Hallo,
ich verbringe nun schon mehrere Stunden meines Abends mit einer eigentlich recht simplen Sache, die mich allmählich zum verzweifeln bringt.
Ich habe eine Checkbox:
Theoretisch sollte beim Absenden des Formulares bei gesetzter Checkbox ein "on" und bei nicht gesetzter Checkbox ein gar nichts gesendet (und in diesem Fall in der Datenbank gespeichert) werden.
Es wird aber in jedem Fall, also egal ob die Box gesetzt ist oder nicht, ein "on" oder ein entsprechender Wert, den ich bei value="" eingebe, gesendet.
Wie zum Teufel kriege ich es hin, dass NUR bei gesetzter Checkbox irgendein Wert raus geht?
Gruß
ich verbringe nun schon mehrere Stunden meines Abends mit einer eigentlich recht simplen Sache, die mich allmählich zum verzweifeln bringt.
Ich habe eine Checkbox:
HTML:
Video owner? <input id="videoowner" name="videoowner" type="checkbox">
Es wird aber in jedem Fall, also egal ob die Box gesetzt ist oder nicht, ein "on" oder ein entsprechender Wert, den ich bei value="" eingebe, gesendet.
Wie zum Teufel kriege ich es hin, dass NUR bei gesetzter Checkbox irgendein Wert raus geht?
Gruß