestimmte Stelle gesetzt, darin befindet sich eine 2 Zeilige und 2 Spaltige Tabelle (sollen Bilder rein).

Dasselbe Spiel, wenn ich Zoome, bewegt sich der Div-Container nach links und Rechts. Habe eine aktuelle Version auf folgenden Host: Index of / ...

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Ich weiß zwar nicht was du meinst, aber das hängt mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem border zusammen.

Die dummen Browserhersteller haben es bis heute noch nicht gecheckt dass beim Zoom ALLES vergrößert werden soll.

In allen Desktop Browsern die ich kenne, wird beim Zoomen der Rahmen nämlich NICHT vergrößert.

Weiß aber nicht, ob das auch dein Problem ist.

Achja - Lösung gibts dafür keine (Außer auf Rahmen verzichten ;))
 
Hallo,

wenn es wirklich an den Borders liegen sollte, wäre das Fantastisch.
Weil ich diese zur Zeit nur temporär eingeblendet habe, damit ich sehe wo meine DIV's anfangen etc.

Ich werde Sie testweise mal rausnehmen und schauen ob sich immernoch alles verschiebt.

Danke für den Tipp!

Habe nun an besagter Stelle die Rahmen entfernt, jedoch verschiebt sich der DIV Container immernoch.

Komisch, ich hab es doch auch beim YouTube iFrame hinbekommen. -.-
Ärgerlich ...^^
 
Zurück
Oben