• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

DIV Elemente richtig plazieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Der_Johnny

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin gerade dabei, die Homepage unserer Gemeinde neu zu gestaltet und hab da so ein paar Ideen, die sich irgendwie nicht umsetzen lassen. Zumindest macht der Browser nicht das, was ich will... ;)

Ich möchte in angehängter Datei das DIV Element "blog_post_title_image" direkt rechts neben dem DIV Element "blog_post_title" haben, damit die graue Box ununterbrochen erscheint. Versteht ihr?

Wäre cool, wenn sich das mal jemand anschauen könnte...
 

Anhänge

  • hp.zip
    2,4 KB · Aufrufe: 4
Werbung:
Archive wird sich hier kaum einer entpacken und auf den lokalen Server schieben, besser wäre es, wenn du den Link zu deiner Seite postest.

Sollte sie nicht online stehen, such dir einen der vielen kostenlosen Anbieter (z.B. funpic) und lade sie dort hoch.
 
Werbung:
Dabei meinte ich es nur gut und hab die Möglichkeit angeboten, die CSS-Datei zu analysieren. Aber ich habe die Dateien mal hochgeladen. Hier könnt ihr Euch das mal anschauen:

| Gemeindezentrum Auerstraße - Mülheim


Die CSS-Datei kann man auch so analysieren, man sieht ja wie du sie benannt hast im Quelltext u ruft sie dann auf, ist sogar einfacher als erst was runterladen und wieder hochladen usw ^^

Behebe erstmal die Fehler im html-teil der Page: [Invalid] Markup Validation of http://www.etc-band.de/home/jonathan/hp/index.html - W3C Markup Validator

Und dann missbrauchst du Tabellen fürs Layout, was komplett falsch ist und nicht im Sinne von html. Tabellen werden für tabellarische Daten benutzt nicht für Layout oder sonstiges ^^

Gruß
Loon3y
 
Ok, Fehler behoben!

Und dann missbrauchst du Tabellen fürs Layout, was komplett falsch ist und nicht im Sinne von html. Tabellen werden für tabellarische Daten benutzt nicht für Layout oder sonstiges ^^

Ich bin quasi damit aufgewachsen. Wie Du siehst, bin ich noch nicht so firm in Gestaltung von DIV-Elementen... ^^
 
Ich bin quasi damit aufgewachsen.
Na und?
Das bin ich auch, trotzdem mache ich den Fehler seit nunmehr 7 Jahren nicht mehr, weil gar kein Anlass dazu besteht.

Wie Du siehst, bin ich noch nicht so firm in Gestaltung von DIV-Elementen.
Was haben DIVs damit zu tun? Mach nicht den Fehler und denke, "statt Tabellen-Layout macht man heutzutage DIV-Layout" - diese Aussage ist gänzlich falsch!

Ob Du mit <table> layoutest oder mit <div> oder mit <p> oder <address>, es ist alles HTML und mit HTML layoutet man nicht! HTML dient der logischen Auszeichnung Deines Inhalts (Semantik). Layout und Design macht man ausschließlich mit CSS!

Ich möchte in angehängter Datei das DIV Element "blog_post_title_image" direkt rechts neben dem DIV Element "blog_post_title" haben, damit die graue Box ununterbrochen erscheint. Versteht ihr?
Nein. Nicht wirklich. Aber Block-Elemente kann man mit "float" nebeneinander platzieren.
 
Werbung:
Na und?
Das bin ich auch, trotzdem mache ich den Fehler seit nunmehr 7 Jahren nicht mehr, weil gar kein Anlass dazu besteht.

Mir fehlt da aber schlichtweg das "gewusst wie", verstehst Du? Ich taste mich gerade ein wenig vorwärts im CSS. So richtig fit bin ich da auch noch nicht.

Was haben DIVs damit zu tun? Mach nicht den Fehler und denke, "statt Tabellen-Layout macht man heutzutage DIV-Layout" - diese Aussage ist gänzlich falsch!

Naja, so ganz stimmt das auch nicht. CSS ist erstmal nur eine Definition von Formateigenschaften und hat mit Layout nur zweitrangig zu tun. Man KANN mit CSS Layouts gestalten, ja! Aber heutzutage ist immer noch üblich mittels Tabellen und DIV Elementen das Layout einer Seite zu betimmen. Ob das nun im Sinne von HTML ist oder nicht!

Mir geht es im ersten Step erstmal darum, dass ich mich nicht bevormunden lassen, sondern konstruktive Kritik bekommen möchte. Eine Kurzanleitung [oder ein Hinweis auf eine], wie ich es anders machen kann, wäre da ganz hilfreich... ;)

Nein. Nicht wirklich. Aber Block-Elemente kann man mit "float" nebeneinander platzieren.

Wie sieht das dann aus? Kannst Du mir mal ein Beispiel geben?
 
Mir fehlt da aber schlichtweg das "gewusst wie", verstehst Du?
Natürlich versteh ich das. Aber Du hast als Begründung angegeben "Ich bin damit aufgewachsen" nicht "ich kanns noch nicht anders". Je nachdem, wie man das formuliert, klingt das anders. Ich habs so aufgefasst wie "Ich hab das schon immer so gemacht, deswegen kann das nicht schlecht sein". Und die Einstellung ist in der IT-Branche, die ständig in Bewegung ist, einfach Mist.

Ich taste mich gerade ein wenig vorwärts im CSS. So richtig fit bin ich da auch noch nicht.
Aber wenn Du noch Tabellenlayout machst, dann hast Du sicher auch die Bedeutung von HTML noch nicht begriffen. Dann solltest Du erstmal HTML lernen, bevor Du Dich auf CSS stürzt. CSS braucht eine solide, valide und semantisch korrekte Basis aus HTML, damit man darauf aufbauen kann. CSS ohne HTML geht nicht.

Naja, so ganz stimmt das auch nicht.
Doch, ganz genauso ist das. Und das ist das, was Dir noch fehlt, zu begreifen, bevor Du Dich auf CSS stürzen kannst. Das ist das, was den meisten CSS-Umsteigern fehlt. Sie beachten HTML nicht.

CSS ist erstmal nur eine Definition von Formateigenschaften und hat mit Layout nur zweitrangig zu tun.
Nein. CSS ist die Sprache für Layout und Design. Keine andere. HTML ist dafür nicht gedacht.

Man KANN mit CSS Layouts gestalten, ja! Aber heutzutage ist immer noch üblich mittels Tabellen und DIV Elementen das Layout einer Seite zu betimmen.
Entschuldige, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist völliger Quatsch.
Es mag sein, dass das noch viele tun, aber sinnvoll und notwendig ist es nicht. Und es ist auch nicht so vorgesehen.

Ob das nun im Sinne von HTML ist oder nicht!
Ja, aber deswegen muss das nicht gut oder richtig sein.

Mir geht es im ersten Step erstmal darum, dass ich mich nicht bevormunden lassen, sondern konstruktive Kritik bekommen möchte.
Sorry, wenn Du das als Bevormundung verstehst, das ist es nicht.

Und konstruktiv ist: Lerne HTML so wie HTML gedacht ist: Zur logischen Auszeichnung Deines Inhalts (Semantik).

Eine Kurzanleitung [oder ein Hinweis auf eine], wie ich es anders machen kann, wäre da ganz hilfreich.
Warum Layout mit Tabellen dumm ist: Probleme definiert, Lösungen angeboten
Vorsprung durch Webstandards
Vorsprung durch Webstandards | Semantischer Code - Definitionen, Methoden, Zweifel

Da hast Du glaub ich erstmal ne Menge zu lesen. Es ist eigentlich ganz einfach. Man darf sich nur nicht dieser Denkweise verschließen, sei sie auch noch so anders als die, die Du für Tabellenlayout brauchst. Aber erst jetzt, mit der Einführung von CSS, kannst Du HTML so nutzen, wie es schon anfangs gedacht war. D.h. wir haben es bisher alle immer falsch gemacht.
 
Natürlich versteh ich das. Aber Du hast als Begründung angegeben "Ich bin damit aufgewachsen" nicht "ich kanns noch nicht anders". Je nachdem, wie man das formuliert, klingt das anders. Ich habs so aufgefasst wie "Ich hab das schon immer so gemacht, deswegen kann das nicht schlecht sein". Und die Einstellung ist in der IT-Branche, die ständig in Bewegung ist, einfach Mist.

Aber wenn Du noch Tabellenlayout machst, dann hast Du sicher auch die Bedeutung von HTML noch nicht begriffen. Dann solltest Du erstmal HTML lernen, bevor Du Dich auf CSS stürzt. CSS braucht eine solide, valide und semantisch korrekte Basis aus HTML, damit man darauf aufbauen kann. CSS ohne HTML geht nicht.

Doch, ganz genauso ist das. Und das ist das, was Dir noch fehlt, zu begreifen, bevor Du Dich auf CSS stürzen kannst. Das ist das, was den meisten CSS-Umsteigern fehlt. Sie beachten HTML nicht.

Nein. CSS ist die Sprache für Layout und Design. Keine andere. HTML ist dafür nicht gedacht.

Mmh, dann frage ich mich, was für ein Stuss bei Selfhtml.org steht, weil die das nämlich ganz anders sehen!

Entschuldige, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist völliger Quatsch.
Es mag sein, dass das noch viele tun, aber sinnvoll und notwendig ist es nicht. Und es ist auch nicht so vorgesehen.

Von der "Sinnhaftigkeit" möchte ich auch garnicht sprechen! ;)
Mir ist bewusst, dass es weitaus elegantere Lösungen gibt. Nur erschließen diese sich mir noch nicht vollständig. Daher greife ich momentan noch auf das zurück, was ich kann...

Ja, aber deswegen muss das nicht gut oder richtig sein.

Das stimmt!

Ich weiß, dass ich mich wahrscheinlich erstmal noch in grundlegende Vorgehensweisen zu HTML und CSS einlesen muss. Ich habe aber jetzt bezogen auf mein Problem etwas ausprobiert, wobei ich nicht verstehe, warum es so ist, wie es ist. Aber das werde ich noch lernen! ;)
 
Werbung:
Mmh, dann frage ich mich, was für ein Stuss bei Selfhtml.org steht, weil die das nämlich ganz anders sehen!
SelfHTML ist mittlerweile veraltet. Der Autor hat den Sprung auf den (schnell) fahrenden Zug nicht geschafft.
Es gibt aber auch so noch etliche Tutorials im Web, die Dir empfehlen, Layout mit Tabellen zu machen, genauso wie das noch in Schulen und Unis gelehrt wird. Deswegen muss es aber nicht richtig sein!

Von der "Sinnhaftigkeit" möchte ich auch garnicht sprechen! ;)
Mir ist bewusst, dass es weitaus elegantere Lösungen gibt. Nur erschließen diese sich mir noch nicht vollständig. Daher greife ich momentan noch auf das zurück, was ich kann...
Von der Sinnhaftigkeit willst Du ja nicht sprechen. Aber etwas zu ignorieren, was man nicht kann, obwohl es sinnvoller, besser, schneller, einfacher, intuitiv und sogar barrierefrei ist, ist natürlich nich sinnvoll.
Aber dass Du das nicht falsch verstehst, mir ist klar, dass meine Mission hier zu Ende ist. Zwingen kann ich Dich zu nichts. Aber ich hoffe, etwas in Dir geweckt zu haben, was sich irgendwann durchsetzt und Du dann irgendwann beinnst, umzulernen. Zu Deinem Wohl und dem Deiner Besucher :-)

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Von der Sinnhaftigkeit willst Du ja nicht sprechen. Aber etwas zu ignorieren, was man nicht kann, obwohl es sinnvoller, besser, schneller, einfacher, intuitiv und sogar barrierefrei ist, ist natürlich nich sinnvoll.
Aber dass Du das nicht falsch verstehst, mir ist klar, dass meine Mission hier zu Ende ist. Zwingen kann ich Dich zu nichts. Aber ich hoffe, etwas in Dir geweckt zu haben, was sich irgendwann durchsetzt und Du dann irgendwann beinnst, umzulernen. Zu Deinem Wohl und dem Deiner Besucher :-)

Ich meinte damit nicht, dass ich Deinen Vorschlägen mit Ignoranz entgegentrete. Ich wollte vielmehr betonen, dass ich mir schon bewusst bin, dass das, was ich momentan mache, nicht unbedingt sinnvoll ist. Ich werde mich aber mit den aktuelleren Standards und Konventionen zum Weblayout befassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben